funksache was brauch ich

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
falco81
Beiträge: 7
Registriert: 22. Mai 2010 09:12
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

funksache was brauch ich

Beitrag von falco81 »

hallo ich habe mir gestern eine H900 geleistet.
ist echt ein geiles tei*gg*

frag: ich bekomme eine neue wohnung und möchte auch elektrische rolladen und vl auch lichtschalter damit steuern.

so bevor ich ein nicht passendes gerät kaufe bitte um tipps und infos was ihr so habt.

weiß nur das die rolladen motoren somfy sind bestellt hab ich zum steuern der rolladen noch nichts und schalter für die lichter sind momentan von der stange.

also bitte um hilfe.

danke

Chief
Beiträge: 22
Registriert: 6. März 2010 19:48
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von Chief »

also als erstes brauchst du einen funkwandler
Da du ziemlich viel vor hast, würde ich den Light Manager von JB Media nehmen.

Dann musst du dir die passenden aktoren dazu besorgen (funksteckdosen, usw)
Diese gibts alle von Intertechno

mfG

T.
"Früher hat man sich da keine Gedanken gemacht. Doch jetzt, wo man so ein Teil hat, wird man süchtig und will am liebsten das ganze Leben harmonysch steuern."

Themenersteller
falco81
Beiträge: 7
Registriert: 22. Mai 2010 09:12
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von falco81 »

danke für die antwort

ich werd mal nachschauen und wenn ich fregen habe meld ich mich wieder.

thanks 4 all
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von TheWolf »

Chief hat geschrieben: Dann musst du dir die passenden aktoren dazu besorgen (funksteckdosen, usw)
Diese gibts alle von Intertechno
... und wenn dann noch Funk-Schalter in's Spiel kommen, ist DÜWI die bessere Wahl, weil die die passenden Rahmen anbieten um Funk- und Konventionell-Schalter zu kombinieren.
Bild Harmony FAQ | Bezugsquellen Funktechnik
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
falco81
Beiträge: 7
Registriert: 22. Mai 2010 09:12
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von falco81 »

also hab ein bissal gestöbert.
also in meinen kv steht das die rlektromotoren mit funk (204€ das stück von der firma somfy)ist.
kann ich da den jbmedion verwenden .....ist der dann kompatibel damit?

danke leute 4 info
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von listener »

Hallo,

Soweit ich mich erinnere ist SOMFY Funk mit nix kompatibel. Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht darf er mich gerne korrigieren.

Grüße
listener

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
falco81
Beiträge: 7
Registriert: 22. Mai 2010 09:12
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von falco81 »

kann ich die aktoren von der firma fee controll gemischt mit intertechno aktoren auch mit den light manager einbinden?

oder sollte ich bei eienr firma davon bleiben?

mfg mario
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von TheWolf »

falco81 hat geschrieben:kann ich die aktoren von der firma fee controll gemischt mit intertechno aktoren auch mit den light manager einbinden?
Nö, weil ...
Free Conrol hat geschrieben:•Zuverlässige Funkfrequenz - 868 MHz ...
... und das kann der LightManager nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
falco81
Beiträge: 7
Registriert: 22. Mai 2010 09:12
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von falco81 »

ok also welch soll ich und welche kann ich nur verwenden?

eure meinung zählt.

danke
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von TheWolf »

falco81 hat geschrieben:ok also welch soll ich und welche kann ich nur verwenden?
- InterTechno
- DÜWI
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

WolfgangZ
Beiträge: 9
Registriert: 17. August 2006 15:50
Wohnort: Weiterstadt
Wohnort: Weiterstadt

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von WolfgangZ »

Ich musste den LightManager zurückschicken, da ich die Intertechno-Schalter nur schalten konnte, solange mein Samsung LCD-TV aus war. Sowie er lief, reagierte der Lightmanager nicht mehr auf die Harmony 885-Befehle, auch dann nicht, wenn er seitlich vom Bildschirm oder dahinter stand.

Uriel68
Beiträge: 11
Registriert: 5. Mai 2010 08:33
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung 50 Zoll
Heimkino 2: Denon DVR 4360
Heimkino 3: Digisat Isio C
Heimkino 4: Popcornbox 200
Heimkino 5: JB Media
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von Uriel68 »

... und wenn dann noch Funk-Schalter in's Spiel kommen, ist DÜWI die bessere Wahl, weil die die passenden Rahmen anbieten um Funk- und Konventionell-Schalter zu kombinieren.

Kannst du das genauer erklären - Bedeutet das , dass die Düwis Modular aufgebaut sind und ich ohne zu verkabeln - einfach Funk und mechanische Wippe aufeinanderstecken kann.
Gruß
FB :Ultimate+H900
Licht : JBM pro/Intertechno
AV : Denon AVR 4306
TV : Samsung 50``
Media : Popcorn A-200
PVR: Technisat ISIO C
Samsung 50 Zoll
Denon DVR 4360
Digisat Isio C
Popcornbox 200
JB Media
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von TheWolf »

Uriel68 hat geschrieben: Kannst du das genauer erklären - Bedeutet das , dass die Düwis Modular aufgebaut sind und ich ohne zu verkabeln - einfach Funk und mechanische Wippe aufeinanderstecken kann.
Nö.
Das bedeutet, dass DÜWI weiterdenkt als InterTechno.

InterTechno: Wir bauen nun einen Wand-Sender komplett mit Gehäuse in "fast-weiß". Kombinieren mit anderen Schaltern muss bzw. kann man den nicht.

DÜWI: Wir bauen einen Wand-Sender, der sich aber mit anderen konventionellen Schaltern in einem gemeinsamen Rahmen unterbringen lassen muss. Dabei soll die Wippe des Funk-Schalters auch zu verschiedenen andern Schalter-Programmen sowohl von der Größe als auch von der Farbe passen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von std »

@Wolfgang

da die LM sehr empfindlich sind kannst du den nicht nur seitl vom TV sondern auch seitl. deiner Sitzposition betreiben
Sogar auf meinem 2,3m hochen Wohnzimmerschrank hat das funktioniert

Da LCDs "strahlen" wie Sau muss man halt etwas experimentieren. Was auch meinstens hilft ist den Tageslichtsensor am TV zu deaktivieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

WolfgangZ
Beiträge: 9
Registriert: 17. August 2006 15:50
Wohnort: Weiterstadt
Wohnort: Weiterstadt

Re: funksache was brauch ich

Beitrag von WolfgangZ »

@std:
Danke für den Tipp, aber auf dem Schrank hatte ich auch erfolglos probiert. Nur wenn ich eine Wolldecke über den LCD-TV gehängt hatte, hat der Lightmanager wieder funktioniert - aber dann konnte man so schlecht fernsehen.....

Eine zukünftige Lösung wäre die Anschaffung einer Harmony 900 und das Gegenüberstellen des Lightmanagers und eines Blasters in einer dunklen Raumecke.
Antworten