Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
damy2037
Beiträge: 2
Registriert: 28. Mai 2010 19:49
1. Harmony: 300
1. Harmony: 300

Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von damy2037 »

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem mit der Universalfernbedienung "Harminy 300".

Problem:

bei Betätigung der "ChannelUp" Taste, wird der Befehl doppelt gesendet und zwei Kanäle hoch geschaltet. Die Problematik ist genau so, wen man die Taste mit der originalen Fernbedienung einlernt.

Des weiteren sind die Tasten "ChennelDown", "DirectionDown", DirectionUp", DirectionLeft", DirectionRight", mit dem selben Fehlfunktion betroffen.



Anfrage bei Kundendinst, folgende Antwort:

---Sehr geehrte(r) Herr/Frau damy,

---Vielen Dank, dass Sie die technische Kundenbetreuung der Harmony Fernbedienung kontaktiert haben.

---Leider ist es nicht möglich eine Veränderung zu der Signalstärke der Harmony 300 in Ihrem Konto einzurichten. Diese ---Funktion is nur mit anderen Harmony Modellen möglich die durch die Harmony Software anstatt durch die Webseite konfiguriert werden.

---Es ist möglich dass diese Funktion vielleicht in der Zukunft auch mit der Harmony 300 vorhanden sein wird.

---Falls Sie weitere Fragen haben sollten, werfen Sie auch einen Blick in die FAQs.
---http://myharmony.com/SupportPage.aspx?cl=de-DE

---Sie können auch viele Vorschläge und Wissensaustausch in einem unabhängigen User Forum finden: http://www.harmony-remote-forum.de/ Dieses Forum ist nicht von Logitech moderiert und Logitech hat auch keinerlei Einfluss ---auf den Inhalt oder die Richtigkeit der Beiträge.


---Mit freundlichen Grüßen,

---Ihre Harmony Kundenbetreuung

Hat einer Ideen?
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von listener »

Hallo,

der Support hat recht, derzeit gibt's keine Lösung, außer auf ein "höheres" Harmony-Modell umzusteigen.

Grüße
listener

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von Dixie »

Na, da hat Logitech ja mal eine tolle LowCost-Harmony gebaut. Warum sollte ein Harmony-Anfänger wohl jemals Lust auf die teureren Modelle bekommen, wenn die Günstigste schon nicht funktioniert. :irre:

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

andyhro
Beiträge: 2
Registriert: 7. Juni 2010 23:45
1. Harmony: 300
1. Harmony: 300

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von andyhro »

Ich habe das selbe Problem mit meiner Harmony 300 und dem Direction Up / Down.
Mein Plasma-Panasonic-TV P42GW20 zappt dann auch immer 2 oder 3 Stellen anstatt einer einer Position weiter.

Wenn es keine Lösung von Logitech dazu gibt, dann werde ich mir wohl doch wieder eine FB einer anderen Marke zulegen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von std »

Hi

Logitch hat eine Lösung. Jede Harmony, außer der 300

Hab auch nen GW20, und der läßt sich perfekt bedienen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von TheWolf »

.. wobei ich sagen muss:
Mein Geräte-Park lässt sich mit der 300 sauber bedienen, es tritt kein Doppel-Befehl-Problem auf.
Offenbar liegt es wohl eher an den Befehlen der Datenbank bzw. den Geräten, die bedient werden sollen als an der 300 grundsätzlich.

Wie auch immer:
Fakt ist, Logitech (und nur Logitech) kann/muss hier eine Lösung "zaubern". :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Hulu
Beiträge: 2
Registriert: 16. Juni 2010 13:33
1. Harmony: 515
Wohnort: Bad Kissingen
Wohnort: Bad Kissingen
1. Harmony: 515
Kontaktdaten:

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von Hulu »

Habe heute die Harmony 300 erhalten und was ist, doppeltes Umschalten bei meinem Humax 9900C (Receiver von Kabel Deutschland), ergo unbrauchbar fuer mich. Da die Funktion auf der Website nicht manipulierbar ist, muss ich das Geraet (die Harmony 300) zurueckschicken und das Geld bei Amazon einfordern. Was guenstig ist, muss nicht qualitativ sein *grummel*
Bye
Hulu

kpingel
Beiträge: 5
Registriert: 17. Juni 2010 12:41
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung - auch H1100

Beitrag von kpingel »

Hallo Harmony-Gemeinde

doppelte Umschaltung bei HW-Tasten Vol +- / Ch +- / left, right, down, up betrifft auch die Kombination Humax 9900c und H1100. Verzögerung auf 0 setzen, sowie binäres lernen der Befehle schafft keine Abhilfe.

Problem ist der logitech Hotline gemeldet und wird an den 2ndL von Logitech gemeldet. Es scheint ein Problem der Intepretation der IR-Befehle zu geben.

Sobald mir weitere Informationen vorliegen werde ich diese veröffentlichen.

mfg

kpingel
Beiträge: 5
Registriert: 17. Juni 2010 12:41
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

++ GELÖST ++ Harmony 300/1100 - doppelte Umschaltung

Beitrag von kpingel »

Problem habe ich wie folgt gelöst:

Doppelte Umschalttasten über "neuen Befehl lernen" mit anderem Namen neu erfasst und von der Fernbedienung lernen lassen..jetzt kein doppelte Umschaltung mehr

Auswahl Device > IR Befehl übertragen > an das Ende der Liste scrollen und "Neuen Befehl lernen" erfassen.

mfg

Wolle62
Beiträge: 2
Registriert: 17. Juni 2010 21:14
1. Harmony: 300
1. Harmony: 300

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von Wolle62 »

Hallo
Also ich kann machen was ich will aber bei meinem Humax 9900c schaltet er trotz deines Tips immer noch doppelt um.
Das Problem habe ich natürlich auch dem Kundendienst gemeldet, warte aber noch auf eine Lösung. Gelöst ist also nichts!
MfG
Benutzeravatar

Hulu
Beiträge: 2
Registriert: 16. Juni 2010 13:33
1. Harmony: 515
Wohnort: Bad Kissingen
Wohnort: Bad Kissingen
1. Harmony: 515
Kontaktdaten:

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von Hulu »

Ich habe gleich resigniert und Eure Versuche der Harmony 300 das doppelte Umschalten zu unterdruecken, garnicht erst vorgenommen. Hab' das Geraet eingepackt und wieder zurueckgeschickt und gleich darauf die 515 geordert. Zwar etwas teurer der Spass, aber mit dem "groesseren" Geraet scheint es auch mehr Manipulations-/Feintuningsmoeglichkeiten zu geben :? Mein finanzieller Rahmen ist wirklich sehr eng, aber die 4 Fernbedienungen, die hier immer auf dem Tisch herumliegen und das dauernde Wechseln der FB ist mehr als fummelig - das muss jetzt ein Ende haben! :stock:
Bye
Hulu

wodka83
Beiträge: 2
Registriert: 15. Juli 2010 10:37
1. Harmony: 300
1. Harmony: 300

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von wodka83 »

Ich bin noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren, aber es wäre vll eine Lösung.

Code: Alles auswählen

Die Veränderung zu der Signal Stärke kann momentan mit der Harmony 300 Software nicht eingerichtet werden, sowie es bei den anderen Harmony Modellen üblich ist.
Unsere Kolegen sind an diesem Problem am arbeiten, ich kann Ihnen aber kein Datum nennen wann diese Veränderung durch die Software möglich sein wird.

Als Notlösung, ist es möglich das folgende Gerät in Ihr Konto einzurichten, und die Befehle von der originalen Fernbedienung zu der Harmony zu übertagen. Diese Gerät ist mit einem sehr geringen Wiederholungswert programmiert, und eingelerente Befehle werden diesen Wert dann übernehmen.

Hersteller: Microsoft
Model: Xbox 360

Übertragen Sie dann all Befehle von Ihrer originalen Fernbedienung zu diesem Gerät, das Wiederholen der Signale müsste dannach nicht mehr auftreten.

*** Wenn Sie Befehle von Ihrer originalen Fernbedienung übertragen, bitte die Taste nur ganz kurz drücken, nicht den Finger auf der Taste lassen. ***
*** Bitte mit neuen/vollen Batterien in die Harmony und in der originalen Fernbedienung arbeiten ***

wodka83
Beiträge: 2
Registriert: 15. Juli 2010 10:37
1. Harmony: 300
1. Harmony: 300

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von wodka83 »

ES FUNKTIONIERT ;-) :D :D :D :D :D

MikeHarmony
Logitech-Support
Beiträge: 73
Registriert: 29. Oktober 2009 16:41
1. Harmony: 675
1. Harmony: 675

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von MikeHarmony »

Das Problem mit dem doppelten senden einiger Befehle hat mit der IR Sprache des Geräts zu tun, und kann auch mit anderen Harmony Modellen auftreten. Nur bei der Harmony 300 ist es nicht einfach zu beheben da die Software momentan keine Verzögerungen/Signalstärke Veränderungen erlaubt.

Mittlerweile können die folgenden Anweisungen als Notlösung ausgeführt werden.

1.
Falls einige oder alle Befehle für eines Ihrer Geräte doppelt oder mehrfach gesendet wird, übertragen Sie bitte diese Befehle von Ihrer originalen Fernbedienung auf die Harmony 300.

*** Wenn Sie Befehle von Ihrer originalen Fernbedienung übertragen, bitte die Taste nur ganz kurz drücken, nicht den Finger auf der Taste lassen. ***
*** Bitte mit neuen/vollen Batterien in die Harmony und in der originalen Fernbedienung arbeiten ***

Nicht vergessen die neu eingelernten Befehle auf die Tasten zuzuweisen.

Anweisungen zum Lernen finden Sie auf der folgenden Webseite:
http://logitech-de-emea.custhelp.com/cg ... aqid=14756


Sie können auch einen kurzen Film mit den Anweisungen auf dem folgenden Link finden.
http://files.myharmony.com/Videos/de/Ch ... uttons.swf



2. Falls die Anweisungen in Schritt 1 nicht das Problem behoben haben:

Die Xbox 360 wie vom wodka83 (siehe oben) als das Ersatz Gerät einfügen.
Dies kann das Verhalten der Befehle in den meisten Fällen korrigieren, aber das automatische wählen der Eingänge (das mit einigen TV's möglich ist) innerhalb der WATCH TV aktion, wird nicht funktionieren.

Wir sind an diesem Problem am arbeiten, aber leider kann ich kein Datum angeben wann es gelöst wird. Es betrifft momentan sehr wenige Geräte, aber da die Harmony 300 in Deutschland schon sehr weit verbreitet ist, ist dies eines der häufigsten Problem die wir soweit gesehen haben.

Mit freundlichen Grüßen,
MikeHarmony
MikeHarmony

Bild

paetzii
Beiträge: 1
Registriert: 13. Januar 2011 16:10
1. Harmony: 300
1. Harmony: 300

Re: Harmony 300 - doppelte Umschaltung

Beitrag von paetzii »

Habe mir ganz optimistisch auch die Harmony 300 geholt und war schon wieder kurz davor, sie zurück zu bringen, da bei mir ebenfalls das Problem mit dem Humax besteht. Alle möglichen IR-Lern-Tricks auf die ich gestoßen bin nutzten nichts und mit der Dreambox-Lösung war ich auch nicht wirklich zufrieden.

Ein Anruf beim Support brachte dann aber doch die frohe Nachricht (und Lösung):
Es scheint mittlerweile möglich zu sein, das Problem von Logitech-Seite zu beheben. Eine entsprechende Änderung wurde direkt in mein Nutzerkonto eingespielt und nach einer kurzen Synchronisation mit der Harmony funktionierte alles wie gewünscht. (Dabei wurde nicht mal meine neue Tastenbelegung zurückgesetzt).

Ich hoffe, dass Ihr das Problem so auch loswerden könnt!
Ich jedenfalls bin jetzt rundum zufrieden mit dieser ausgesprochen praktischen und dabei sehr günstigen Fernbedienung.
Antworten