Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Hallo,
ich möchte eine beliebige Taste, die keine Eingangsumschalter ist, so programmieren, wie es bei Eingängen geht.
Konkret: Ich habe ein Samsung Home-Theater-Gerät. Dort wird u.a. der Klang (DSP) über eine durchschaltbare Taste umgeschaltet (DSP OFF --> SMART SOUND --> MP3 ENHANCER --> POWER BASS). Nun möchte ich unterschiedlichen Situationen (z.B. unterschiedliche Signalquellen) unterschiedliche Klangeinstellungen zuordnen, ohne jedesmal die DSP-Taste durchschalten zu müssen. D.h., die Harmony müsste sich (genau wie bei der Eingangsumschaltung) merken, was aktuell eingestellt ist. Geht so etwas? Habe hier im Forum nichts dergleichen gefunden bzw. die falschen Suchbegriffe benutzt.
Gruß
mareiner
ich möchte eine beliebige Taste, die keine Eingangsumschalter ist, so programmieren, wie es bei Eingängen geht.
Konkret: Ich habe ein Samsung Home-Theater-Gerät. Dort wird u.a. der Klang (DSP) über eine durchschaltbare Taste umgeschaltet (DSP OFF --> SMART SOUND --> MP3 ENHANCER --> POWER BASS). Nun möchte ich unterschiedlichen Situationen (z.B. unterschiedliche Signalquellen) unterschiedliche Klangeinstellungen zuordnen, ohne jedesmal die DSP-Taste durchschalten zu müssen. D.h., die Harmony müsste sich (genau wie bei der Eingangsumschaltung) merken, was aktuell eingestellt ist. Geht so etwas? Habe hier im Forum nichts dergleichen gefunden bzw. die falschen Suchbegriffe benutzt.
Gruß
mareiner
FB: Harmony 515, TV: SAMSUNG LE32A656, SAT: Medion MD26001 und Topfield 5000 Masterpiece, Mediacenter: Netgear EVA 9150, AVR: SAMSUNG HT-C5200
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Hi
erst hab ich gedacht "geht nicht"
Aber könnte evtl doch funktionieren
Lege den AVR ein 2tes Mal an. Dann gehst du in Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen zur Eingangswahl Methode 1
Eingänge anlegen/umbenennen SDP-Off, SmartSound etc
Danach die entsprechende Taste konfigurieren um die DSP zu wählen und "Gerät merkt sich zuletzt gewählten Eingang
Dann das Gerät natürlich in alle Aktionen einbinden
Eine pers. Anmerkung sei mir erlaubt. ich weiß nicht wozu man sowas braucht. Bei DVD/BD wird eh automatisch der richtige Modus gewählt, CD steht bei mir immer auf Stereo
erst hab ich gedacht "geht nicht"
Aber könnte evtl doch funktionieren
Lege den AVR ein 2tes Mal an. Dann gehst du in Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen zur Eingangswahl Methode 1
Eingänge anlegen/umbenennen SDP-Off, SmartSound etc
Danach die entsprechende Taste konfigurieren um die DSP zu wählen und "Gerät merkt sich zuletzt gewählten Eingang
Dann das Gerät natürlich in alle Aktionen einbinden
Eine pers. Anmerkung sei mir erlaubt. ich weiß nicht wozu man sowas braucht. Bei DVD/BD wird eh automatisch der richtige Modus gewählt, CD steht bei mir immer auf Stereo
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Zum Eine das, zum Anderen sollten "moderne" AVR's die Zuweisung eines Sound-Programm's für jeden Eingang separat erlauben und ihn sich auch merken.std hat geschrieben: Eine pers. Anmerkung sei mir erlaubt. ich weiß nicht wozu man sowas braucht. Bei DVD/BD wird eh automatisch der richtige Modus gewählt, CD steht bei mir immer auf Stereo

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Hallo,
habe den Vorschlag ausprobiert - geht prima. Zum Glück hatte ich noch ein Gerät frei (die H515 hat ja nur 5).
Ihr habt schon recht, ist auch eher akademisch. Ziel war, z.B. bei CD-Wiedergabe (direkt vom Laufwerk des Samsung HT) den Power Bass einzuschalten (da der Bass für Musik sonst etwas dünn ist), beim Fersehen (über HDMI vom SAT-Receiver) den Bass auszuschalten (Sprache wirkt so verständlicher) und "Smart Sound" (bei Samsung so eine Art Dynamik-Kompressor) einzuschalten. Und das funktioniert jetzt. Aber die Effekte sind ohnehin nicht sehr stark, so dass man es auch lassen kann. Wollte einfach mal wissen, ob und wie es geht.
Danke.
Gruss
mareiner
habe den Vorschlag ausprobiert - geht prima. Zum Glück hatte ich noch ein Gerät frei (die H515 hat ja nur 5).
Ihr habt schon recht, ist auch eher akademisch. Ziel war, z.B. bei CD-Wiedergabe (direkt vom Laufwerk des Samsung HT) den Power Bass einzuschalten (da der Bass für Musik sonst etwas dünn ist), beim Fersehen (über HDMI vom SAT-Receiver) den Bass auszuschalten (Sprache wirkt so verständlicher) und "Smart Sound" (bei Samsung so eine Art Dynamik-Kompressor) einzuschalten. Und das funktioniert jetzt. Aber die Effekte sind ohnehin nicht sehr stark, so dass man es auch lassen kann. Wollte einfach mal wissen, ob und wie es geht.
Danke.
Gruss
mareiner
FB: Harmony 515, TV: SAMSUNG LE32A656, SAT: Medion MD26001 und Topfield 5000 Masterpiece, Mediacenter: Netgear EVA 9150, AVR: SAMSUNG HT-C5200
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Hi,
sorry, wenn ich nix zum Thema sag,
aber ich würde keine (gültige?) email-Adresse als Nick nutzen, denn dann ist der Spam-Machine Tür und Tor geöffnet...
CU,
Mario
sorry, wenn ich nix zum Thema sag,
aber ich würde keine (gültige?) email-Adresse als Nick nutzen, denn dann ist der Spam-Machine Tür und Tor geöffnet...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Hi,
Danke für den Tip - war auch nicht Absicht, sondern ein Versehen. Wenn mir jemand sagen könnte, wie man den Benutzernamen ändert, würde ich das gerne tun. Find aber nichts.
Gruß
mareiner
Danke für den Tip - war auch nicht Absicht, sondern ein Versehen. Wenn mir jemand sagen könnte, wie man den Benutzernamen ändert, würde ich das gerne tun. Find aber nichts.
Gruß
mareiner
FB: Harmony 515, TV: SAMSUNG LE32A656, SAT: Medion MD26001 und Topfield 5000 Masterpiece, Mediacenter: Netgear EVA 9150, AVR: SAMSUNG HT-C5200
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Das kann ich für Dich machen.
Sag mir bitte welchen Benutzernamen du haben möchtest, dann ändere ich das.
Sag mir bitte welchen Benutzernamen du haben möchtest, dann ändere ich das.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Schick unserem Admin (Kevin) eine PN mit Deiner Bitte.mareiner@arcor.de hat geschrieben: Danke für den Tip - war auch nicht Absicht, sondern ein Versehen. Wenn mir jemand sagen könnte, wie man den Benutzernamen ändert, würde ich das gerne tun. Find aber nichts.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Hallo,
sorry, daß ich erst jetzt komme, nachdem der Workaround funktioniert. Bei meinem AVR (siehe Signatur) schaltet man auf der OFB auch die einzelnen DSP sequentiell mit einer Taste durch. Trotzdem waren in der DB diskrete Befehle für die einzelnen DSPs. Hast Du schonmal im Devicemode nachgeschaut, ob's bei dir evt. auch welche gibt?
Grüße
listener
sorry, daß ich erst jetzt komme, nachdem der Workaround funktioniert. Bei meinem AVR (siehe Signatur) schaltet man auf der OFB auch die einzelnen DSP sequentiell mit einer Taste durch. Trotzdem waren in der DB diskrete Befehle für die einzelnen DSPs. Hast Du schonmal im Devicemode nachgeschaut, ob's bei dir evt. auch welche gibt?
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Durchschaltbare Taste (nicht Eingang!)
Hallo,
Aber wie gesagt, mir ging es vor allem um die prinzipielle Möglichkeit, so was zu machen.
Gruß
maxreiner
Ich habe solche diskreten Befehle, die auf der FB gar nicht drauf, sind bei anderen Geräten auch schon gefunden, hier leider nicht. Allerdings ist das Samsung-Teil (HT-C5200) noch sehr jung (März diesen Jahres oder so) und am Anfang war es noch gar nicht in der DB. Da habe ich mich mit dem HT-C5500 beholfen, ging im Prinzip auch, aber gerade die DSP-Funktion ist da anders.listener hat geschrieben:Hallo,
... Bei meinem AVR (siehe Signatur) schaltet man auf der OFB auch die einzelnen DSP sequentiell mit einer Taste durch. Trotzdem waren in der DB diskrete Befehle für die einzelnen DSPs. Hast Du schonmal im Devicemode nachgeschaut, ob's bei dir evt. auch welche gibt?
listener
Aber wie gesagt, mir ging es vor allem um die prinzipielle Möglichkeit, so was zu machen.
Gruß
maxreiner
FB: Harmony 515, TV: SAMSUNG LE32A656, SAT: Medion MD26001 und Topfield 5000 Masterpiece, Mediacenter: Netgear EVA 9150, AVR: SAMSUNG HT-C5200