Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Äxel
Beiträge: 2
Registriert: 7. Juli 2010 21:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von Äxel »

Hallo,

ich hatte folgendes Problem: mein TV, über HDMI am Receiver, schaltete diesen immer mit ein. Das ist jedoch nicht immer erwünscht, daher zwei Aktionen, einmal "Fernsehen AV", einmal "Fernsehen TV". Die HDMI-Spannungssteuerung deaktivieren wollte ich nicht, da dann die Steuerung des Audio-Rückkanals nicht vernünftig funktioniert. Also: den Receiver in der Aktion "Fernsehen TV" wieder abschalten.

Leider existiert der Receiver-Befehl "PowerOff" auf dessen Original-FB nicht, wohl aber in der Harmony. Zum Glück hatte ich noch eine uralte lernfähige Fernbedienung, dort "PowerOff" aus der Harmony angelernt, und zurück in die Harmony, Device "Fernseher", übertragen. Dann in die Aktion "Fernsehen TV" mit 5s Verzögerung eingebunden, und fertig.

Vorteil: ich benötige nur ein Device in der Aktion (hatte erst vor, den Receiver ein zweites Mal, mit angepassten PowerOn und PowerOff Befehlen, anzulegen). Vielleicht hilft dieser Vorschlag des Kopierens eines auf der Original-FB nicht vorhandenen Befehls in ein anderes Device ja auch bei anderen Projekten.

Viele Grüße - Axel

???????????????????

? AV: Onkyo TX-SR608
?
TV: Panasonic TXL32D25E
?
VR: Panasonic DMR-EH595
?
BD: Panasonic DMP-DP65
?
FB: Logitech Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von std »

Hi
Vielleicht hilft dieser Vorschlag des Kopierens eines auf der Original-FB nicht vorhandenen Befehls in ein anderes Device ja auch bei anderen Projekten.
ja, der Trend geht eh zur Zweit-Harmony ;)

Damit habe ich schon so manchen Befehl vom einen Device ins andere kopiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von Bäri »

Und damit lässt sich in einem gewissen Rahmen auch die Beschränkung auf x Devices aufheben! :idea:

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

martinalejandro
Beiträge: 94
Registriert: 8. August 2009 13:29
1. Harmony: 885
Wohnort: Spanien
Wohnort: Spanien
1. Harmony: 885

Re: Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von martinalejandro »

Bäri hat geschrieben:Und damit lässt sich in einem gewissen Rahmen auch die Beschränkung auf x Devices aufheben! :idea:
Hallo,
aber doch wirklich nur in einem sehr beschränkten Rahmen ... der Receiver ist ja einmal in den Devices drin, dann spielt es keine Rolle, ob er in einer oder in fünf Aktionen mit eingebunden ist. Wenn man ihn aus den Devices rauswerfen würde und nur den nackten Befehl einem anderen Gerät ´anhängt´ , dann hätte man ein Device eingespart ... aber das ist doch sehr theoretisch bei Geräten mit vielen Funktionen ... obwohl natürlich machbar : aus z.B. 3 Mini-Geräten, die nur 2 Tasten auf der Original-FB haben ein neues Gesamt-Device zu kreieren (ich sage nur Dr. Frankenstein ....) .
Grüsse, Martin-Alejandro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von TheWolf »

martinalejandro hat geschrieben: ... aber das ist doch sehr theoretisch bei Geräten mit vielen Funktionen ...
Überhaupt nicht theoretisch.
Mein Subwoofer wird immer dann per Funk-Steckdose eingeschaltet, wenn auch der AVR startet.
Und jetzt rate mal, wo die Ein-/Ausschalt-Befehle der Steckdose hinterlegt sind.
Genau: Angelernt im AVR und dann in seinen Betriebs-Einstellungen des AVR (Stichwort: Mehrere Befehle ...) eingebunden. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

mla2415
Beiträge: 36
Registriert: 21. Juni 2010 16:41
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von mla2415 »

Das ist eine Tolle Idee!! Das ist es was ich schon lange suche! Werde es gleich mal ausprobieren!

Danke!!

martinalejandro
Beiträge: 94
Registriert: 8. August 2009 13:29
1. Harmony: 885
Wohnort: Spanien
Wohnort: Spanien
1. Harmony: 885

Re: Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von martinalejandro »

TheWolf hat geschrieben:
martinalejandro hat geschrieben: ... aber das ist doch sehr theoretisch bei Geräten mit vielen Funktionen ...
Überhaupt nicht theoretisch.
:ja:
o.k. - o.k. - o.k.
ich sagte ja, bei Geräten mit VIELEN Funktionen ...
klar, einen EIN/AUS-Befehl für ein Gerät kann man schnell mal einem anderen Gerät unterjubeln !
Ich habe auch einen Dummy, der eigentlich nur zum Verzögern des Gesamt-Einschaltvorgangs dient und in allen Aktionen eingebunden ist .... diesem Gerät habe ich auch schon beigebracht, andere Geräte (Haushalt, nicht Unterhaltungselektronik) zu schalten ...
Gruss, Martin-Alejandro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von TheWolf »

martinalejandro hat geschrieben: ich sagte ja, bei Geräten mit VIELEN Funktionen ...
Ich glaub, jetzt hab ich kapiert, was Du meinst:
Die VIELEN Funktionen eines Gerätes alle in einem anderen Gerät anzulernen, ist nicht gerade sinnvoll ... richtig?
Damit hast Du natürlich vollkommen recht. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

martinalejandro
Beiträge: 94
Registriert: 8. August 2009 13:29
1. Harmony: 885
Wohnort: Spanien
Wohnort: Spanien
1. Harmony: 885

Re: Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von martinalejandro »

TheWolf hat geschrieben:
martinalejandro hat geschrieben: ich sagte ja, bei Geräten mit VIELEN Funktionen ...
Ich glaub, jetzt hab ich kapiert, was Du meinst:
Die VIELEN Funktionen eines Gerätes alle in einem anderen Gerät anzulernen, ist nicht gerade sinnvoll ... richtig?
Damit hast Du natürlich vollkommen recht. :ja:
EXAKT !!!!
Gruss, Martin-Alejandro

mla2415
Beiträge: 36
Registriert: 21. Juni 2010 16:41
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Auf Original-FB fehlenden Fremdbefehl in Device einfügen

Beitrag von mla2415 »

Ja aber leider kann man nur acht Geräte über den extender steuern :(
also ist es doch eine tolle Idee wenn man ein Gerät bei dem man nur wenigen Befehle nutzt einem Anderen Gerät unterschiebt zb den Sat (Ein,aus und Sender rauf runter) wen ich was anderes brauche muß ich halt aufstehen und die Schranktür öffnen und über Infrarot steuern.
Antworten