Hallo zusammen,
haben nun schon länger meine Harmony One und war bisher auch sehr zufrieden. Seit gestern Abend muss ich aber sagen, das ich doch ein wenig enttäuscht bin.....
Da ich meinen Philips-Fernseher gewechselt habe (Austauschgerät) wollte ich nun dementsprechend meine Harmony mit den neuen Daten füttern. Es hat zwar alles soweit auch mit den anderen Einstellung des "alten" Gerätes gepasst - aber man will ja alles perfekt haben. So gab ich nun also die Bezeichnung des neuen Fernsehers ein, löscht den alten und habe die Aktion dementsprechend angepasst.
Nach dem übertragen dann der funktionstest. Ich rechnete damit das eigentlich alles einwandfrei funktionieren müsste - aber Pustekuchen !
Seitdem ich also das neue Fernsehmodell eingepflegt hatte, schaltet der Fernseher nun nicht mehr auf die richigen Eingänge.
Wiederholtes Aufspielen sowie das neue anlegen des Gerätes brachte keine Abhilfe.
Erst als ich alle Gerät und Aktionen gelöscht hatte, die leere Konfiguration auf die ONE gespielt habe um dann wieder alles neu anzulegen und zu überspielen hat das mit der Eingangswahl wieder geklappt !
Kennt von euch einer dieses Phänomen ???
In dem Zusammenhang ist mir auch aufgefallen, das man nun wohl die Eingänge mit einer Taste direkt anwählen kann - das klappt bei mir nur nicht. Gibts es da einen Trick ???
Schon jetzt vielen Dank für die Antworten.
Gruß
Jens
HARMONY ONE Eingangswahl...
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HARMONY ONE Eingangswahl...
Hi
wenn der alte TV in der Konfig funktioniert hat verstehe ich nicht das du diesen ausgetauscht hast
Bei solchen Aktionen kann es immer zu unvorhergesehenen Wechselwirkungen kommen, wie du bemerkt hast
Genau aus diesem Grund, und weil ich eh zu faul war, habe ich den alten Panasonic TV drin gelassen und nur die zusätzlichen Tasten des neuen Panasonic angelernt
Von wegen Perfektion.......................wenn dich die alte Modellbezeichnung stört kann man die Geräte auch einfach umbenennen
wenn der alte TV in der Konfig funktioniert hat verstehe ich nicht das du diesen ausgetauscht hast
Bei solchen Aktionen kann es immer zu unvorhergesehenen Wechselwirkungen kommen, wie du bemerkt hast
Genau aus diesem Grund, und weil ich eh zu faul war, habe ich den alten Panasonic TV drin gelassen und nur die zusätzlichen Tasten des neuen Panasonic angelernt
Von wegen Perfektion.......................wenn dich die alte Modellbezeichnung stört kann man die Geräte auch einfach umbenennen

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: HARMONY ONE Eingangswahl...
recht haste da schon
Aber kannste mir auch was zu den "Direktasten" bezgl. Eingangswahl sagen ?

Aber kannste mir auch was zu den "Direktasten" bezgl. Eingangswahl sagen ?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HARMONY ONE Eingangswahl...
Hi
da kannst du nur die Befehle aus dem Device heraus testen. Wenn da alle, oder zumindest die welche du brauchst, funktionieren kannst du in den "Betriebseinstellungen" des Device TV auf Methode 2 umstellen
Wenn nicht bleibt halt nur die bisher genutzte Methode
da kannst du nur die Befehle aus dem Device heraus testen. Wenn da alle, oder zumindest die welche du brauchst, funktionieren kannst du in den "Betriebseinstellungen" des Device TV auf Methode 2 umstellen
Wenn nicht bleibt halt nur die bisher genutzte Methode
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|