[300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
DannyO
Beiträge: 5
Registriert: 3. September 2010 22:55
1. Harmony: 700
Wohnort: Putzbrunn bei München
Wohnort: Putzbrunn bei München
1. Harmony: 700
Kontaktdaten:

[300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von DannyO »

Hallo Fernbedienungs-"Fetischisten"!

Zunächst muss ich sagen, dass ich es super finde, anscheinend eine Universal-FB gefunden zu haben die den Anschein eines ordentlichen Gerätes macht!

Auch wenn es die Baby-Version ist, wäre ich damit zufrieden wenn sie denn die Befehle ordentlich lernen würde...

Und zwar habe ich folgendes Problem:

Ich habe zunächst alle vier mit der FB zu steuernden Geräte erfolgreich eingegeben. Beim SAT-Receiver wurde der Typ nicht erkannt, sodass ich von der Software aufgefordert wurde, zunächst die Taste ON/OFF, dann die Taste 1 usw. zu drücken ... letztendlich meinte das Programm, das richtige Gerät gefunden zu haben.

Nun ist es genau das Gerät was sich nicht einzeln belegen läßt. Manche Tasten senden bei mehrmaligem Drücken verschiedene Signale aus - wenn ich z.B. leiser machen möchte dann zeigt das Gerät auf dem Bildschirm die Lautstärkeskala und dann kurz darauf einen anderen Befehl, wie z.B. die Programmliste... So geht es mir bei mehreren Tasten auch wenn ich diese z.B. explizit einzeln mit meiner alten FB eingelernt und benannt habe.

Hat schon jemand solche Erfahrungen gemacht?

LG,

der Danny
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von std »

Hi

speziell dieses Problem kenne ich nicht. Aber die 300 macht schon ne Menge Ärger. Meiner Meinung nach ist die 300 eine Fehlentwicklung.
Schai mal ob du im MM oder Saturn noch eine 555 findest. Die geht teilweise unter 40e weg
Die läßt sich wesentlich besser konfigurieren

ie 300 gib zurück, falls du noch die Möglichkeit hast
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
DannyO
Beiträge: 5
Registriert: 3. September 2010 22:55
1. Harmony: 700
Wohnort: Putzbrunn bei München
Wohnort: Putzbrunn bei München
1. Harmony: 700
Kontaktdaten:

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von DannyO »

Guten Morgen Stefan!

Erstmal vielen Dank für die rasche Antwort... Die FB habe ich gestern gekauft, habe natürlich die Originalverpackung und den Kassenbeleg da. Was mich dazu bewogen hat waren die guten Rezensionen die ich davon im Netz gelesen habe.

Werde heute meine zurückgeben und mir eine teurere Harmony zulegen. Schade eigentlich...

Lassen sich denn die anderen auch so wie diese direkt programmieren? Also mit dem Signal der alten FB?

LG Danny
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von std »

Hi

die anderen werden nicht über die Web-Oberfläche sondern über eine Software programmiert. Diese bietet wesentlich mehr Möglichkeiten
Natürlich können auch da Probleme auftreten, aber die können wir zu 99% lösen
Schau mal in die FAQ: http://www.harmony-remote-forum.de/portal.php?#faq
Dort ist das Meiste erklärt. Und richtest du dich da nach den Tipps zur Ersteinrichtung sollte eigentlich alles klappen
Wenn nicht melde dich einfach noch einmal
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
DannyO
Beiträge: 5
Registriert: 3. September 2010 22:55
1. Harmony: 700
Wohnort: Putzbrunn bei München
Wohnort: Putzbrunn bei München
1. Harmony: 700
Kontaktdaten:

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von DannyO »

Ich fand es sehr praktisch, dass man die alte Fernbedienung darauf richten konnte und, dass dessen Signal recht einfach dann einer Taste der Harmony zugewiesen werden konnte. Nun sehe ich, dass dieses System scheinbar noch nicht ausgereift ist. :-(

Die FAQ's habe ich soweit schon gelesen und auch rausbekommen, dass hier lauter Profis zugange sind die die Funktionsweise recht gut kennen. Das braucht die Welt. ;-)

Also, auf zum TechnoMarkt und eine Harmony One kaufen. :)

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von 525User »

Moin,
DannyO hat geschrieben:Also, auf zum TechnoMarkt und eine Harmony One kaufen. :)
Denke bitte daran das die One keine festen Farbtasten hat.....
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
DannyO
Beiträge: 5
Registriert: 3. September 2010 22:55
1. Harmony: 700
Wohnort: Putzbrunn bei München
Wohnort: Putzbrunn bei München
1. Harmony: 700
Kontaktdaten:

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von DannyO »

So, habe mir nun die 700 geholt. Programmiert und die meisten Funktionen gehen auch. Habe zwar manchmal die gleichen Symptome wie bei der 300 aber nicht so oft.

Teilweise wird z.B. beim Hochschalten der Programme des Sat-Receivers die Taste als "6" erkannt und nicht als "ChannelUp" - woran könnte denn das liegen?

Was auch manchmal passiert ist, dass der Sat-Receiver bei "Alle ausschalten" nicht ausgeschalten wird.

Also alle Fehlfunktionen passieren beim Sat-Receiver. Kann es sein, dass es da an dieser "Sendelänge" liegt oder so? Weiß nicht wie sich das nennt.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von std »

Hi

ein sehr ungewöhnliches Problem, aber hier habe wir zumindest Möglichkeiten die die 300 nicht bietet

Ich denke mal es ist die Befehlswiederholung.
Gerät-->Einstellungen-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft
Wiederholung auf "0" setzen
Dann aktualisieren und ausprobieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
DannyO
Beiträge: 5
Registriert: 3. September 2010 22:55
1. Harmony: 700
Wohnort: Putzbrunn bei München
Wohnort: Putzbrunn bei München
1. Harmony: 700
Kontaktdaten:

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von DannyO »

Danke für den Tipp, es hat sich nicht sehr viel geändert. Ich denke mittlerweile aber, dass es an dem billigen Sat-Receiver liegt. Manche Befehle werden bei mehrmaligem Drücken der zugewiesenen Taste desöfteren falsch interpretiert.

So kann es zum Beispiel vorkommen, dass die programmierte Abkürzung die lediglich die Taste 4 simulieren soll beim ersten Drücken die Taste 1 simuliert und dann bei nochmaligem Drücken doch noch die 4 rauskommt. Also wie Lotto sozusagen.

Die restlichen Geräte (Samsung Plasma TV, Onkyo Receiver, Onkyo DVD Player) funktionieren einwandfrei. Nur der "einfache" Sat-Receiver (der ohnehin digital ist) von Comax will die Signale nicht ordentlich empfangen. :(
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von std »

Hi

hast du die Befehle alle angekernt? Dann überschreibe sie mal benutzerdefiniert
Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Werner Wichtig
Beiträge: 39
Registriert: 1. Juli 2010 23:40
1. Harmony: 555
2. Harmony: One +
3. Harmony: 515
1. Harmony: 555
2. Harmony: One +
3. Harmony: 515

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von Werner Wichtig »

Ich war eigentlich mit der H300 sehr zufrieden, wenn sie nur mehr Geräte steuern hätte können. War endlich mal eine Harmony zu nem normalen Kaufpreis, für Leute wo einfach ein paar FBs aufm Tisch weghaben oder defkte FBs ersetzen wollen. Die fehlenden Activities hab ich auch nie vermisst, da ich z.B. meinen TV immer komplett ausschalte. Ich kenn praktisch niemand, der bereit ist 50€ oder mehr für ne FB auszugeben. So schlecht ist die H300 gar nicht.
Benutzeravatar

Ingosoft
Beiträge: 1
Registriert: 24. November 2011 21:49
1. Harmony: 300
1. Harmony: 300

Re: [300]läßt sich nicht ordentlich programmieren

Beitrag von Ingosoft »

Habe da ein ähnliches Problem mit meiner H300i, allerdings besteht dieses darin, dass wohl einige der programmierten Tasten nicht funktionieren.
So kann ich z.B. den Teletext nicht aufrufen, kannn die "Sender-Dual-Taste" (die, wo man bei Zahleneingabe zwischen einer und 10er umschalten kann) nicht benutzen, und finde keine Taste, womit man den Fernseher evtl, die Programme sortieren bzw. sendersuchlauf aktivieren kann.

Hat da evtl einer ne halbwegs verständliche lösung parat?
TV: Daewoo Mod.: 20A5 - Reciever:Kabel Digital und Teledoof Entertainment - DVD: Chili DVD-MX205 USB
Antworten