Hallo,
Ich bin Newcomer und habe folgendes Problem:
Aufgabenstellung: Dream DM800 und Sony TV KDL40 sollen sich beim Drücken der Taste-H700-All Off in den Standby Mode runterfahren. Das funktioniert auch.
Ausschalten funktioniert bei DM800 und SonyTV nicht. (beide gehen nur in den Standby Mode).
Deshalb habe ich mir die Ansmann AES2 Funksteckdose gekauft.
Nun funktioniert das Runterfahren von DM800 und Sony-TV in den StandbyMode normal und nach ca 2 Minuten schaltet
die AES2-Steckdose die 230V aus. Bis hierhin ist alles ok.
Wenn ich nun bei der H700 die Aktionstaste WatchTV betätige, liefert die Ansmann Steckdose Spannung und die DM800 fährt ganz normal hoch aber der Sony-TV fährt nur in dem Standby Mode hoch.
Ich muss deswegen in den Geräte Modus gehen und manuell den TV einschalten.
Dies möchte ich aber automatisieren.
Der H700 den dazugehörigen Befehl lernen bzw. übertragen geht leider nicht, da die Sony RC nicht mit IR sondern mit HF arbeitet.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit die H700 so zu programmieren, dass der TV nicht in dem Standby sondern in den Betriebszustand hochgefahren wird.
Für HIlfe wäre ich sehr dankbar.
Einschaltproblem mit H700-DM800-Sony_KDL40 und Ansmann AES2
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Einschaltproblem mit H700-DM800-Sony_KDL40 und Ansmann AES2
Sony KDL40EXV1
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem mit H700-DM800-Sony_KDL40 und Ansmann A
Andersrum wird ein Schuh daraus.wa2ld hat geschrieben: Wenn ich nun bei der H700 die Aktionstaste WatchTV betätige, liefert die Ansmann Steckdose Spannung und die DM800 fährt ganz normal hoch aber der Sony-TV fährt nur in dem Standby Mode hoch.
Ich muss deswegen in den Geräte Modus gehen und manuell den TV einschalten.
Dies möchte ich aber automatisieren.
(...)
Frage: Gibt es eine Möglichkeit die H700 so zu programmieren, dass der TV nicht in dem Standby sondern in den Betriebszustand hochgefahren wird.
Die Harmony erwartet alle Geräte im StandBy, bevor sie diese Einschaltet.
Also musst Du Deine DM800 dazu bringen, in den StandBy zu gehen, nachdem sie Strom bekommen hat.
Dein TV reagiert hier schon richtig.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem mit H700-DM800-Sony_KDL40 und Ansmann A
Hi
hier möchte ich Hans widersprechen
Der TV ist so kurz nach Stromzufuhr einfach noch nicht bereit den Powerbefehl zu verarbeiten. Die Dream startet ja eh bei Stromzufuhr durch, ganz ohne Befehl
Wird auf einen Dummy hinauslaufen der für die nötige Verzögerung zwischen Stromzufuhr und Powerbefehlen sorgt
Wie schaltest du die Steckdose überhaupt ein?
hier möchte ich Hans widersprechen
Der TV ist so kurz nach Stromzufuhr einfach noch nicht bereit den Powerbefehl zu verarbeiten. Die Dream startet ja eh bei Stromzufuhr durch, ganz ohne Befehl
Wird auf einen Dummy hinauslaufen der für die nötige Verzögerung zwischen Stromzufuhr und Powerbefehlen sorgt
Wie schaltest du die Steckdose überhaupt ein?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Einschaltproblem mit H700-DM800-Sony_KDL40 und Ansmann A
Hallo Std..
Die Ansmann reagiert auf IR. Irgendein Befehl von einer RC aktiviert die Steckdose. Also ich aktiviere sie mit der H700-Rote Taste "Watch-TV"
Jetzt habe ich durch die viele Testerei meine H700 verprogrammiert. Jetzt schaltet sich der TV überhaupt nicht mehr ein. Muss erst das wieder auf die Reihe bringen.
Gruss
Die Ansmann reagiert auf IR. Irgendein Befehl von einer RC aktiviert die Steckdose. Also ich aktiviere sie mit der H700-Rote Taste "Watch-TV"
Jetzt habe ich durch die viele Testerei meine H700 verprogrammiert. Jetzt schaltet sich der TV überhaupt nicht mehr ein. Muss erst das wieder auf die Reihe bringen.
Gruss
Sony KDL40EXV1
|
Re: Einschaltproblem mit H700-DM800-Sony_KDL40 und Ansmann A
Hallo the Wolf & Std
Noch eine Frage: Wie kann ich die Geräte-Sequenz vom TV einschalten in die Aktion-TV einprogrammieren.
1. TV auswählen
2. PWR-On auswählen (drücken)
denn das mache ich im Moment manuell und dann geht die Geschichte.
das müsste doch auch einzuprogrammieren sein, oder liege ich da falsch.
Gruß
Noch eine Frage: Wie kann ich die Geräte-Sequenz vom TV einschalten in die Aktion-TV einprogrammieren.
1. TV auswählen
2. PWR-On auswählen (drücken)
denn das mache ich im Moment manuell und dann geht die Geschichte.
das müsste doch auch einzuprogrammieren sein, oder liege ich da falsch.
Gruß
Sony KDL40EXV1
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem mit H700-DM800-Sony_KDL40 und Ansmann A
Wie std schon richtig schrieb: Du brauchst erstmal ein Dummy-Gerät, das nur Deine Steckdose einschaltet.wa2ld hat geschrieben: Noch eine Frage: Wie kann ich die Geräte-Sequenz vom TV einschalten in die Aktion-TV einprogrammieren.
1. TV auswählen
2. PWR-On auswählen (drücken)
denn das mache ich im Moment manuell und dann geht die Geschichte.
das müsste doch auch einzuprogrammieren sein, oder liege ich da falsch.
Dieses Dummy-Gerät muss immer als erstes Gerät eingeschaltet werden.
Such hier mal nach diesen Begriffen, dann findest Du auch die passenden Lösungen.
@Stefan:
Du widersprichst mir damit gar nicht. Wir sind beide auf dem gleichen Weg zum Dummy (das wäre meine nächste Antwort gewesen).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|