Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählbar ?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählbar ?
Hallo zusammen,
wie kann ich auf der Harmony one einen Shortcut erstellen, der nicht auf der FB des TV (samsung 7790) existiert, aber über das Menü mit vielen Schritten aufgerufen werden kann. Um die PIP-Funktion (bild im Bild) nutzen zu können, muss ich das Menü aufrufen, 3x mit Pfeil nach unten, Menüpunkt auswählen, 6x mit Pfeil nach unten.
Bekomme ich sowas mit Sequenzen hin (habe irgendwo gelesen, dass max. 5 Befehle möglich sind pro Taste und per Raw-Befehl 10).
Kann mir einer erklären, ob das geht und wie???
Vielen Dank!!!
wie kann ich auf der Harmony one einen Shortcut erstellen, der nicht auf der FB des TV (samsung 7790) existiert, aber über das Menü mit vielen Schritten aufgerufen werden kann. Um die PIP-Funktion (bild im Bild) nutzen zu können, muss ich das Menü aufrufen, 3x mit Pfeil nach unten, Menüpunkt auswählen, 6x mit Pfeil nach unten.
Bekomme ich sowas mit Sequenzen hin (habe irgendwo gelesen, dass max. 5 Befehle möglich sind pro Taste und per Raw-Befehl 10).
Kann mir einer erklären, ob das geht und wie???
Vielen Dank!!!
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Hi,
da haste wohl richtig gelesen, aber zu schnell aufgegeben.
Sollte mit der Kombi aus Sequenzen und RAW-Befehl klappen.
Bemüh doch mal die FAQ...
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3718
Viel Erfolg.
CU,
Mario
da haste wohl richtig gelesen, aber zu schnell aufgegeben.

Sollte mit der Kombi aus Sequenzen und RAW-Befehl klappen.
Bemüh doch mal die FAQ...
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3718
Viel Erfolg.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Ich habe schon überall nachgesehen. Verstehe das Prinzip nicht! Wie bekomme ich die Befehle vom TV-Menü über die original-Remote als Sequenz in die harmony?
Stelle mir das so vor, wie einen Makrorecorder beim PC.
Muss ich jeden Remote-Befehl einzeln an die Harmony weitergeben?
Und wie erkennt die Harmony, dass ich eine Sequenz mit Raw-Befehlen aufzeichnen will?
Ich kann die Harmony zwar anlernen mit den entsprechenden Befehlen, aber da geht es ja um Elementar-Events und nicht um kontextabhängige Events (also 3x Pfeil nach unten im Menü und dann Menüpunkt ausgewählt und wieder 6 mal Pfeil nach unten.
Vielen Dank!!!
Stelle mir das so vor, wie einen Makrorecorder beim PC.
Muss ich jeden Remote-Befehl einzeln an die Harmony weitergeben?
Und wie erkennt die Harmony, dass ich eine Sequenz mit Raw-Befehlen aufzeichnen will?
Ich kann die Harmony zwar anlernen mit den entsprechenden Befehlen, aber da geht es ja um Elementar-Events und nicht um kontextabhängige Events (also 3x Pfeil nach unten im Menü und dann Menüpunkt ausgewählt und wieder 6 mal Pfeil nach unten.
Vielen Dank!!!
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Hi,
steht alles in der FAQ, und zwar hier
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3719
Sorry, besser/anders kann ich das auch nicht erklären.
CU,
Mario
steht alles in der FAQ, und zwar hier
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3719
Sorry, besser/anders kann ich das auch nicht erklären.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
ok. Habe jetzt in der Setup-Software der Harmony gefunden, dass man eine Sequenz anlegen kann mit max. 5 Schritten. Habe es jetzt immerhin hinbekommen mit 2 Tastendrücken in mein PIP-Menü zu kommen. Allerdings dauert das Abarbeiten der Schritte sehr lange. Habe irgendwo gelesen, dass man mit RAW-Befehlen 10 Befehlsschritte auf einer Taste anlegen kann und diese schneller abgearbeitet werden.
Nur wo, definiere ich die Remote-Befehle als RAW.
Grüße
P.S. Habe selten so eine schlecht dokumentierte Software/Hardware vorgefunden. Wahnsinn!!!
Nur wo, definiere ich die Remote-Befehle als RAW.
Grüße
P.S. Habe selten so eine schlecht dokumentierte Software/Hardware vorgefunden. Wahnsinn!!!
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Hi
du liest aber schon die Beiträge die man dir verlinkt?
Schau mal in den letzten Post von padrino
du liest aber schon die Beiträge die man dir verlinkt?
Schau mal in den letzten Post von padrino
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Ich komm' mir schon manchmal vor, wie bei the "Sixth Sense" oder "The Others".... 
CU,
Mario

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Sicher habe ich den Fred schon gelesen. Hatte ich vorher schon im Forum gefunden. Allerdings verstehe ich nicht was der mir bringen soll, da ich die Befehle ja nicht auf der Remote anlernen muss, sondern ich brauche sie nur als Sequenz einzutragen, da sie ja als Befehle vorhanden sind. Den pip-Befehl als eigenen Befehl gibt es bei meinem Samsung nicht, sondern er kann nur über das Menü ausgewählt werden.
Bei mir folgendes:
Menue
cursor down
cursor down
cursor down
cursor right
cursor down
cursor down
cursor down
cursor down
cursor down
cursor down
Grüße
Bei mir folgendes:
Menue
cursor down
cursor down
cursor down
cursor right
cursor down
cursor down
cursor down
cursor down
cursor down
cursor down
Grüße
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
So habe jetzt mal mit dem Logitech-Support gesprochen.
Fasse mal zusammen:
1) Ich muß mir einen oder mehrere eigene Befehle mit der Harmony erstellen (kein Problem)
2) Ich lerne diesen Befehl mit möglichst vielen Befehlen der Original-Remote auf die Harmony an (Zeitfenster 1 Sekunde, daher die maximale Anzahl von Befehlen 7?)
3) Ich erstelle eine Sequenz aus mehreren eigenen Befehlen an, die wiederum die Befehle als RAW-Befehle enthalten.
4) Die Sequenz lege ich auf eine Taste der Remote als Soft- oder Hardbutton
Werde ich heute abend ausprobieren.
Warum schreiben die Logitech-Leute nicht einfach die IR-Befehle als Hexacodes in eine kleine Befehlsdatenbank mit den entsprechenden Schaltzeiten (duration) und ggf. noch einfachen logischen Abfragen. Dann könnte man die ganz einfach als Makro-Sequenz zusammenbauen.
So was macht mein 10-jähriger Sohn mit seinem Roboter von Lego und hat kein Problem damit. Ist super übersichtlich und schnell gemacht. Aber dieses ganze Gefummle mit der Harmony ist schon echt gruselig.
Die Hardware ist echt gut, die Idee auch, aber die Benutzerschnittstelle ist echt was für DAUs. Die wirklich anspruchsvollen Dinge dauern dadurch ewig und drei Tage. Doku ist auch zum Heulen.
Meine Meinung...
Grüße
Fasse mal zusammen:
1) Ich muß mir einen oder mehrere eigene Befehle mit der Harmony erstellen (kein Problem)
2) Ich lerne diesen Befehl mit möglichst vielen Befehlen der Original-Remote auf die Harmony an (Zeitfenster 1 Sekunde, daher die maximale Anzahl von Befehlen 7?)
3) Ich erstelle eine Sequenz aus mehreren eigenen Befehlen an, die wiederum die Befehle als RAW-Befehle enthalten.
4) Die Sequenz lege ich auf eine Taste der Remote als Soft- oder Hardbutton
Werde ich heute abend ausprobieren.
Warum schreiben die Logitech-Leute nicht einfach die IR-Befehle als Hexacodes in eine kleine Befehlsdatenbank mit den entsprechenden Schaltzeiten (duration) und ggf. noch einfachen logischen Abfragen. Dann könnte man die ganz einfach als Makro-Sequenz zusammenbauen.
So was macht mein 10-jähriger Sohn mit seinem Roboter von Lego und hat kein Problem damit. Ist super übersichtlich und schnell gemacht. Aber dieses ganze Gefummle mit der Harmony ist schon echt gruselig.
Die Hardware ist echt gut, die Idee auch, aber die Benutzerschnittstelle ist echt was für DAUs. Die wirklich anspruchsvollen Dinge dauern dadurch ewig und drei Tage. Doku ist auch zum Heulen.
Meine Meinung...
Grüße
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Und genau das steht doch so in den FAQ...cobaltinoo hat geschrieben:So habe jetzt mal mit dem Logitech-Support gesprochen.
Fasse mal zusammen:
1) Ich muß mir einen oder mehrere eigene Befehle mit der Harmony erstellen (kein Problem)
2) Ich lerne diesen Befehl mit möglichst vielen Befehlen der Original-Remote auf die Harmony an (Zeitfenster 1 Sekunde, daher die maximale Anzahl von Befehlen 7?)
3) Ich erstelle eine Sequenz aus mehreren eigenen Befehlen an, die wiederum die Befehle als RAW-Befehle enthalten.
4) Die Sequenz lege ich auf eine Taste der Remote als Soft- oder Hardbutton

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Ja, beim nachträglichen Lesen stelle ich fest: es steht in dem von Dir genannten Fred. Aber ich finde, dass es schwer ist das Procedere zu verstehen. Es ist einfach erst mal nicht ersichtlich, warum ich die Befehle neu anlernen muß, obwohl ich sie ja bereits in der Remte habe, nur um sie als RAW (d.h. schnell und mehr als 5 pro Taste) zu bekommen. Wenn man weiß wie es geht, versteht man was der Fred sagen will, aber schwerlich umgekehrt 
Nix für ungut: Ich habe es jetzt auch verstanden. Danke!
Grüße

Nix für ungut: Ich habe es jetzt auch verstanden. Danke!
Grüße
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Mit ein wenig Überlegung kommt man aber drauf:cobaltinoo hat geschrieben: Aber ich finde, dass es schwer ist das Procedere zu verstehen. Es ist einfach erst mal nicht ersichtlich, warum ich die Befehle neu anlernen muß, obwohl ich sie ja bereits in der Remte habe, nur um sie als RAW (d.h. schnell und mehr als 5 pro Taste) zu bekommen.
Ein RAW-Befehl beinhaltet mehrere Einzel-Befehle. In jedem Gerät sind standardmäßig aber nur Einzel-Befehle enthalten.
Also muss es ein neuer Befehl sein.
Auch wenn ein RAW-Befehl nur einen Befehl beinhaltet, muss dieser neu angelernt werden, da Du ja den Original-Befehl behalten willst.
Warum erst als "normalen Befehl" anlernen und danach dann als RAW-Befehl überschreiben, dass musst Du Logitech fragen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Du hast ja verstanden, was ich meinte: "Warum erst als "normalen Befehl" anlernen und danach dann als RAW-Befehl überschreiben, dass musst Du Logitech fragen."
Genau das war meine Frage!
Ich bleibe dabei, die Doku und die Benutzerschnittselle für die Remote-Programmierung bei Logitech sind sehr bescheiden.
Grüße

Genau das war meine Frage!
Ich bleibe dabei, die Doku und die Benutzerschnittselle für die Remote-Programmierung bei Logitech sind sehr bescheiden.
Grüße
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Naja, was die Doku angeht, dafür gibt's ja uns hier.cobaltinoo hat geschrieben: Ich bleibe dabei, die Doku und die Benutzerschnittselle für die Remote-Programmierung bei Logitech sind sehr bescheiden.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Shortcut (pip) auf der Remote, die nur im TV-Menü wählba
Ja, glücklicherweise. Mit Forum und Support kommt man dann doch weiter.
Grüße

Grüße
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5