ich habe ein ganz verzwicktes Problem, dass ich einfach nicht lösen kann. Vielleicht hat jemand ja eine Idee, was ich noch probieren könnte. Ich beschreibe am Besten mal meine Aktionen:
Aktion 1: Fernsehen => Satelliten-Receiver einschalten, TV einschalten.
Aktion 2: Fernsehen mit AVR => Satelliten-Receiver einschalten, TV einschalten, AVR einschalten.
EInschaltreihenfolge für Aktion 1:
1. Satelliten-Receiver
2. TV
Einschaltreihenfolge für Aktion 2:
1. Satelliten-Receiver
2. TV
3. Verstärker
Also eigentlich erst mal ganz schlicht.
Test 1: Alle Geräte sind aus. Ich führe Aktion 1 aus, und beide Geräte gehen an. Drücke auf All Off. Alles geht aus. Wunderbar.
Test 2: Nun starte ich Aktion 2. Alle drei Geräte gehen an. Ich drücke auf All Off. Alles geht aus BIS auf den Satelliten-Receiver.
=> Für mich klar, da Aktion 1 ja funktioniert => Satelliten-Receiver und Verstärker beeinflussen sich.
Folgendes hab ich schon probiert:
1. Geräteverzögerung des Satelliten-Receivers hochgedreht (auch mal auf einen Extremwert von 20000ms). Einziges Ergebnis war, dass ich ewig warten musste, bis ich mal Fernsehen konnte, aber das Ausschaltproblem wurde nicht gelöst

2. hab den Eindrück Auschalten der Geräte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Einschalten, also hab ich die Einschaltreihenfolge von Aktion 2 geändert. Z.B. Satelliten-Receiver als Letztes EInschalten, damit er als erstes ausgeschaltet wird und der Verstärker ihn nicht beeinflusst. Einziges Ergebnis ist, dass der Satelliten-Receiver nun auch nicht mehr einschaltet, da der Verstärker vorher drankommt

3. hab gedacht, dass vielleicht die Auschalt- und Einschaltbefehle aus der Datenbank fehlerhaft sind. Hab diese neu angelernt. Keine Besserung

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Irgendwer noch eine Idee??? Kann man zwischen dem Abschalten der Geräte irgendeine Verzögerung einbauen? Ist doch echt schrottig so...
Übrigens die beteiligten Geräte sind:
TV: Phillips 46PFL7605H
AVR: Harman Kardon AVR 360
Satelliten-Receiver: Edision 2620 CXCI
Wäre echt toll, wenn jemand von euch noch konstruktive Vorschläge hätte, wie man das in den Griff bekommt...