Hallo alle zusammen
Ich bin gerade dabei meiner Harmony den Umgang mit dem One for All HC8300 beizubringen.
Leider schaffe ich es einfach nicht das so zulaufen zu bekommen wie ich es gerne hätte.
Meine Hardware:
1 x Logitech Harmony 1100
1 x One for All HC8300
1 x One for All HC8010
So habe ich es gemacht:
Unter Geräte habe ich den One for All HC8300 hinzugefügt.
Dann habe ich eine Aktion erstellt die Beleuchtungssteuerung heißt.
In dieser Aktion habe ich dann jede menge ON - OFF Befehle.
Meine beiden Dosen reagieren auf den Befehl 1ON - 1OFF und 2ON - 2OFF.
Leider ist es aber so das unter dieser Aktion das Dimmen nicht funktioniert.
Jetzt habe ich mit gedacht das ich das ganze damit lösen kann wenn ich unter Geräte die beiden Dosen einzeln hinzufüge (1 x HC-8000 und 1 x HC-8010).
Jetzt ist es aber so wen ich die Dosen unter Geräte oder unter Aktion auswähle keine der Dosen mehr anspricht.
Die dosen habe ich so gekoppelt wie in dieser Anleitung beschrieben.
Mein Wunsch wie das ganze funktionieren soll.
Die HC-8000 soll das Licht ein und ausschalten.
Die HC-8010 soll das Licht ein, ausschalten und dimmen.
Vielleicht ist einer so gut und kann mir eine Anleitung für DAU schreiben ich blicke da einfach nicht durch.
Bitte um Hilfe bei der HC-8300 Programmierung
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bitte um Hilfe bei der HC-8300 Programmierung
.. inkl. des Anlernens wie dort beschrieben?siros hat geschrieben: Die dosen habe ich so gekoppelt wie in dieser Anleitung beschrieben.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|