[900] Inbetriebnahme der LT Harmony 900 - Anfänger-Probleme!

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Matthias
Beiträge: 4
Registriert: 14. November 2010 00:55
1. Harmony: 900
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900

[900] Inbetriebnahme der LT Harmony 900 - Anfänger-Probleme!

Beitrag von Matthias »

Hallo *,

als neuer Besitzer einer Logitech Harmony 900 habe ich erhebliche Probleme mit der Inbetriebnahme bei mir im heimischen Wohnzimmer. Nach vollständiger Ladung des Akkus und Einrichtung des zur Konfiguration benötigten Online-Accounts habe ich Geräte und Aktionen für diese Geräte definiert (LCD-Fernseher, Kabel-Receiver, Media Center PC). Alle Geräte werden über IR-Signale gesteuert.

Nach Aktualisierung der Fernbedienung möchte die Harmony 900 testweise alle Geräte einschalten. Ein entsprechender Screen mit der Meldung "Alle Geräte werden eingeschaltet." (oder so ähnlich ...) wird aktiv und friert dann ein bzw. kommt auch nach stundenlangem Warten nicht wieder in einen Modus zurück, so dass die Fernbedienung wieder nutzbar ist :?

Ist denn die Harmony 900 in der Lage, ohne den Anschluss bzw. das "Pairing" mit dem Booster überhaupt zu funktionieren und IR-Signale an die Endgeräte zu senden, um diese zum Beispiel testweise einzuschalten? Oder benötige ich zwingend den angeschlossenen Booster, damit die Harmony 900 irgendetwas tut in IR-Signale an Endgeräte sendet? Was mache ich hier falsch?

Jeder hilfreiche Tipp ist willkommen, der mir detailliert die meines Erachtens im Handbuch nicht schlüssig beschriebene Inbetriebnahme der Fernbedienung nachvollziehbar erläutern kann!

Danke vorab und beste, aber zur Zeit ratlose Grüße sendet Euch

Matthias
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900] Inbetriebnahme der LT Harmony 900 - Anfänger-Probl

Beitrag von TheWolf »

Hi,

der Blaster muß einmalig bei der ersten Inbetriebnahme der 900 gepairt werden. Danach dann nicht mehr.

Was die generelle Einrichtung der Harmony angeht, siehe
Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Matthias
Beiträge: 4
Registriert: 14. November 2010 00:55
1. Harmony: 900
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900

Re: [900] Inbetriebnahme der LT Harmony 900 - Anfänger-Probl

Beitrag von Matthias »

Hallo,
TheWolf hat geschrieben:Hi,

der Blaster muß einmalig bei der ersten Inbetriebnahme der 900 gepairt werden. Danach dann nicht mehr.

Was die generelle Einrichtung der Harmony angeht, siehe
Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration
herzlichen Dank für Deine Antwort. Leider ist es so, dass die H900 bei mir niemals nach einem Pairing mit dem Blaster gefragt hat. Muß die Fernbedienung diese Option von sich aus anbieten? Oder kann ich das Pairing irgendwie anstossen?

An welcher Stelle (im Online-Portal?) kann ich einstellen, dass ein Gerät nur durch die Fernbedienung per IR gesteuert werden soll, nicht jedoch durch den Blaster der H900?

Herzliche Grüße
Matthias
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: [900] Inbetriebnahme der LT Harmony 900 - Anfänger-Probl

Beitrag von listener »

Matthias hat geschrieben:An welcher Stelle (im Online-Portal?) kann ich einstellen, dass ein Gerät nur durch die Fernbedienung per IR gesteuert werden soll, nicht jedoch durch den Blaster der H900?
Hallo,

das wirst du in der Software nirgends finden, bei der 900 werden diese Einstellungen direkt auf der FB gemacht, siehe:
Bild Harmony FAQ | Harmony 900 - Blaster und Mini-Blasterzuweisung
und
Bild Harmony FAQ | Harmony 900 - Verwendung ohne Blaster


Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [900] Inbetriebnahme der LT Harmony 900 - Anfänger-Probl

Beitrag von TheWolf »

Matthias hat geschrieben: An welcher Stelle (im Online-Portal?) kann ich einstellen ....
Ich hoffe, Du meinst damit die PC-Software und nicht die Web-Site, oder?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Matthias
Beiträge: 4
Registriert: 14. November 2010 00:55
1. Harmony: 900
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900

Re: [900] Inbetriebnahme der LT Harmony 900 - Anfänger-Probl

Beitrag von Matthias »

Hallo *,
TheWolf hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben: An welcher Stelle (im Online-Portal?) kann ich einstellen ....
Ich hoffe, Du meinst damit die PC-Software und nicht die Web-Site, oder?
Ja, ich meine die PC-Software. Bei genauerem Hinsehen macht diese Software aber nichts anderes, als xHTML-Seiten zu "konsumieren" und darzustellen. Insofern ist die PC-Software ja quasi die Tür' zum Online-Account / -Portal.

Gibt's Erfahrungen mit der aktuellen PC-Software auf 64 bit Windows-Betriebssystemen (bei mir Windows 7 64 bit)?

Beste Grüße aus dem Rheinland
Matthias
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: [900] Inbetriebnahme der LT Harmony 900 - Anfänger-Probl

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,

also ich wurde bei der Einrichtung meiner 900 explizit gefragt, ob ich die Harmony mit oder ohne RF-System betreiben möchte, gleichzeitig aber auch darauf hingewiesen, dass die Einstellungen jederzeit nachgeholt/verändert werden können.

Ich betreibe die 900 daher derzeit auch (noch) ohne Blaster und das funktioniert problemlos.

Einen solchen "Aufhänger" wie von Dir beschrieben hatte ich jedoch nach dem Einspielen der neuen Firmware auch schonmal. Ich habe daraufhin EINMALIG den Akku entnommen und neu eingesetzt, danach war das Problem erledigt.

Ich programmiere meine beiden Harmony im übrigen per Notebook mit Windows 7 32-bit und per PC mit Windows 7 64-bit, funktioniert in beiden Fällen tadellos.

Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii

Themenersteller
Matthias
Beiträge: 4
Registriert: 14. November 2010 00:55
1. Harmony: 900
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900

Re: [900] Inbetriebnahme der LT Harmony 900 - Anfänger-Probl

Beitrag von Matthias »

Hallo *,
A.E.G. hat geschrieben:Hallo,

also ich wurde bei der Einrichtung meiner 900 explizit gefragt, ob ich die Harmony mit oder ohne RF-System betreiben möchte, gleichzeitig aber auch darauf hingewiesen, dass die Einstellungen jederzeit nachgeholt/verändert werden können.

Ich betreibe die 900 daher derzeit auch (noch) ohne Blaster und das funktioniert problemlos.

Einen solchen "Aufhänger" wie von Dir beschrieben hatte ich jedoch nach dem Einspielen der neuen Firmware auch schonmal. Ich habe daraufhin EINMALIG den Akku entnommen und neu eingesetzt, danach war das Problem erledigt.

Ich programmiere meine beiden Harmony im übrigen per Notebook mit Windows 7 32-bit und per PC mit Windows 7 64-bit, funktioniert in beiden Fällen tadellos.

Gruß
A.E.G.
zunächst möchte ich Euch für alle Hinweise und insbesondere die Verweise auf die sehr nützlichen und detaillierten FAQs zur Konfiguration danken, die ich jetzt erfolgreich durchgearbeitet habe.

Inzwischen läuft meine (neue) Harmony 900 soweit, dass ich die Grundfunktionen der definierten Geräte nutzen kann. Ich habe das zunächst gekaufte Exemplar an den Händler (AMAZON) als defekt zurückgeschickt, weil jetzt zum Schluss die Fernbedienung trotz vollständig geladenen Akkus und Firmware-Updates aller Komponenten immer nur in den "safe mode" gebootet hat. Das heute morgen zugestellte Exemplar funktioniert hingegen einwandfrei und lässt sich problemlos aktualisieren.

Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Matthias
Antworten