Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
thomson342
Beiträge: 7
Registriert: 20. Dezember 2010 23:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von thomson342 »

Hallo erstmal.

Ich habe folgendes Problem mit der Harmony One/OFA. Ich möchte meine Geräte TV, Sat Receiver,PS3, PS3 Adapter, Licht Fluter ausschalten und kurze Zeit später die komplette Anlage vom Strom trennen, dafür benutze ich die Off Taste oben links auf der FB, das klappt zwar auch, aber die Geräte gehen gleichzeitig aus, aber auch im selben Moment der Strom auch und das möchte ich natürlich nicht.(die Geräteverzögerung habe ich auf 300ms stehen) Die Steckdosenleiste habe ich an einer Funkdose OFA HC-8000 angeschlossen, dazu habe ich noch eine HC-8000 für den Licht Fluter und natürlich einen HC-8300.
Die Dose von der Steckdosenleiste habe zuerst in einer Aktion angelernt, das war aber auch nicht das wahre, immer Power on und Power aus über eine Aktion zu bedienen, davon abgesehen sind wurden beide Dosen angesteuert, auch die Dose von dem Licht Fluter. Da habe ich den Tip bekommen von dem netten STD. das ich keine Aktion brauche, sondern halt den Strom so einschalten kann ohne Aktion.
Ich weiss jetzt nicht mehr wo der Fehler liegen könnte, im Device Modus bei dem Gerät "Power", (habe ich natürlich als HC-8300 angelegt), wenn ich die Taste 4on oder 4off drücke dann geht der Strom nicht an oder aus. Ich denke mal das ich vielleicht, die Funkdose neu anlernen muss, aber wie soll ich die Dose neu anlernen, wenn ich für dieses Gerät garkeine Aktion habe. Und im Device Modus soll es ja nicht bzw. schlecht gehen.
Hat jemand vielleicht einen Rat?

Mfg
Thomas
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von std »

Zu Erklärung

er möchte das die Dose (4ON/4OFF) die Anlage mit Strom versorgt
Was mit einer separaten Aktion, die nur die Dose enthält, wohl funktioniert. Hier hat er 4OFF im Display und schaltet dann die Dose ab


Nu hab ich ihm geraten das er keine separate Aktion braucht wenn er das "Gerät" in alle Aktionen einbindet. Was grundsätzlich funktioniert, aber beim Ausschalten mal wieder die Dose als erstes geschaltet wird, also allen Geräten abrupt der Strom geklaut wird bevor sie in Standby sind

Also als nächstes der Workaround der bei mir super funktioniert (allerdings setze ich ja keine OFAs ein)
Getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten. Und als Ausschaltbefehl "es werden mehrere Befehle benötigt"
On, On, On, On, Off und eine Geräteverzögerung von 300ms
Aber die Dose schaltet immer noch sofort ab


@Thomson

hast du die Tastenverzögerung auch mal hoch gesetzt, wie in meiner letzten PM geraten?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
thomson342
Beiträge: 7
Registriert: 20. Dezember 2010 23:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von thomson342 »

std hat geschrieben:Zu Erklärung

er möchte das die Dose (4ON/4OFF) die Anlage mit Strom versorgt
Was mit einer separaten Aktion, die nur die Dose enthält, wohl funktioniert. Hier hat er 4OFF im Display und schaltet dann die Dose ab


Nu hab ich ihm geraten das er keine separate Aktion braucht wenn er das "Gerät" in alle Aktionen einbindet. Was grundsätzlich funktioniert, aber beim Ausschalten mal wieder die Dose als erstes geschaltet wird, also allen Geräten abrupt der Strom geklaut wird bevor sie in Standby sind

Also als nächstes der Workaround der bei mir super funktioniert (allerdings setze ich ja keine OFAs ein)
Getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten. Und als Ausschaltbefehl "es werden mehrere Befehle benötigt"
On, On, On, On, Off und eine Geräteverzögerung von 300ms
Aber die Dose schaltet immer noch sofort ab


@Thomson

hast du die Tastenverzögerung auch mal hoch gesetzt, wie in meiner letzten PM geraten?
Ja habe ich gemacht auf 600 ms und 3000 ms keine Reaktion.

Aber so wie du es oben erklärt hast, genauso ist es auch:) leider:(

Ich verstehe nicht, das man absolut keinen Unterschied feststellen kann, wenn ich die Geräteverzögerung hochsetze, der Strom ist immer direkt mit "weg" mit den anderen Geräten:(

Themenersteller
thomson342
Beiträge: 7
Registriert: 20. Dezember 2010 23:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von thomson342 »

Übrigens wenn ich die Aktion "Fernsehen starte" dann klappt es eigentlich ganz gut, so wie es sein soll. Manchmal startet zwar der Fernseher nicht sofort, aber das wird wohl eine Einstellungssache sein, hoffe ich zumindest:)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: Also als nächstes der Workaround der bei mir super funktioniert (allerdings setze ich ja keine OFAs ein)
Getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten. Und als Ausschaltbefehl "es werden mehrere Befehle benötigt"
On, On, On, On, Off und eine Geräteverzögerung von 300ms
Aber die Dose schaltet immer noch sofort ab
Ich denke mal laut:
Was ist, wenn der ON-Befehl toggelt anstatt discret nur einzuschalten?

@thomson342:
Teste das mal, indem Du den On-Befehl bei eingeschalteter Steckdose nochmal sendest.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
thomson342
Beiträge: 7
Registriert: 20. Dezember 2010 23:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von thomson342 »

TheWolf hat geschrieben:
std hat geschrieben: Also als nächstes der Workaround der bei mir super funktioniert (allerdings setze ich ja keine OFAs ein)
Getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten. Und als Ausschaltbefehl "es werden mehrere Befehle benötigt"
On, On, On, On, Off und eine Geräteverzögerung von 300ms
Aber die Dose schaltet immer noch sofort ab
Ich denke mal laut:
Was ist, wenn der ON-Befehl toggelt anstatt discret nur einzuschalten?

@thomson342:
Teste das mal, indem Du den On-Befehl bei eingeschalteter Steckdose nochmal sendest.
Also im Device Modus wenn ich 4on drücke dann geht der Strom an und bei 4off geht der Strom aus. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen bei der Aktion Fernsehen habe ich mir 2 Befehle ins Display gelegt Licht ein und Licht aus, wenn ich Licht ein drücke, dann geht nicht etwa der Lichtfluter an, sondern der Strom von der Steckdosenleiste?? Alles sehr seltsam...
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von std »

ja

das schrieb ich ihm auch schon per PM. Aber aus dem Device heraus funktioniert es wohl gar nicht. Nur wenn die Powerbefehle in der Aktion stecken

@Thoson

deine alte separate Aktion hast du noch auf der FB? dann sende doch aus dieser heraus 2 mal den 4On
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
thomson342
Beiträge: 7
Registriert: 20. Dezember 2010 23:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von thomson342 »

std hat geschrieben:ja

das schrieb ich ihm auch schon per PM. Aber aus dem Device heraus funktioniert es wohl gar nicht. Nur wenn die Powerbefehle in der Aktion stecken

@Thoson

deine alte separate Aktion hast du noch auf der FB? dann sende doch aus dieser heraus 2 mal den 4On
Ähmm ich habe gestern nochmal im Device Modus probiert, die HC-8000 für die Steckdosenleiste anzulernen, das hat auch geklappt. Also wenn ich 4on drücke dann geht der Power an und bei 4off geht der Power aus. Oder ist daran etwas falsch?

die alte seperate Aktion habe ich gelöscht für Power.

@thewolf

wenn die Funk Dose an ist und dann 4on drücke passiert garnix, was sollte denn dann passieren?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von std »

dann sollte genau NICHTS passieren
Wir hatten die Vermutung das da ein Toggle-Befehl dahinter steckt der die Dose wieder ausschaltet

Aber da das nicht so ist wird das Verhalten beim beim Aktionsende immer merkwürdiger
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
thomson342
Beiträge: 7
Registriert: 20. Dezember 2010 23:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von thomson342 »

std hat geschrieben:dann sollte genau NICHTS passieren
Wir hatten die Vermutung das da ein Toggle-Befehl dahinter steckt der die Dose wieder ausschaltet

Aber da das nicht so ist wird das Verhalten beim beim Aktionsende immer merkwürdiger

Also alles platt machen und nochmal neu?:(
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von std »

naja

Platt machen würde ich nicht.

Lege ein neues Konto an, füge nur ein paar Geräte ein, z.B. für die Aktion "Fernsehen", dazu die OFA und probiere es aus

Funktionierts dann machst du da weiter. Wenn nicht müssen wir uns nochmal um das Problem kümmern

Allerdings waren die OFA-Spezis heut noch nicht hier. Vielleicht wartest du erst einmal den Abend ab
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
thomson342
Beiträge: 7
Registriert: 20. Dezember 2010 23:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Problem bei der Programmierung der Harmony One/OFA

Beitrag von thomson342 »

std hat geschrieben:naja

Platt machen würde ich nicht.

Lege ein neues Konto an, füge nur ein paar Geräte ein, z.B. für die Aktion "Fernsehen", dazu die OFA und probiere es aus

Funktionierts dann machst du da weiter. Wenn nicht müssen wir uns nochmal um das Problem kümmern

Allerdings waren die OFA-Spezis heut noch nicht hier. Vielleicht wartest du erst einmal den Abend ab
Die OFAs sind auch das Problem, im grossen und ganzen hat ja sonst alles soweit geklappt. Mir ist halt nicht klar wie ich die HC-8000 für die Steckendosenleiste anlernen soll ohne Aktion. Ich habe es zwar jetzt irgendwie im Device Modus hinbekommen, aber ob das richtig ist weiss ich nicht genau?

Besonders verstehe ich nicht wenn ich bei der Aktion Fernsehen auf der FB Licht an mache, das dann die Steckdosenleiste angeht, besonders die Befehle sind ja 1on und 1off für Licht an und Lichts aus auf der FB.
Antworten