Micro Modul ITL 210 für 10 Deckenspots?

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Micro Modul ITL 210 für 10 Deckenspots?

Beitrag von mcreal »

Hallo zusammen,

ich habe 10 Deckenspots a 35W,die ich eigentlich mit dem Micromodul dimmbar machen wollte.
Jetzt habe ich gerade mit erschrecken festgestellt,das Intertechno das Modul mit max. 210 W angibt.
Mit 350 W liege ich da ja leider deutlich drüber.
Wenn ich pro Lampe auf 25W runter gehe,würde ich nur knapp darüber liegen,aber dann kann ich mir das dimmen auch fast sparen.

Gibt es für meinen Fall noch irgend welche Alternativen?
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Micro Modul ITL 210 für 10 Deckenspots?

Beitrag von deuterianus »

Schonmal überlegt, das mit 2 Modulen zu machen? Damit kann man zwar nicht beide "Lampen-Sets" gleichzeitig steuern, aber es ist zumindest möglich. Je nach Anordnung ergeben sich evtl. auch völlig neue Szenen


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Micro Modul ITL 210 für 10 Deckenspots?

Beitrag von mcreal »

Hallo,

ja schon,aber das ist mir irgendwie zu kompliziert.
Ich bin mal im Netz auf Suche gegangen.
Es gibt diverse Lichtschalter mit Dimmfunktion,die auch fernbedienbar sind.
Habe nun einen gefunden,der bis 400W reicht.
Brauche nur den jetzigen Lichtschalter mit diesem austauschen.
Diesen kann man dann ganz normal direkt am Taster schalten oder alternativ mit jeder Infrarot FB anlernen.

Klasse.Nun brauche ich nicht mal den "Umweg" über den Lightmanager machen.
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Micro Modul ITL 210 für 10 Deckenspots?

Beitrag von deuterianus »

Ist der Schalter denn auch für Niedervolt-Halogen-Trafos geeignet? In der Regel ist das nicht so!


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Micro Modul ITL 210 für 10 Deckenspots?

Beitrag von mcreal »

Hi,

es handelt sich bei mir um Hochvolthalogenlampen.(GU10)
Antworten