PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
hallo,
ich habe mir den pioneer pda v100hd angeschafft.
nur leider benötigt das gerät ca. 7 sekunden, bis die quelle gewählt / umgeschaltet wurde!!!
ist das normal???
mfg marc
ich habe mir den pioneer pda v100hd angeschafft.
nur leider benötigt das gerät ca. 7 sekunden, bis die quelle gewählt / umgeschaltet wurde!!!
ist das normal???
mfg marc
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
Hi
der Pio braucht knappe 7 Sekunden Einschaltverzögerung. Also die Zeit die er vom wecken aus dem Standby bis zur Verarbeitung von weiteren Befehlen benötigt
der Pio braucht knappe 7 Sekunden Einschaltverzögerung. Also die Zeit die er vom wecken aus dem Standby bis zur Verarbeitung von weiteren Befehlen benötigt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
bei mir braucht das gerät auch 7 sekunden um zwischen z.b. kanal 1 und 6 zu switchen ist das normal?
mein tv kann die quellen schneller switchen.
mfg marc
mein tv kann die quellen schneller switchen.
mfg marc
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
Hi
nutzt du Direktwahl, also Methode 2?
nutzt du Direktwahl, also Methode 2?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
hallo,
wie lange dauert die switchzeit bei ,,methode 2 ''.
was ist den überhaupt ,,methode 2''????
könntest du mir eventuell sagen wie ich diese methode einstelle???
vielen dank.
mfg marc
wie lange dauert die switchzeit bei ,,methode 2 ''.
was ist den überhaupt ,,methode 2''????
könntest du mir eventuell sagen wie ich diese methode einstelle???
vielen dank.
mfg marc
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
was soll denn das sein?
Gerät PDA-->Einstellungen-->Eingänge ampassen-->weiter......>Methode 2

Gerät PDA-->Einstellungen-->Eingänge ampassen-->weiter......>Methode 2
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
hi,
also es gibt an dem gerät selber den modus:
-PDP kombinationsmodus (für pioneer tv's)
-Modus Independent 1, PDA schaltet sich bei einem Eingangssignal auf den richtigen kanal ( nur bei geräten die diese funktion unterstützen)
-Modus independent 2, hdmi steuerfunktion wird nicht verwendet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ja mein gerät war auf methode 2 gestellt.
nur leider lässt sich die zeit nicht weiter herunterschrauben, auf unter 7 sekunden.
gibts denn da wirklich keine möglichkeit???
mfg
also es gibt an dem gerät selber den modus:
-PDP kombinationsmodus (für pioneer tv's)
-Modus Independent 1, PDA schaltet sich bei einem Eingangssignal auf den richtigen kanal ( nur bei geräten die diese funktion unterstützen)
-Modus independent 2, hdmi steuerfunktion wird nicht verwendet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ja mein gerät war auf methode 2 gestellt.
nur leider lässt sich die zeit nicht weiter herunterschrauben, auf unter 7 sekunden.
gibts denn da wirklich keine möglichkeit???
mfg
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
Also ich weiß nicht wie du dein gerät eingebunden hast
Ich habe einfach und in der Sektion "HDMI-Switch" Pioneer-->PDA V100
eingegeben und sehe da keine der von dir genannten Möglichkeiten
Ich habe einfach und in der Sektion "HDMI-Switch" Pioneer-->PDA V100
eingegeben und sehe da keine der von dir genannten Möglichkeiten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
diese methode kann man nicht in der ,,harmony software'' einstellen, sie muss am gerät eingestellt werden (siehe Bedienungsanleitung).
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
Hmm
muss ich die wohl mal suchen. Habe diese Optionen nie gesehen. Gerät angeschlossen wie es aus dem Karton kam
Ich würde aber Independent 2 nehmen. Dann kann die H so schalten wie sie will
Wo hast du denn die 7 Sekunden eingestellt? Bei der Einschaltverzögerung oder der Geräteverzögerung.
Bei der Einschaltverzögerung wärs richtig, die anderen Verzögerungen auf Standard#
Außerdem ist mir aufgefallen das die Harmony-Modelle die Aktionen unterschiedlich abarbeiten
Bei meiner 900 dauert der Aktionswechsel genau so lange wie das Einschalten, insgesamt 12 Sekunden. Hier werden alle Verzögerungen abgearbeitet
Bei meiner 785 geht der Aktionswechsel wesentlich schneller vonstatten. Die Konfiguration ist auf beiden FB dieselbe
muss ich die wohl mal suchen. Habe diese Optionen nie gesehen. Gerät angeschlossen wie es aus dem Karton kam
Ich würde aber Independent 2 nehmen. Dann kann die H so schalten wie sie will
Wo hast du denn die 7 Sekunden eingestellt? Bei der Einschaltverzögerung oder der Geräteverzögerung.
Bei der Einschaltverzögerung wärs richtig, die anderen Verzögerungen auf Standard#
Außerdem ist mir aufgefallen das die Harmony-Modelle die Aktionen unterschiedlich abarbeiten
Bei meiner 900 dauert der Aktionswechsel genau so lange wie das Einschalten, insgesamt 12 Sekunden. Hier werden alle Verzögerungen abgearbeitet
Bei meiner 785 geht der Aktionswechsel wesentlich schneller vonstatten. Die Konfiguration ist auf beiden FB dieselbe
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
ich würde mir in jedemfall nochmal die bedienungsanleitung ansehen, da das korrekte einstellen des PDA's wichtig ist (siehe seite 29-31 in der bedienungsanleitung).
momentan nutze ich den modus ,,independant 2''.
mein problem besteht darin, dass diese 7 sekunden des quellenwechsel ziemlich lang sind.
in der harmony software habe ich nichts verändert, sprich keine verzögerung.
ich hatte mir erhofft, dass der PDA auch ein schneller switch ist, aber so wie ich nun denke, ist an den 7 sekunden wohl nichts dran zu ändern.
sehe ich das so richtig???
momentan nutze ich den modus ,,independant 2''.
mein problem besteht darin, dass diese 7 sekunden des quellenwechsel ziemlich lang sind.
in der harmony software habe ich nichts verändert, sprich keine verzögerung.
ich hatte mir erhofft, dass der PDA auch ein schneller switch ist, aber so wie ich nun denke, ist an den 7 sekunden wohl nichts dran zu ändern.
sehe ich das so richtig???
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: PIONEER PDA V100 wieso dauert die Quellwahl solange???
also nutzt man die Direktbefehle im Device kann man die Eingänge flott wechseln. Deswegen glaube ich kaum das es am PDA liegt
Bedienungsanleitung lesen? Wozu? läuft bei mir seit 1,5 Jahren problemlos. Und da ich das Teil weder mit einem Pioneer nutze, noch irgendeine HDMI-Steuerung nutzen will die die Harmony nur durcheinander bring, sehe ich keinen Anlass da was zu ändern
Allerdings kommt doch inzwischen schemenhaft eine Erinnerung auf.................da war was.........................
Bedienungsanleitung lesen? Wozu? läuft bei mir seit 1,5 Jahren problemlos. Und da ich das Teil weder mit einem Pioneer nutze, noch irgendeine HDMI-Steuerung nutzen will die die Harmony nur durcheinander bring, sehe ich keinen Anlass da was zu ändern
Allerdings kommt doch inzwischen schemenhaft eine Erinnerung auf.................da war was.........................
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|