Harmony 895 und Funkdimmer CMR-300

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
kribrdus1
Beiträge: 3
Registriert: 5. August 2007 13:53

Harmony 895 und Funkdimmer CMR-300

Beitrag von kribrdus1 »

Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Harmony 895 :D .
Nun suche ich eine Möglichkeit einen Funkdimmer direkt mit der 895 zu steuern.
Kann man den Funkdimmer CMR-300 Funk direkt mit der Harmony steuern oder benötigt man unbedingt einen Light-Manager der das IR Signal in Funk umwandelt?
Vielen Dank für eure Antworten
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 895 und Funkdimmer CMR-300

Beitrag von TheWolf »

kribrdus1 hat geschrieben:Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Harmony 895 :D .
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. :wink:
kribrdus1 hat geschrieben: Nun suche ich eine Möglichkeit einen Funkdimmer direkt mit der 895 zu steuern.
Kann man den Funkdimmer CMR-300 Funk direkt mit der Harmony steuern oder benötigt man unbedingt einen Light-Manager der das IR Signal in Funk umwandelt?
Direktes Ansteuern von RF-Geräten geht nur mit den Z-Wave-Produkten.
InterTechno-Geräte -und dazu gehört der CMR-300- gehen nur über den Light-Manager (oder über die Conrad-Funkeier, wobei die aber nicht so zuverlässig sind wie der LM).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
kribrdus1
Beiträge: 3
Registriert: 5. August 2007 13:53

Beitrag von kribrdus1 »

Okay,
vielen Dank für die Infos.
Dann werde ich mich beim nächsten Urlaub in den Staaten mal nach den Z-Wave Produkten umschauen.

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

Wenn ich mal fragen darf :
Kann ich überhaupt US Z-Wave Produkte mit der Europa Version der 895 verwenden ?

Gründe dagegen Fallen mir folgende ein : 115 Volt anstelle von 230, 60Hz anstelle von 50(Wohl nicht gut für Phasenanschnittdimmer.) und Z-Wave Frequenz von 908,42MHz anstelle von 868,42 ... Warscheinlich haben die Amis drüben sogar andere Unterputzdosengrössen, wenn man die Schalter in Filmen sieht ...
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T

Themenersteller
kribrdus1
Beiträge: 3
Registriert: 5. August 2007 13:53

Beitrag von kribrdus1 »

Ich meine, dass ich in diesem Forum schon gelesen habe, dass manche die Z-Wave Produkte sich aus den USA haben schicken lassen. Es gibt wohl extra Produkte für den Europäischen Markt (z.B. mit Schuko Stecker).
Da ich sowieso erst wieder im Mai dort bin, habe ich ja ein wenig Zeit mich im Internet schlau zu machen.
Ich werde berichten. Allerdings wohl erst in ein paar Monaten.

Mietzi
Beiträge: 12
Registriert: 27. Februar 2007 15:52
Wohnort: DD
Wohnort: DD

Beitrag von Mietzi »

kribrdus1 hat geschrieben:Ich meine, dass ich in diesem Forum schon gelesen habe, dass manche die Z-Wave Produkte sich aus den USA haben schicken lassen. Es gibt wohl extra Produkte für den Europäischen Markt (z.B. mit Schuko Stecker).
Genau, gibt es, schaut mal hier (wurde aber schon diverse Male geposted:)
http://www.automatedoutlet.com/home.php?cat=122

Die gleichen gibt es auch in einem holländischen shop, dort sind sie aber etwas teurer, trotz Einfuhrzoll und MwSt, die man bei einer Bestellung aus USA noch zusätzlich zum Kaufpreis rechnen muss:
http://www.elekhomica.nl/index.php?Path ... 1f08cc451c

Funktionieren aber recht gut, die Dinger; leider lassen sie sich nicht als Geräte in Aktivitäten einbinden (nur als Szenen)

Ciao
Mietzi
Harmony 895
HomePro Z-Wave Steckdosen + Dimmer
Antworten