Hi. Habe ein Problem:
Wenn ich Aktion TV sehen (bei mir beinhaltet das TV,AV-Receiver und DBox2), dann wird bei Druck auf die Lautstärke + oder - Taste die Lautstärke der Dbox geändert anstelle vom A/V Receiver, obwohl ich im optionsmenü angegeben habe, das bei dieser Aktion die Lautstärke über den Receiver und nicht über TV oder DBox geändert werden soll. Wähle ich Device und dann A/V Receiver, funktioniert logischerweise die Lautstärkeregelung.
Wie kann ich das Problem beheben?
Bis dann, Marcel.
Falsches Gerät ändert Lauststärke bei Aktion.
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Falsches Gerät ändert Lauststärke bei Aktion.
Thomson 16:9 Flat 32WF45E(G) - ICC20, Logitech Harmony 525, Sagem DBox2 (Linux Neutrino / Petze Image), Homecast S3100-CR Arena Smartcard, CAT CS-907, Philips HDRW-720, Xoro HSD-4000, Sony PlayStation 2, Philips VR850, Aiwa PXE855, Onkyo DX 7510, Sony TC-WR 570
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Hi,
wähle doch einfach Tastenbelegung in der Software bei der gewünschten Aktion da kannst Du es überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Ralf
wähle doch einfach Tastenbelegung in der Software bei der gewünschten Aktion da kannst Du es überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Da steht ja CAT CS-907 zur Lautstärkeanpassung, aber ändern tut die FB nur die Lautstärke der DBoxKat-CeDe hat geschrieben:Hi,
wähle doch einfach Tastenbelegung in der Software bei der gewünschten Aktion da kannst Du es überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Ralf
Thomson 16:9 Flat 32WF45E(G) - ICC20, Logitech Harmony 525, Sagem DBox2 (Linux Neutrino / Petze Image), Homecast S3100-CR Arena Smartcard, CAT CS-907, Philips HDRW-720, Xoro HSD-4000, Sony PlayStation 2, Philips VR850, Aiwa PXE855, Onkyo DX 7510, Sony TC-WR 570
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 21. September 2006 18:10
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Nur zur Klarstellung, es geht um die Tastenbelegung der Aktion (Anpassen -> Ändern der Tastenfunktionen).
Ist dort bei Lauter/Leister der Receiver mit seinen entsprechenden Befehlen eingetragen?
Erkennst du irgendeine Reaktion, wenn du zum Test einen beliebigen anderen Befehl dort einfügst?
Ist dort bei Lauter/Leister der Receiver mit seinen entsprechenden Befehlen eingetragen?
Erkennst du irgendeine Reaktion, wenn du zum Test einen beliebigen anderen Befehl dort einfügst?
Philips TV 55PUS9109 + Pioneer AV-Receiver VSX-D510 + Microsoft Media Center PC + Philips Receiver DCR-9001/22 + Amazon Fire TV Stick
Ja, dort steht Cat CS 907 bei Lautstärke +, - und Mute.tommce hat geschrieben:Nur zur Klarstellung, es geht um die Tastenbelegung der Aktion (Anpassen -> Ändern der Tastenfunktionen).
Ist dort bei Lauter/Leister der Receiver mit seinen entsprechenden Befehlen eingetragen?
Erkennst du irgendeine Reaktion, wenn du zum Test einen beliebigen anderen Befehl dort einfügst?
Trotzdem wird die DBox angesteuert was die Lautstärkebefehle angeht.
Mir ist aufgefallen, dass es bei der Aktion "DVD sehen" gleich ist.
Mein DVD-Player wird lauter oder leiser bei druck auf die Lautstärketasten, obwohl bei den Tastenfunktionen für die Lautstärke der CAT A/V Receiver drin steht.
Komisch
Thomson 16:9 Flat 32WF45E(G) - ICC20, Logitech Harmony 525, Sagem DBox2 (Linux Neutrino / Petze Image), Homecast S3100-CR Arena Smartcard, CAT CS-907, Philips HDRW-720, Xoro HSD-4000, Sony PlayStation 2, Philips VR850, Aiwa PXE855, Onkyo DX 7510, Sony TC-WR 570
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 21. September 2006 18:10
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Das sieht mir nach einem Fall für die Hotline aus.Coalesce hat geschrieben: Ja, dort steht Cat CS 907 bei Lautstärke +, - und Mute.
Trotzdem wird die DBox angesteuert was die Lautstärkebefehle angeht.
Mir ist aufgefallen, dass es bei der Aktion "DVD sehen" gleich ist.
Mein DVD-Player wird lauter oder leiser bei druck auf die Lautstärketasten, obwohl bei den Tastenfunktionen für die Lautstärke der CAT A/V Receiver drin steht.
Die Logitech-Software mag dein spezielles Gerät einfach nicht.
Philips TV 55PUS9109 + Pioneer AV-Receiver VSX-D510 + Microsoft Media Center PC + Philips Receiver DCR-9001/22 + Amazon Fire TV Stick
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Ich würde erstmal die Original-Befehle unter neuem Namen anlernen und diese dann zuweisen und ausprobieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Hi,
schau mal bei deiner CAT-Devicae nach welche Befehle auf den Lautstärketasten liegen. Vielleicht heißen die anders bei deiner Aktivität. Bei Lautstärke ist es mir noch nicht untergekommen aber beim Ein-/Ausschalten habe ich verschiedene Geräte die diverse Befehle dafür haben und manche gehen andere nicht.
Ralf
schau mal bei deiner CAT-Devicae nach welche Befehle auf den Lautstärketasten liegen. Vielleicht heißen die anders bei deiner Aktivität. Bei Lautstärke ist es mir noch nicht untergekommen aber beim Ein-/Ausschalten habe ich verschiedene Geräte die diverse Befehle dafür haben und manche gehen andere nicht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 21. September 2006 18:10
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Sicherlich, damit kann man Glück haben und die eigene Konfiguration läuft wieder.TheWolf hat geschrieben:Ich würde erstmal die Original-Befehle unter neuem Namen anlernen und diese dann zuweisen und ausprobieren.
So wie es sich anhört, ist es aber nicht ein triviales "Mein Befehl wird nicht richtig verstanden", sondern es handelt sich um einen systematischen Fehler.
Von dessen Behebung durch die Hotline könnten ggf. auch weitere Nutzer profitieren. Ich empfehle auf jeden Fall, die Hotline einschalten, ggf. parallel zum Anlernen der Originalbefehle.
Philips TV 55PUS9109 + Pioneer AV-Receiver VSX-D510 + Microsoft Media Center PC + Philips Receiver DCR-9001/22 + Amazon Fire TV Stick