Hallo Leute!
Ich hab ein kleines Problem.
Ich habe meine Harmony One eingerichtet und auch die Activities laufen "beinahe" perfekt. Beim Wechsel vom Radio zum normalen TV schauen, schaltet der Receiver leider nicht zurück auf das Fernsehprogramm. Es handelt sich um den Pace DIC-2221 unseres Kabelanbieters.
Ich wähle also die Activity "MUsik" und der AV-Receiver und Kabelreceiver werden eingeschaltet, beide auf den richtigen Kanal. Wähle ich dann die Activity TV, wird der Fernseher eingeschaltet, aber der Receiver schaltet nicht in den Fernsehmodus um.
Vielen Dank schon im Voraus!
Ach ja - DAten vergessen:
TV: Samsung UE40B6000
AVR: Yamaha RX-V365
Settop-Boxen: Pace DIC-2221 & HUmax PR-HD2000C
Wechsel von Radio zu TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wechsel von Radio zu TV
Hi,
unter "Pace" als Hersteller finde ich den DIC-2221 nicht, aber -laut Google- ist der wohl von Philips und darunter finde ich ihn auch.
Hersteller: Philips
Bezeichnung: 21 (nicht mehr eingeben und DIC-221 aus der Liste auswählen)
Und -wie üblich- fehlt auch ihm die Auswahl bei der Eingangs-Wahl.
Also
--> Gerät --> Einstellungen --> Eingänge anpassen
--> Methode 1 auswählen
--> Eingang "Radio" hinzufügen
--> nächste Frage mit "nein" beantworten
--> Befehl "Tv/Radio" auswählen
--> "Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten"
--> Weiter --> Fertig
Jetzt gehst Du das Setup aller Aktionen nochmal durch, die den Receiver benutzen und wählst dann an der jeweiligen Stelle den gewünschten Eingang (Tuner = TV; Radio = Radio) aus.
unter "Pace" als Hersteller finde ich den DIC-2221 nicht, aber -laut Google- ist der wohl von Philips und darunter finde ich ihn auch.
Hersteller: Philips
Bezeichnung: 21 (nicht mehr eingeben und DIC-221 aus der Liste auswählen)
Und -wie üblich- fehlt auch ihm die Auswahl bei der Eingangs-Wahl.
Also
--> Gerät --> Einstellungen --> Eingänge anpassen
--> Methode 1 auswählen
--> Eingang "Radio" hinzufügen
--> nächste Frage mit "nein" beantworten
--> Befehl "Tv/Radio" auswählen
--> "Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten"
--> Weiter --> Fertig
Jetzt gehst Du das Setup aller Aktionen nochmal durch, die den Receiver benutzen und wählst dann an der jeweiligen Stelle den gewünschten Eingang (Tuner = TV; Radio = Radio) aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Wechsel von Radio zu TV
Hallo!
Ich habe den Eingang schon angepasst. Das Problem liegt wohl eher darin, dass für TV- und Radiobetrieb nur ein "Wechselschalter" vorhanden ist. Mit dem switched man zwischen Radio und TV. Wenn ich die Activity "Musik hören" wähle, schaltet der Receiver auf Radiobetrieb. Wenn ich dann aber auf TV umschalten will, bleibt er auf dem Kanal. Sollte ich dann in der Avtivity "TV" den gleichen Befehl wählen, wechselt er auch den Kanal.
Leider ist dann das Problem gegeben, dass beim normalen TV schauen auch sofort das Radio angewählt wird.
Und der Receiver ist von Philips hergestellt worden, als die noch eine Beteiligung an Pace hatten.
Ich habe den Eingang schon angepasst. Das Problem liegt wohl eher darin, dass für TV- und Radiobetrieb nur ein "Wechselschalter" vorhanden ist. Mit dem switched man zwischen Radio und TV. Wenn ich die Activity "Musik hören" wähle, schaltet der Receiver auf Radiobetrieb. Wenn ich dann aber auf TV umschalten will, bleibt er auf dem Kanal. Sollte ich dann in der Avtivity "TV" den gleichen Befehl wählen, wechselt er auch den Kanal.
Leider ist dann das Problem gegeben, dass beim normalen TV schauen auch sofort das Radio angewählt wird.
Und der Receiver ist von Philips hergestellt worden, als die noch eine Beteiligung an Pace hatten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wechsel von Radio zu TV
... weil Du das Setup der Aktion TV nicht nochmal durchlaufen hast.Liptrick hat geschrieben: Wenn ich dann aber auf TV umschalten will, bleibt er auf dem Kanal.
Vor der Eingangs-Änderung des Receivers war die Eingangs-Wahl "deaktiviert".
Die Aktion "Musik hören" setzt nun den Eingang auf "Radio" aber die Aktion "TV" weiß noch immer nichts von einer Eingangs-Wahl.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wechsel von Radio zu TV
Hi
Gerät Pace-->Einstellungen-->Eingänge anpassen
da TV und Radio anlegen, sofern noch nicht vorhanden, und dann die Art der Eingangswahl richtig konfigurieren
Wenn JEDER Druck auf die Eingangswahltaste den Eingang wechselt Methode 1. Wenn erst ein Eingangswahlmenü kommt und/oder die Eingabe bestätigt werden muss Methode 3
Gerät Pace-->Einstellungen-->Eingänge anpassen
da TV und Radio anlegen, sofern noch nicht vorhanden, und dann die Art der Eingangswahl richtig konfigurieren
Wenn JEDER Druck auf die Eingangswahltaste den Eingang wechselt Methode 1. Wenn erst ein Eingangswahlmenü kommt und/oder die Eingabe bestätigt werden muss Methode 3
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Wechsel von Radio zu TV
Manchmal sollte man einfach langsamer und sorgfältiger lesen =)
Trotzdem besten Dank für Eure Bemühungen! Läuft alles einwandfrei!
Trotzdem besten Dank für Eure Bemühungen! Läuft alles einwandfrei!
Re: Wechsel von Radio zu TV
Ich glaube das ist genau das was mir für mein Problem helfen wird 
DANKE DANKE DANKE!!!

DANKE DANKE DANKE!!!
std hat geschrieben:Hi
Gerät Pace-->Einstellungen-->Eingänge anpassen
da TV und Radio anlegen, sofern noch nicht vorhanden, und dann die Art der Eingangswahl richtig konfigurieren
Wenn JEDER Druck auf die Eingangswahltaste den Eingang wechselt Methode 1. Wenn erst ein Eingangswahlmenü kommt und/oder die Eingabe bestätigt werden muss Methode 3