Fragen zur Funktionsweise der H900

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Steini
Beiträge: 3
Registriert: 15. August 2011 21:19
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Fragen zur Funktionsweise der H900

Beitrag von Steini »

Hallo zusammen,

ich spiele gerade mit dem Gedanken meine H one gegen eine H900 zu tauschen. Ich steuere mit der one aktuell mein TV, meine Anlage und Funksteckdosen (über Conrad Ei). Nun habe ich allerdings ein paar Fragen die ich vorher noch für mich klären will und hoffe da auf eure Hilfe.
Kann ich bei der H900 auf mein Conrad Ei verzichten und die Funksteckdosen direkt ansprechen?
Wenn ein Befehl an einen Blaster gesendet wird entspricht der dann bereits dem benötigten IR Befehl? Hintergrund: Ich habe ein LED-Band das über einen IR-Empfänger angesprochen wird, leider reagiert dieser Empfänger auch auf die Signale vom TV also z.B. Taste lauter vom TV löst beim LED Band einen Farbwechsel aus. Ich würde also gern die Diode vom LED-Band hinter dem TV verstecken und Sie dann mit einen Mini-Sender ansprechen. Wenn nun allerdings der Befehl, der an den Blaster gesendet wird, der IR Befehl ist würde ich bei der Bedienung des LED-Band immer den TV verstellen. Ich hätte also das gleiche Problem wie jetzt.
Und zu guter letzt, ist es möglich die Kabel der Mini-Sender zu verlängern? Wenn ja wie lang?

Danke für eure Hilfe.

Lieben Gruß

Dennis
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Fragen zur Funktionsweise der H900

Beitrag von listener »

Hallo,

also, Funksteckdosen direkt ansprechen geht nicht, die 900 kommuniziert über Funk nur mit dem Blaster. Die Sache mit dem Verstecken des IR-Empfängers der LED-Leiste sollte funktionieren. Und ja, verlängern ist machbar, die max. Länge kann ich aber leider nicht sagen, verdoppeln ist aber locker drin. Wichtig ist es ein Monokabel zu verwenden.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
Steini
Beiträge: 3
Registriert: 15. August 2011 21:19
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Fragen zur Funktionsweise der H900

Beitrag von Steini »

Hi,

das hört sich ja schon nicht so schlecht an. Wenn ich das nun richtig verstehe benötige ich dann immer noch das Conrad Ei um meine Steckdosen zu steuern, kann es aber im Schrank verstecken und mit einem Mini Sender ansprechen?

Gruß

Dennis
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Fragen zur Funktionsweise der H900

Beitrag von deuterianus »

Genau so ist es. Jedenfalls in der Theorie. In der Praxis kann dir immer noch Reichweite verloren gehen, wenn du das Ei in den Schrank stellst.

MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One

Themenersteller
Steini
Beiträge: 3
Registriert: 15. August 2011 21:19
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Fragen zur Funktionsweise der H900

Beitrag von Steini »

No risk no fun :)
Antworten