Hallo zusammen,
ich habe es zwar schon auf die "Wunschliste an Logitech" geschrieben, möchte es hier aber auch noch mal als konkrete Frage loswerden... vielleicht gibt es ja schon eine Lösung.
Bei der Aktion "Fern-sehen" werden rechts neben dem Nummernblock im Touchscreen vier weitere Tasten angezeigt (Menü, Guide, Info, Exit). Diese Tasten werden von der Software als "Hardware-Tasten" ausgewiesen, was sie ja eigentlich nicht sind (also zumindest ich verstehe unter den Hardwaretasten z.B. die Power-Taste, Vol Up & Down, etc.).
Von daher suche ich eine Lösung diese "Hardware-Tasten" umzubenennen, da ich Guide und Info zum Beispiel nicht brauche, dafür aber gerne den Videotext-Zugriff auf dieser Seite hätte (hab ich jetzt auch als Guide gespeichert, aber die Begrifflichkeit passt mir einfach nicht).
Gibt's da heute schon eine Lösung?
Besten Dank und viele Grüße
Oliver
[1000] sogenannte Hardwaretasten umbenennen
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 44
- Registriert: 30. August 2011 09:57
-
Wohnort: Bergisch Gladbach1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
[1000] sogenannte Hardwaretasten umbenennen
TV: Panasonic TX-58EXF787
4K: Panasonic DP-UB824
Sound: Denon HEOS System
Musik Wohnzimmer: Logitech Squeezebox Touch
Spiele: Xbox One X
4K: Panasonic DP-UB824
Sound: Denon HEOS System
Musik Wohnzimmer: Logitech Squeezebox Touch
Spiele: Xbox One X
TV: Panasonic TX-58EXF787
|
BluRay: Panasonic DP-UB824
|
Sound: Denon HEOS Bar + 2x HEOS 1
|
Xbox One X
|
Musik Wohnzimmer: Squeezebox Touch
|
Musik Schlafzimmer: Squeezebox Radio
|
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: [1000] sogenannte Hardwaretasten umbenennen
Jupp, auf die 1100 Upgraden! Da kannst diese 8 Tasten (4 auf jeder Seite) nicht nur frei benennen und wahlweise sogar mit Symbolen statt Text versehen, sondern das Ganze auch noch für jede der 4 "Seiten" (also Steuerung, 10er Tasten, Favoriten und Funktionstasten) unabhängig für sich.OliverCJ hat geschrieben:Gibt's da heute schon eine Lösung?
Klingt vielleicht blöd, aber erwartest Du ernsthaft, dass Logitech diese Funktion des Nachfolgers ca. 2-3 Jahre nachdem die 1000 nichtmehr gebaut und verkauft wird noch per Update bringt?
Hat jemals irgendeine Firma der Unterhaltungselektronik derartiges schon gemacht (also wirklich 2-3 Jahre nachdem der Nachfolger auf dem Markt ist, Funktionen des Nachfolgers per Update in ein uralt-Modell implementiert?)?
Wenn Funktionen des Nachfolgers dem Vorgänger per Update zur Verfügung gestellt werden, egal bei welchem Gerät, dann passiert soetwas immer innerhalb 2-3 Monaten nach Erscheinen des Nachfolgers mit dem ersten Update, aber wer sollte 2 Jahre nachdem ein Gerät abgekündigt wurde noch daran rumentwickeln?
(Zumal eh der Großteil der 1000er wegen ihrer unzähligen Bugs entweder per Garantie oder 50%-Kulanz in eine 1100er getauscht wurde, die 1000er die jetzt noch am Markt rumkrebsen sind doch meist Ebay-Gebraucht-Käufe und keine Kunden, die für einen Hersteller irgendwie von Interesse wären!)
-
Themenersteller - Beiträge: 44
- Registriert: 30. August 2011 09:57
-
Wohnort: Bergisch Gladbach1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
- Kontaktdaten:
Re: [1000] sogenannte Hardwaretasten umbenennen
Hallo Lällabäbbel,
zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort... Hab's ja schon befürchtet, dass es bei der 1000 nicht geht. Wußte allerdings auch nicht, dass es mit der 1100 möglich ist.
Von daher noch eine kurze Anmerkung: Ich erwarte da gar nichts. Natürlich sind mir Preis- und Updatepolitik - auch von anderen Herstellern - nicht unbekannt. Naja, egal.. leb' ich halt so damit, denn fast 400,- Euro für 'ne Fernbedieung ist mir trotz allen Komforts dann doch zuviel. Für die Kohle leg ich mir lieber 'n NAS zu... fehlt noch im Gerätepark
.
Oliver
zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort... Hab's ja schon befürchtet, dass es bei der 1000 nicht geht. Wußte allerdings auch nicht, dass es mit der 1100 möglich ist.
Von daher noch eine kurze Anmerkung: Ich erwarte da gar nichts. Natürlich sind mir Preis- und Updatepolitik - auch von anderen Herstellern - nicht unbekannt. Naja, egal.. leb' ich halt so damit, denn fast 400,- Euro für 'ne Fernbedieung ist mir trotz allen Komforts dann doch zuviel. Für die Kohle leg ich mir lieber 'n NAS zu... fehlt noch im Gerätepark

Oliver
TV: Panasonic TX-58EXF787
4K: Panasonic DP-UB824
Sound: Denon HEOS System
Musik Wohnzimmer: Logitech Squeezebox Touch
Spiele: Xbox One X
4K: Panasonic DP-UB824
Sound: Denon HEOS System
Musik Wohnzimmer: Logitech Squeezebox Touch
Spiele: Xbox One X
TV: Panasonic TX-58EXF787
|
BluRay: Panasonic DP-UB824
|
Sound: Denon HEOS Bar + 2x HEOS 1
|
Xbox One X
|
Musik Wohnzimmer: Squeezebox Touch
|
Musik Schlafzimmer: Squeezebox Radio
|
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 29. Dezember 2007 17:39
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Elite3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: [1000] sogenannte Hardwaretasten umbenennen
Hallo,
ich bin gerade über diesen Thread gestolpert, das ich seit langem mal wieder im Forum bin, weil ich mir zu meiner 885 jetzt die 1100er gekauft habe. Ob ich sie behalte werde ich sehen. Die 885 funktioniert gut und meistens benutze ich in letzter Zeit mein IPhone mit der Redeye Erweiterung.
Ich habe mich nur gerade über die Frage aufgeregt ob ich nach 2 bis 3 Jahren noch ein Update erwarten kann.
Ja, erwarte ich bei einer Fernbedienung die mal locker 400 Euro kostet und dazu Hardwaremässig auch gar nicht so sehr vom Nachfolger abweicht.
Alle schimpfen immer über das teure IPhone. Da kann ich nur sagen, das Apple Updates für neue Geräte auch für die alten zur Verfügung stellt. Und das ist auch beim Zubehör nicht anders.
Meine RedEye Hardware zum Fenbedienen meiner Geräte bekommt regelmäßig ein Update und neue Funktionen und da wird verstärkt auf Kundenwünsche eingegangen.
Das beste Beispiel ist, das man jetzt, weil viele Nutzer sich das gewünscht haben, die Oberfläche komplett so gestalten kann wie man es möchte, mit eigenen Bildern für Hintergrund und Tasten, eigenen Schriften u.s.w.. Das wurde innerhalb weniger Monate umgesetzt. Logitech Nutzer wünschen sich das schon seit Jahren und werden es nie bekommen.
Ja, ich erwarte bei dem Preis einiges mehr.
Das musste ich jetzt mal loswerden 
ich bin gerade über diesen Thread gestolpert, das ich seit langem mal wieder im Forum bin, weil ich mir zu meiner 885 jetzt die 1100er gekauft habe. Ob ich sie behalte werde ich sehen. Die 885 funktioniert gut und meistens benutze ich in letzter Zeit mein IPhone mit der Redeye Erweiterung.
Ich habe mich nur gerade über die Frage aufgeregt ob ich nach 2 bis 3 Jahren noch ein Update erwarten kann.
Ja, erwarte ich bei einer Fernbedienung die mal locker 400 Euro kostet und dazu Hardwaremässig auch gar nicht so sehr vom Nachfolger abweicht.
Alle schimpfen immer über das teure IPhone. Da kann ich nur sagen, das Apple Updates für neue Geräte auch für die alten zur Verfügung stellt. Und das ist auch beim Zubehör nicht anders.
Meine RedEye Hardware zum Fenbedienen meiner Geräte bekommt regelmäßig ein Update und neue Funktionen und da wird verstärkt auf Kundenwünsche eingegangen.
Das beste Beispiel ist, das man jetzt, weil viele Nutzer sich das gewünscht haben, die Oberfläche komplett so gestalten kann wie man es möchte, mit eigenen Bildern für Hintergrund und Tasten, eigenen Schriften u.s.w.. Das wurde innerhalb weniger Monate umgesetzt. Logitech Nutzer wünschen sich das schon seit Jahren und werden es nie bekommen.
Ja, ich erwarte bei dem Preis einiges mehr.


Live long and prosper
TV LG
|
Yamaha RX-V475
|
Amazon Fire TV Box
|
Nintendo Wii
|
JBMedia LM Air
|
Intertechno Allerlei
|