Tastenbelegung [ ^ und v ] auf H785

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Tastenbelegung [ ^ und v ] auf H785

Beitrag von doldi »

Hello und guten abend :D , 2 kleine Fragen...

1)
Auf der H785 gibt es 2 Tasten hoch /runter unter Exit /Menü [ ^ und v ].

Volume plus/minus ; Chanal plus/minus und das Steuerkreuz um OK sind schon in den Aktivities belegt.
Keiner Anwendung sind jedoch diese Tasten ^ und v durch mich zugeordnet worden, sprich sie sind frei...
Leider habe ich keinen Plan von, wie diese Tasten in der Soft benennt werden - habe noch nichts gefunden, tja jedenfalls möchte ich diese eben verwenden.

2)
Wie bekomme ich freie Felder aus dem Display? Bestimmt bin ich selbst dafür verantwortlich, da ich die bescheuertenBefehle, die eh nicht bei meinen Geräten laufen, einfach komplett gelöscht habe.


Inzwischen bin ich ja am Feintuning angelangt - bin doch begeistert inzwischen von diesem Teil.
Bedanke mich schon mal für eure Hilfe.


Ein Anfänger, der wieder mal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

1. weiß ich nicht

2. mußt du wohl von Hand aufrücken. Früher ging das automatisch, aber manche User (ich auch) wünschten sich halt auch Leerfelder setzen zu können um sinnvoll anordnen zu können

z.B. ein Gerät auf eine Seite, das andere auf die nächste, auch wenn man fürs erste Gerät nur 3 Befehle hat
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

danke dir trotzdem Stefan
:lol:
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro

Armin
Beiträge: 10
Registriert: 25. August 2007 12:35
Wohnort: Buseck (nr. Giessen)
Wohnort: Buseck (nr. Giessen)

Beitrag von Armin »

Hallo,

zu 1.) Also wenn ich mich per Firefox auf der Web-Site einlogge, heißen diese beiden Pfeile bei den Activities "Down Arrow" und "Up Arrow". Diese habe ich bei mir auch problemlos belegen können.

zu 2.) Für Firefox gibt es eine nette Extension, mit der man seine Tasten per Tastenklick verschieben kann. Google mal nach "hugbug harmony remote control" (1. Treffer). Aktuell ist die Version 1.3. Wenn das Update der Fernbedienung per Browser nicht klappt, kann man ja nach dem Verschieben auf die Logitech Remote Software ausweichen.

Viele Grüße,
Armin
Benutzeravatar

Themenersteller
doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

Danke Armin für deine Tipps 8)

super, hat geklappt!
Sehr schön, wie hier gegolfen wird - erinnert mich stark an das http://www.topfield-europe.com/forum/
Frage gestellt - gleich passende Lösung gepostet

Bild

mit freundlichen Grüßen
doldi
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

alex
Beiträge: 8
Registriert: 7. November 2007 13:44
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: LG 55EF9500
Heimkino 2: Topfield SRP-2410
Heimkino 3: Panasonic DMP-BDT220
Heimkino 4: Onkyo TX-NR545
Heimkino 5: Dune HD Solo lite 4K
Heimkino 6: Nokia Streaming Box 8010
Heimkino 7: Canton Movie System
Heimkino 8: (AV700, 2x PlusXL, 2x PlusX, AS25SC)
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von alex »

Weil ich gerade drüber stolpere, hol ich das nochmal hoch.
Armin hat geschrieben:Also wenn ich mich per Firefox auf der Web-Site einlogge, heißen diese beiden Pfeile bei den Activities "Down Arrow" und "Up Arrow". Diese habe ich bei mir auch problemlos belegen können.
Die beiden Pfeiltasten sind also ganz normale Hardkeys, die wie üblich belegt werden können? Also nicht mit Spezialfunktion wie z. B. Sound und Picture bei der 555 oder die Display-Scrollfunktion bei der One?
Alex
LG 55EF9500
Topfield SRP-2410
Panasonic DMP-BDT220
Onkyo TX-NR545
Dune HD Solo lite 4K
Nokia Streaming Box 8010
Canton Movie System
(AV700, 2x PlusXL, 2x PlusX, AS25SC)

LangeHG
Beiträge: 35
Registriert: 19. Januar 2007 17:24

Beitrag von LangeHG »

ganz normale belegbare Tasten...
und auf "v" habe ich CD/DVD-Schublade-öffnen gelegt.
Antworten