H 785 Display / Ersatzteilträger

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
M*I*B
Beiträge: 3
Registriert: 11. Oktober 2011 22:37
1. Harmony: 785
Wohnort: Kalletal
Wohnort: Kalletal
1. Harmony: 785
Kontaktdaten:

H 785 Display / Ersatzteilträger

Beitrag von M*I*B »

Hallo liebe Leser/innen,

wie ich bereits von Logi selber so wie hier an anderer Stelle lesen konnte, scheint es keine Quelle für Ersatz- Display's zu geben?!

Daher an dieser Stelle noch mal die Frage in die Runde, wo man ggf. ein neues/gebrauchtes Display resp. eine komplette 785 als Ersatzteilträger herbekommt, wenn man mal ePray aussen vor lässt.

In dem Zusammenhang auch die Frage, wie man schonend das Gehäuse der 785 auf bekommt? Da hat doch sicherlich schon mal wer den optimalen Weg gefunden?!
... baba ...
Micha

... Biker essen keinen Honig; die kauen Bienen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18043
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 785 Display / Ersatzteilträger

Beitrag von TheWolf »

M*I*B hat geschrieben: Daher an dieser Stelle noch mal die Frage in die Runde, wo man ggf. ein neues/gebrauchtes Display resp. eine komplette 785 als Ersatzteilträger herbekommt, wenn man mal ePray aussen vor lässt.
Wenn nicht zufällig hier bei uns noch jemand eine gebrauchte 785 rumliegen hat, dann lautet die Antwort -Ebay ausgenommen-: Gar nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
M*I*B
Beiträge: 3
Registriert: 11. Oktober 2011 22:37
1. Harmony: 785
Wohnort: Kalletal
Wohnort: Kalletal
1. Harmony: 785
Kontaktdaten:

Re: H 785 Display / Ersatzteilträger

Beitrag von M*I*B »

TheWolf hat geschrieben:Wenn nicht zufällig hier bei uns noch jemand eine gebrauchte 785 rumliegen hat
... der möge sich bitte melden ;)

Eigentlich schade, das ein so grosses Unternehmen wie Logitech so hochpreisige Artikel (für eine Remote) als Wegwerfware vertreibt; ob sich das nicht irgend wann mal rächt?!
... baba ...
Micha

... Biker essen keinen Honig; die kauen Bienen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18043
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 785 Display / Ersatzteilträger

Beitrag von TheWolf »

M*I*B hat geschrieben: Eigentlich schade, das ein so grosses Unternehmen wie Logitech so hochpreisige Artikel (für eine Remote) als Wegwerfware vertreibt
Es ist für Logitech schlicht und einfach günstiger so.
Würden sie Ersatz-Teile verkaufen, müssten sie
- ihren Shop entsprechend erweitern
- detailierte Anleitungen zum Einbau jedes einzelnen Teils bereitstellen
- Ersatzteile auf Lager halten
- die Garantie-Fragen entsprechend ausweiten (Garantie entfällt, wenn die Harmony geöffnet wird)
- den Support für diese Themen ausbilden
und und und

Alles das kostet Geld und da ist es für Logitech kostengünstiger, eine Harmony zu tauschen anstatt den Anwender beim "Basteln" zu unterstützen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
M*I*B
Beiträge: 3
Registriert: 11. Oktober 2011 22:37
1. Harmony: 785
Wohnort: Kalletal
Wohnort: Kalletal
1. Harmony: 785
Kontaktdaten:

Re: H 785 Display / Ersatzteilträger

Beitrag von M*I*B »

... öhhh, nö ...

Ich erwarte ja nicht, das Logi hier die User beim Basteln unterstützt resp. EInbauanleitungen bereit stellt. Es würde vollkommen ausreichen, wenn Logi ein paar "Verschleißteile", wie z.B. Display, Keyplate, ... anbieten würde ohne jeglichen Support o.ä.
Ich gehe mal stramm davon aus, das sich ein Elektroniklaie nicht an den Tausch eines Displays wagen würde, und wenn doch, ist er halt selber schuld, wenn er die Gurke dabei schräddert. In dem Zusammenhang braucht Logi auch nicht die Gewährnummer erweitern, da ein (unsachgemäßes) Öffnen des Gerätes eh mit Gewähr/Garantieverlußt einher geht.

Es geht mir als Elektroniker nur übelst gegen den Srich, ein ansonsten einwandfreies Gerät entsorgen zu müssen, nur weil das Display oder etwas anderes triviales daran den Engel gemacht hat. Mir widerstrebt dieses Wegwerf- Verhalten von Natur aus...
Davon ganz abgesehen halte ich diese Vorgehensweise für eine Milchmädchenrechnung. Die User, welche das gerät zwar fachlich reparieren könnten aber mangels Teile nicht können, sind i.d.R. auch jene, die ihre Meinung darüber in Communitys oder Bewertungssystemen verbreiten. Es ist unschwer zu erkennen, das so jemand eher auf ein Gerät setzt, für welches auch Ersatzteile verfügbar sind und es entsprechend würdigt. Das ist nicht nur hier so, sondern auch in allen anderen Bereichen ...
... baba ...
Micha

... Biker essen keinen Honig; die kauen Bienen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18043
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 785 Display / Ersatzteilträger

Beitrag von TheWolf »

M*I*B hat geschrieben: Es würde vollkommen ausreichen, wenn Logi ein paar "Verschleißteile", wie z.B. Display, Keyplate, ... anbieten würde ohne jeglichen Support o.ä.
... was schonmal so einfach nicht geht. Wenn Logitech solche Teile anbieten würde, wären die nicht kostenslos (allein schon wegen der Versand-Kosten) und dann sind sie im weitesten Sinn auch (wieder) in der Garantie-Pflicht.
M*I*B hat geschrieben: Ich gehe mal stramm davon aus, das sich ein Elektroniklaie nicht an den Tausch eines Displays wagen würde, und wenn doch, ist er halt selber schuld, wenn er die Gurke dabei schräddert.
... auch das siehst Du zu einfach.
Es gibt sehr viele sog. "Profie's", die sich an Dinge wagen, von denen sie absolut keine Ahnung haben. Stichwort: Umbau/Einbau von Funk-Schaltern. Und es sind genau diese "Profie's", die nach dem Schräddern am lautesten aufschreien würden, warum Logitech solche Teile anbietet, ohne auf die Risiken hinzuweisen bzw. ohne detaillierte Anleitungen zu veröffentlichen. Vom nichtvorhandenen Support dafür mal ganz abgesehen.
M*I*B hat geschrieben: In dem Zusammenhang braucht Logi auch nicht die Gewährnummer erweitern, da ein (unsachgemäßes) Öffnen des Gerätes eh mit Gewähr/Garantieverlußt einher geht.
... aber sie mussen auf die Teile Garantie gewähren.
M*I*B hat geschrieben: Es geht mir als Elektroniker nur übelst gegen den Srich, ein ansonsten einwandfreies Gerät entsorgen zu müssen, nur weil das Display oder etwas anderes triviales daran den Engel gemacht hat. Mir widerstrebt dieses Wegwerf- Verhalten von Natur aus...
... was ich absolut verstehe. Als wirklicher Profie in der Materie muss Dir dabei der Kamm anschwellen, aber es gibt eben auch die anderen, sog. "Profie's" und davon gibt's sicher weitaus mehr als echte Profie's wie Dich.

Davon abgesehen, müsste Logitech entweder seine Austausch-Prozedur komplett ändern (Rücksendung der kompletten Harmony) um überhaupt an gebrauchte Teile zu kommen.
Oder -wie oben schon geschrieben- sie müssten sich diese Teile als Neu-Teile irgendwie/irgendwo auf Lager legen, was dann wieder Kosten verursachen würde und was die Garantie-Frage für diese Teile aufwerfen würde.
Stell Dir vor, Du bestellst bei Logitech ein Display. Das kommt, ist aber leider defekt und Logitefch sagt Dir: Pech. Garantie gibt's auf diese Teile nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten