Ersatz für Harmony 555
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Ersatz für Harmony 555
Hallo Leute,
meine Harmony 555 hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel, und zeigt erste Ermüdungserscheinungen, daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Zu bedienen habe ich 7 Geräte, die auch schnell mehr werden können. also kommt sowieso nur noch die One, die 900 und die 1100 in Frage. Die 1100 scheidet schon alleine wegen dem Design aus, ganz zu schweigen vom Preis.
Also beiben noch die One und die 900 übrig. Und die Problem gehen weiter. Die One hat keine farbigen Tasten, und die 900 bietet warum auch immer keine Sequenzen. Beides benötige ich eigentlich. Welche würdet ihr mir von diesen beiden empfehlen.
Irgendwie will ich mit diesen Thread auch meinen Unmut kundtun. Ich habe mir die 555 vor Jahren um €50 gekauft, heute gibts keine Fernbedienung mehr, die alle Funktionen die mir die 555 geboten hat, bietet, die neuen Funktionen wie Touchscreen sind zwar schön und toll, aber eigentlich nicht notwendig. Wenn ich die alte FB nun austauschen will, dann muss ich €90 für die One bzw. fast €200 für die 900 auslegen. Wäre sie von der Funktionalität nicht unschlagbar, müsste ich zweimal überlegen ob ich mir nochmal eine Harmony zulege.
Aber zurück zur eigentliche Frage, welche empfehlt ihr nun die 900 oder die One?
meine Harmony 555 hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel, und zeigt erste Ermüdungserscheinungen, daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Zu bedienen habe ich 7 Geräte, die auch schnell mehr werden können. also kommt sowieso nur noch die One, die 900 und die 1100 in Frage. Die 1100 scheidet schon alleine wegen dem Design aus, ganz zu schweigen vom Preis.
Also beiben noch die One und die 900 übrig. Und die Problem gehen weiter. Die One hat keine farbigen Tasten, und die 900 bietet warum auch immer keine Sequenzen. Beides benötige ich eigentlich. Welche würdet ihr mir von diesen beiden empfehlen.
Irgendwie will ich mit diesen Thread auch meinen Unmut kundtun. Ich habe mir die 555 vor Jahren um €50 gekauft, heute gibts keine Fernbedienung mehr, die alle Funktionen die mir die 555 geboten hat, bietet, die neuen Funktionen wie Touchscreen sind zwar schön und toll, aber eigentlich nicht notwendig. Wenn ich die alte FB nun austauschen will, dann muss ich €90 für die One bzw. fast €200 für die 900 auslegen. Wäre sie von der Funktionalität nicht unschlagbar, müsste ich zweimal überlegen ob ich mir nochmal eine Harmony zulege.
Aber zurück zur eigentliche Frage, welche empfehlt ihr nun die 900 oder die One?
Wohnzimmer:
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersatz für Harmony 555
Hi
wozu brauchst du die Sequenzen?
Übrigens gibts bei Logitech die 900 momentan wieder für 160€ als Blemished Box
wozu brauchst du die Sequenzen?
Übrigens gibts bei Logitech die 900 momentan wieder für 160€ als Blemished Box
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Ersatz für Harmony 555
die sequenzen brauch ich beispielsweise für den sat-recevier. um in die favoriten zu gelangen, hierfür benötige ich wenn ich 3 tasten-drücke, bis ich drinnen bin. schon klar vom sat-receiver her nicht optimal, aber das ist halt nunmal so
Wohnzimmer:
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersatz für Harmony 555
Hi
dann versuche es doch mal mit einem RAW-Befehl bei der 555
Wenns funktioniert wird das Favoritenmenü sogar schneller aufgerufen als mit einer Sequenz, und du kannst das so auch auf der 900 einsetzen
dann versuche es doch mal mit einem RAW-Befehl bei der 555
Wenns funktioniert wird das Favoritenmenü sogar schneller aufgerufen als mit einer Sequenz, und du kannst das so auch auf der 900 einsetzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Ersatz für Harmony 555
ah, raw befehle gibts bei der 900 schon? na dann könnte das die lösung sein.
ich verwende nur 3 oder 4 sequenzen, also ist das ja relativ schnell gemacht.
und noch eine frage hab ich. kann ich der 900er direkt die settings der 555 einspielen, oder muss ich sämtliche aktionen und geräte wieder neu erstellen?
mfg
manerio
ich verwende nur 3 oder 4 sequenzen, also ist das ja relativ schnell gemacht.
und noch eine frage hab ich. kann ich der 900er direkt die settings der 555 einspielen, oder muss ich sämtliche aktionen und geräte wieder neu erstellen?
mfg
manerio
Wohnzimmer:
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersatz für Harmony 555
Da die 900 ein komplett anderes Betriebssystem hat, heisst die Antwort: Alles neu machen.manerio hat geschrieben: und noch eine frage hab ich. kann ich der 900er direkt die settings der 555 einspielen, oder muss ich sämtliche aktionen und geräte wieder neu erstellen?
P.S.
Warum sind Deine Geräte noch nicht in Deiner Signatur (siehe Foren-Regeln)?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Ersatz für Harmony 555
tut mir leid, hab ich überlesen, wird natürlich sofort nachgeholt.
die 900er ist aber schon noch über die alte software zu konfigurieren, oder läuft das über myharmony. soweit ich jetzt gelesen habe, ist das nur bis zur 700er der fall, und auch dort ist kein wirklicher zwang vorhanden!?
die 900er ist aber schon noch über die alte software zu konfigurieren, oder läuft das über myharmony. soweit ich jetzt gelesen habe, ist das nur bis zur 700er der fall, und auch dort ist kein wirklicher zwang vorhanden!?
Wohnzimmer:
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersatz für Harmony 555
Perfekt.manerio hat geschrieben:tut mir leid, hab ich überlesen, wird natürlich sofort nachgeholt.

Keine Panik.manerio hat geschrieben: die 900er ist aber schon noch über die alte software zu konfigurieren, oder läuft das über myharmony. soweit ich jetzt gelesen habe, ist das nur bis zur 700er der fall, und auch dort ist kein wirklicher zwang vorhanden!?
Die 900 lässt sich nur über die PC-Software konfigurieren.
Alle anderen, kleineren -mit Ausnahme der H300- können sowohl über die PC-Software als auch über myharmony.com konfiguriert werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Ersatz für Harmony 555
na wunderbar, dann ist die wahl auf die 900er gefallen, auch wenn mir der preis im vergleich zur 555 weh tut.
ein wenig bin ich noch am überlegen, ob nicht eine 785, wenn ich noch wo eine finde, sinnvoll wäre. ist halt die frage, ob da sonst auch noch unterschiede vorhanden sind, außer das nicht vorhandene touchscreen, bei der 785er.
die drei geräte weniger wären nicht das problem, da ich dann die 555er rein fürs schlafzimmer verwenden würde, und somit nur auf 8/12 möglichen geräten komme. da ist dann nach oben noch was frei, man weiß ja nie *gg*
ein wenig bin ich noch am überlegen, ob nicht eine 785, wenn ich noch wo eine finde, sinnvoll wäre. ist halt die frage, ob da sonst auch noch unterschiede vorhanden sind, außer das nicht vorhandene touchscreen, bei der 785er.
die drei geräte weniger wären nicht das problem, da ich dann die 555er rein fürs schlafzimmer verwenden würde, und somit nur auf 8/12 möglichen geräten komme. da ist dann nach oben noch was frei, man weiß ja nie *gg*
Wohnzimmer:
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Ersatz für Harmony 555
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
Re: Ersatz für Harmony 555
Der Thread ist zwar schon alt, aber da es mein eigener ist, bin ich mal so frei und hole ihn aus der Versenkung, vorallem weil es inhaltlich nachwievor dazu passt.
Meine Harmony 555 hat nun doch noch ein weiteres Jahr überlebt, aber jetzt ist es endgültig aus mit ihr. 6 tasten gehen nicht mehr...
Das Problem ist das selbe wie vor einem Jahr. Welche ist die richtig Alternative für mich. Vor einem Jahr war ich eher bei der 900er. Das ist es mir heute aber nicht mehr wert. Daher bleibt ohnehin nur noch die One übrig. Von dieser gibt es aber eine One und eine One+. Worin genau liegt da der Unterschied, und ist es noch immer so, dass ich mich nicht mit myharmony herum ärgern muss?
Laut der Produktseite von Logitech kann ich man die 900 nur mit der Remote Software bedienen. Bei der 900+ kann man es sich aussuchen, was man verwenden will. Sehe ich das richtig?
Danke schonmal im Vorraus
Meine Harmony 555 hat nun doch noch ein weiteres Jahr überlebt, aber jetzt ist es endgültig aus mit ihr. 6 tasten gehen nicht mehr...
Das Problem ist das selbe wie vor einem Jahr. Welche ist die richtig Alternative für mich. Vor einem Jahr war ich eher bei der 900er. Das ist es mir heute aber nicht mehr wert. Daher bleibt ohnehin nur noch die One übrig. Von dieser gibt es aber eine One und eine One+. Worin genau liegt da der Unterschied, und ist es noch immer so, dass ich mich nicht mit myharmony herum ärgern muss?
Laut der Produktseite von Logitech kann ich man die 900 nur mit der Remote Software bedienen. Bei der 900+ kann man es sich aussuchen, was man verwenden will. Sehe ich das richtig?
Danke schonmal im Vorraus
Wohnzimmer:
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Ersatz für Harmony 555
Hallo,
die 900 geht nur mit der Software. Eine 900+ gibt's bis dato nicht. One und One+ unterscheiden sich nur in der Bezichnung, beide kann man sowohl mit der Software als auch mit myharmony.com programmieren. Wobei die Software nachwievor das Maß der Dinge ist, myharmony.com hat immer noch starke Nachteile.
die 900 geht nur mit der Software. Eine 900+ gibt's bis dato nicht. One und One+ unterscheiden sich nur in der Bezichnung, beide kann man sowohl mit der Software als auch mit myharmony.com programmieren. Wobei die Software nachwievor das Maß der Dinge ist, myharmony.com hat immer noch starke Nachteile.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Ersatz für Harmony 555
Sorry da hab ich mich vertippt. Meinte natürlich One und One+.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist es egal ob ich mir eine One oder eine One+ zulege. Die, die billiger ist, kaufe ich, weil grundsätzlich bis auf die Typenbezeichnung sind die zwei identisch!?
Danke nochmal
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist es egal ob ich mir eine One oder eine One+ zulege. Die, die billiger ist, kaufe ich, weil grundsätzlich bis auf die Typenbezeichnung sind die zwei identisch!?
Danke nochmal
Wohnzimmer:
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
TV: Samsung LE-40A656
Beamer: Panasonic PT-AX100
Sat: Kathrein UFS910 & Abcom IP-Box 250
BluRay: Sony BDP-S370
AV: Yamaha RX-V550
MediaCenter: Popcorn-Hour A100
Wohnungssteuerung: ABB 6010-500
Schlafzimmer:
TV: Sungoo LCD-TV 26.02
Sat: Nokia dBox2
Radio: JVC CA-UXGD6M
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Ersatz für Harmony 555
So ist es!manerio hat geschrieben:Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist es egal ob ich mir eine One oder eine One+ zulege. Die, die billiger ist, kaufe ich, weil grundsätzlich bis auf die Typenbezeichnung sind die zwei identisch!?
Danke nochmal

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|