Liebe Leute,
ich bin neu hier im Forum (aber bereits seit über einem Jahr Leser, konnte mich nur nie entscheiden für die "richtige" Harmony) und habe gestern freudig versucht meine H700 einzurichten und bin dabei direkt über mehrere Steine gefallen. Aber zunächst mal zu meinem Setup:
TV: KDL Ex715
PVR: Pace S HD 2
AVR: Marantz SR 6004
PS3
AppleTV 2
H700
König IR Extender
PS3 Adapter (kommt morgen)
1. Die Software ist leider sehr, sehr langsam. So langsam, dass ich manchmal nicht weiß ob mein iMac jetzt abgestürzt ist (es tut sich einfach trotz klicken nix)
2. Die Fernbedienung scheint Befehle wieder zu "vergessen". Hatte gestern Abend meinen Marantz Receiver super eingestellt, so dass er mit der Aktionstaste den AVR einschaltet, auf USB stellt und mit einer Verzögerung von 5 Sek auf Play drückt (Play, Pause, vor, zurück etc musste ich übrigens selbst eingeben). Heute morgen drücke ich die Taste und alles läuft, nur die vor und zurück Tasten nicht mehr. Nach Überprüfung in der Software waren diese Daten immer noch richtig eingestellt, funktionierten aber nicht mehr. Also nochmal drangehangen und erneut synchronisiert und alles lief wieder (komisch). Hatte hier auch das Problem, dass ich nicht wusste ob die Taste "Previous" oder "Titel zurück" für "einen Titel zurück galt", aber nun ja, das habe ich hinbekommen. Mal schauen wie es heute Abend aussieht. Ist dieses Problem bekannt (ich hatte es jetzt schon zwei Mal)?
3. Die Tastenzurodnung ist etwas wirr. Ich dachte bisher, wenn mein Gerät in der Liste wieder gefunden wird, dass er nahezu alle Tasten für den Device Modus übernimmt (ja, ich weiß, dass ich diesen nur selten benötige). Wenn ich mir aber unter Geräte die Tastenbelegung ansehe, ist nahezu alles leer. Oder ist dies nur leer, weil ich keine EIGENEN Tasten da hinzugefügt habe?
4. Das größte Problem: Ich wollte gestern meinen Sat Receiver hinzufügen und eine Aktion Fernsehen basteln. Wenn ich also jetzt auf neue Aktion gehe (der Pace ist bereits hinzugefügt, sogar zwei Mal, einmal als Sky S HD 2 und einmal als Pace S HD 2 - beides gleich, Device Modus funktioniert) und Fern-sehen klicke, sagt er mir immer, dass ich kein Gerät hinzugefügt habe, was Kanäle wechseln kann. Ich dachte immer, dass ich das noch selber entscheiden dürfte, aber nun ja. Liegt das evtl daran, dass ich bei der Eingangswahl des Pace lediglich "TV" ausgewählt habe (er hat nunmal nur einen Eingang)!? Das bereitet mir doch ein wenig Kopfschmerzen. Ich will nur ungern über den Dienstprogrammmodus(?), wo ich zwar alles einstellen kann, aber auch die Fernbedienung komplett eingeben muss, gehen.
5. Der PS3 Adapter liegt noch in der Post, kommt aber morgen. Folgendes Problem, für das ich noch keine Einstellung gefunden habe: Wenn ich die Aktion PS3 drücke soll der TV ua die "Szene" (Sonys Bildeinstellung) von Allgemein auf Spiel ändern. Dafür ist auf der Original FB folgendes nötig: Optionen -> Szene-> Spiel. Muss ich jetzt die einzelnen Befehle als Aktion eingeben, heißt also: Drücke einmal Optionen, drei mal nach unten, enter, drei nach links, enter!? Und wenn ja, muss ich mir dies als Aktion ins Display legen oder gibt es hierfür eine elegantere Lösung?
6. Den Sony TV einzustellen, war der Horror. Ich habe ihm gesagt, dass der TV auf "Digital" stehen muss, sobald er eingeschaltet wird. Jetzt geht die FB aber hin, schaltet ihn ein und "drückt" dann immer die Taste "Digital", was dazu führt, dass er auf den zweiten eingestellen Satelliten umspringt. Das konnte ich jetzt umgehen, indem ich die Eingänge anders definiert habe, was wahrscheinlich wiederum nicht funktionieren wird, sobald der TV Eingänge wählen muss. Ich habe ihm gesagt, dass der TV eine Taste zum weiterschalten zwischen den Eingängen hat und das nicht aktive übersprungen werden etc. Das ist so aber nicht ganz richtig. Ich muss nämlich einmal die Eingangstaste drücken UND DANN ÜBER DAS STEUERKREUZ auswählen welchen Eingang ich haben will. Diese Möglichkeit hat er mir aber bei der Eingangswahl nicht vorgeschlagen. Die anderen Methoden (dass es quasi eine Direktwahltaste gibt), haben nicht funktioniert, da er hier immer auf die Taste "Digital drückt" und somit auf einen anderen Satelliten geht. Das Problem ist, dass er die Taste "digital" zwar drücken muss, wenn der TV zuletzt auf HDMI stand, aber nicht wenn der TV ohnehin schon auf Digital steht. Gibt es dafür einen Königsweg!?
7. Wenn ich, sowohl bei meinem TV als auch bei meinem AVR schnell zwischen "lauter" und "leiser" wechsle, sendet er trotzdem weiterhin den Befehl der vorhergegangen Taste. Drücke ich also grade "leiser" und unmittelbar direkt danach "lauter", so wird der Ton trotzdem leiser. Wenn ich ihm eine Sekunde gebe, funktioniert alles. Hat dies was mit der Verzögerung zu tun?
8. ...und sobald ich die o.g. Problemchen ausgeräumt habe, werde ich mich an die TV Sender Logos machen. Aber dafür habe ich bereits eine super Anleitung gefunden.
Generell möchte ich noch sagen, dass dies echt ein super Forum ist und hier nahezu jedes Problem gelöst wird. Ich bedanke mich bereits jetzt für Eure Unterstützung und entschuldige mich für die ausführliche Problembeschreibung.
(H700) PVR Aktion und diverse andere Sachen
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: (H700) PVR Aktion und diverse andere Sachen
Ich tippe mal, Du hast "Aktion automatisch anlegen" ausgewählt.Samaki hat geschrieben: 4. Das größte Problem: Ich wollte gestern meinen Sat Receiver hinzufügen und eine Aktion Fernsehen basteln. Wenn ich also jetzt auf neue Aktion gehe (der Pace ist bereits hinzugefügt, sogar zwei Mal, einmal als Sky S HD 2 und einmal als Pace S HD 2 - beides gleich, Device Modus funktioniert) und Fern-sehen klicke, sagt er mir immer, dass ich kein Gerät hinzugefügt habe, was Kanäle wechseln kann. Ich dachte immer, dass ich das noch selber entscheiden dürfte, aber nun ja. Liegt das evtl daran, dass ich bei der Eingangswahl des Pace lediglich "TV" ausgewählt habe (er hat nunmal nur einen Eingang)!? Das bereitet mir doch ein wenig Kopfschmerzen. Ich will nur ungern über den Dienstprogrammmodus(?), wo ich zwar alles einstellen kann, aber auch die Fernbedienung komplett eingeben muss, gehen.
Das ist falsch. Aktionen immer, immer, immer "manuell" anlegen.
Beim "Fersehen" dann die zweite Option (PVR) auswählen.
Sollte auch da noch immer der Fehler auftreten, liegt es möglicherweise daran, dass die Geräte falsch eingebunden wurden.
Siehe:

Ab Punkt 2. Geräte anlegen
Seltsam.Samaki hat geschrieben: Ich muss nämlich einmal die Eingangstaste drücken UND DANN ÜBER DAS STEUERKREUZ auswählen welchen Eingang ich haben will. Diese Möglichkeit hat er mir aber bei der Eingangswahl nicht vorgeschlagen.
Das entspricht exakt der Methode 3.

Ja.Samaki hat geschrieben: 7. Wenn ich, sowohl bei meinem TV als auch bei meinem AVR schnell zwischen "lauter" und "leiser" wechsle, sendet er trotzdem weiterhin den Befehl der vorhergegangen Taste. Drücke ich also grade "leiser" und unmittelbar direkt danach "lauter", so wird der Ton trotzdem leiser. Wenn ich ihm eine Sekunde gebe, funktioniert alles. Hat dies was mit der Verzögerung zu tun?
Reduziere mal die Tasten-Wiederholung auf Null.

Dann solltest Du auch gleich dies hier kontrollieren:

P.S.
Ich hoffe doch mal, Du konfigurierst über die PC-Software und nicht über myharmony.com.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: (H700) PVR Aktion und diverse andere Sachen
Vielen Dank für Deine Ausführungen. Meine Antworten siehst Du jeweils unten

Klar, habe ja das Forum etwas genauer studiertTheWolf hat geschrieben:Ich tippe mal, Du hast "Aktion automatisch anlegen" ausgewählt.Samaki hat geschrieben: 4. Das größte Problem: Ich wollte gestern meinen Sat Receiver hinzufügen und eine Aktion Fernsehen basteln. Wenn ich also jetzt auf neue Aktion gehe (der Pace ist bereits hinzugefügt, sogar zwei Mal, einmal als Sky S HD 2 und einmal als Pace S HD 2 - beides gleich, Device Modus funktioniert) und Fern-sehen klicke, sagt er mir immer, dass ich kein Gerät hinzugefügt habe, was Kanäle wechseln kann. Ich dachte immer, dass ich das noch selber entscheiden dürfte, aber nun ja. Liegt das evtl daran, dass ich bei der Eingangswahl des Pace lediglich "TV" ausgewählt habe (er hat nunmal nur einen Eingang)!? Das bereitet mir doch ein wenig Kopfschmerzen. Ich will nur ungern über den Dienstprogrammmodus(?), wo ich zwar alles einstellen kann, aber auch die Fernbedienung komplett eingeben muss, gehen.
Das ist falsch. Aktionen immer, immer, immer "manuell" anlegen.
Beim "Fersehen" dann die zweite Option (PVR) auswählen.
Sollte auch da noch immer der Fehler auftreten, liegt es möglicherweise daran, dass die Geräte falsch eingebunden wurden.
Siehe:Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration
Ab Punkt 2. Geräte anlegen
Ich habe die Aktionen immer manuell angelegt, niemals automatisch.
Die Geräte habe ich über den Hersteller gesucht und nur das Ende HD 2 eingegeben. Im Device Modus funktioniert die FB auch 1A. Bei der Eingabe der Aktion sagt er mir jedoch, dass keines meiner Geräte Programme wechseln kann. Es hat also nicht mit den nicht gewählten Eingängen zu tun bei der Eingabe des PVR?
Seltsam.Samaki hat geschrieben: Ich muss nämlich einmal die Eingangstaste drücken UND DANN ÜBER DAS STEUERKREUZ auswählen welchen Eingang ich haben will. Diese Möglichkeit hat er mir aber bei der Eingangswahl nicht vorgeschlagen.
Das entspricht exakt der Methode 3.
Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Ich bin jetzt ehrlich: Ich dachte diese Methode gilt wirklich nur, wenn ich diesen TV (toshiba!?) habe?! Habe jetzt auch hier im Forum etwas von Codes gelesen, die der Support "einarbeiten" muss. Kann mich da mal einer aufklären, was es damit auf sich hat (Stichwort: Diskrete TV Auswahl)
Ja.Samaki hat geschrieben: 7. Wenn ich, sowohl bei meinem TV als auch bei meinem AVR schnell zwischen "lauter" und "leiser" wechsle, sendet er trotzdem weiterhin den Befehl der vorhergegangen Taste. Drücke ich also grade "leiser" und unmittelbar direkt danach "lauter", so wird der Ton trotzdem leiser. Wenn ich ihm eine Sekunde gebe, funktioniert alles. Hat dies was mit der Verzögerung zu tun?
Reduziere mal die Tasten-Wiederholung auf Null.Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Dann solltest Du auch gleich dies hier kontrollieren:Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Das werde ich mal probieren
P.S.
Ich hoffe doch mal, Du konfigurierst über die PC-Software und nicht über myharmony.com.

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: (H700) PVR Aktion und diverse andere Sachen
Hi
6. füge beim beenden der Aktion "fernsehen" den Befehl HDMI1 hinzu
Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Dann steht der TV beim nächsten Einschalten nicht auf Tuner und Methode 2 zur Eingangswahl funktioniert
Optional: evtl. gibt es im Setup eine Möglichkeit den Eingang der beim Einschalten gewählt werden soll festzulegen. Stellst du hier einen HDMI-Eingang ein funktioniert es auch ohne den oben genannten Umweg
1. habe keinen MAC. Auf meinem PC läuft die Software 1A, für ne Java-Software
Du nutzt aber wirklich die Software, nicht myharmony.com?
2. siehe 1.. habe zwar keine 700, aber keine meiner Harmonys (600, 650, 525, 785, 900) hat je einen Befehl "vergessen"
3. wenn entsprechende Befehle in der datenbank sind werden die Hardbuttons im Device auch belegt (ebenso in den Aktionen, außer bei "Dienstprogramm). Alle anderen vorhandenen Befehle wandern ins Display
6. füge beim beenden der Aktion "fernsehen" den Befehl HDMI1 hinzu

Dann steht der TV beim nächsten Einschalten nicht auf Tuner und Methode 2 zur Eingangswahl funktioniert
Optional: evtl. gibt es im Setup eine Möglichkeit den Eingang der beim Einschalten gewählt werden soll festzulegen. Stellst du hier einen HDMI-Eingang ein funktioniert es auch ohne den oben genannten Umweg
1. habe keinen MAC. Auf meinem PC läuft die Software 1A, für ne Java-Software
Du nutzt aber wirklich die Software, nicht myharmony.com?
2. siehe 1.. habe zwar keine 700, aber keine meiner Harmonys (600, 650, 525, 785, 900) hat je einen Befehl "vergessen"
3. wenn entsprechende Befehle in der datenbank sind werden die Hardbuttons im Device auch belegt (ebenso in den Aktionen, außer bei "Dienstprogramm). Alle anderen vorhandenen Befehle wandern ins Display
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: (H700) PVR Aktion und diverse andere Sachen
Genial! Daran habe ich noch gar nicht gedacht. HDMI1 wird es zwar nicht werden, da ich sonst dasselbe Problem bei der PS3 bekomme, aber AV1 oder sowas könnte es werden. Das probiere ich direkt mal aus!std hat geschrieben:Hi
6. füge beim beenden der Aktion "fernsehen" den Befehl HDMI1 hinzu
Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Dann steht der TV beim nächsten Einschalten nicht auf Tuner und Methode 2 zur Eingangswahl funktioniert
Optional: evtl. gibt es im Setup eine Möglichkeit den Eingang der beim Einschalten gewählt werden soll festzulegen. Stellst du hier einen HDMI-Eingang ein funktioniert es auch ohne den oben genannten Umweg
1. habe keinen MAC. Auf meinem PC läuft die Software 1A, für ne Java-Software
Du nutzt aber wirklich die Software, nicht myharmony.com?
2. siehe 1.. habe zwar keine 700, aber keine meiner Harmonys (600, 650, 525, 785, 900) hat je einen Befehl "vergessen"
3. wenn entsprechende Befehle in der datenbank sind werden die Hardbuttons im Device auch belegt (ebenso in den Aktionen, außer bei "Dienstprogramm). Alle anderen vorhandenen Befehle wandern ins Display
DANKE!!!!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: (H700) PVR Aktion und diverse andere Sachen
@Samaki:
Das mit dem Zitieren (Quote) üben wir aber nicht, gelle?
Antworten in ein Zitat einzufügen ist ein ausgesprochen schlechter Stil.
Das mit dem Zitieren (Quote) üben wir aber nicht, gelle?

Antworten in ein Zitat einzufügen ist ein ausgesprochen schlechter Stil.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: (H700) PVR Aktion und diverse andere Sachen
True true. Da waren zu viele Quotes drin, das hat mich verwirrt. Bin für Tips offen.
Schreibe heute Abend mal ein Update. Ich konnte nämlich durch hinzufügen eines ex727 einige Probleme lösen und mittlerweile läuft sie fast perfekt.
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
Schreibe heute Abend mal ein Update. Ich konnte nämlich durch hinzufügen eines ex727 einige Probleme lösen und mittlerweile läuft sie fast perfekt.
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]

Re: (H700) PVR Aktion und diverse andere Sachen
So, es funktioniert nun fast alles perfekt.
Ich musste bei meinem TV einfach den ex727 angeben und schon konnte ich Kanäle direkt auswählen.
Den Sat Receiver habe ich erneut hinzugefügt als Sky Receiver und siehe da, nun läuft es auch
Die Scene Taste habe ich mir einfach ins Farbdisplay oben reingelegt - funzt wunderbar (wer kauft eigentlich Harmonies ohne diese Displays!?)
Der PS3 Adapter funzt auch einwandfrei, überhaupt keine Probleme.
Senderlogos einzufügen war ein Kinderspiel und läuft auch
Was immer noch nicht läuft:
Der schnelle Wechsel zwischen lauter und leiser bringt die Harmony trotz Umsetzung der Tipps immer noch durcheinander.
Mein König IR Extender hat leider die Harmony Signale nicht immer korrekt weitergeleitet. Jetzt musste ich alle Geräte wieder aus dem Schrank holen. Hat jemand Erfahrung ob die IR Precision Kabel wirklich nur mit der H900 laufen? Der PS3 Adapter hat immerhin noch einen Anschluss frei, warum nicht mal die Pression Kabel dran hängen und gucken ob die IR Signale meiner H700 auch weitergeleitet werden. Gibt's da schon Benchmarks zu?
Ich musste bei meinem TV einfach den ex727 angeben und schon konnte ich Kanäle direkt auswählen.
Den Sat Receiver habe ich erneut hinzugefügt als Sky Receiver und siehe da, nun läuft es auch
Die Scene Taste habe ich mir einfach ins Farbdisplay oben reingelegt - funzt wunderbar (wer kauft eigentlich Harmonies ohne diese Displays!?)
Der PS3 Adapter funzt auch einwandfrei, überhaupt keine Probleme.
Senderlogos einzufügen war ein Kinderspiel und läuft auch
Was immer noch nicht läuft:
Der schnelle Wechsel zwischen lauter und leiser bringt die Harmony trotz Umsetzung der Tipps immer noch durcheinander.
Mein König IR Extender hat leider die Harmony Signale nicht immer korrekt weitergeleitet. Jetzt musste ich alle Geräte wieder aus dem Schrank holen. Hat jemand Erfahrung ob die IR Precision Kabel wirklich nur mit der H900 laufen? Der PS3 Adapter hat immerhin noch einen Anschluss frei, warum nicht mal die Pression Kabel dran hängen und gucken ob die IR Signale meiner H700 auch weitergeleitet werden. Gibt's da schon Benchmarks zu?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: (H700) PVR Aktion und diverse andere Sachen
Hi
das die H bei sofortigem Umgreifen noch den alten Befehl sendet ist normal
ich frag mich nur wie ihr die FB bedient? Das ist mir im Betrieb noch nie passiert. Ich musste diesen fehler regelrecht provozieren als ich den nachvollziehen wollte
Schon ein kurzes Finger bzs Daumen heben reicht das dsasnicht passiert
das die H bei sofortigem Umgreifen noch den alten Befehl sendet ist normal
ich frag mich nur wie ihr die FB bedient? Das ist mir im Betrieb noch nie passiert. Ich musste diesen fehler regelrecht provozieren als ich den nachvollziehen wollte
Schon ein kurzes Finger bzs Daumen heben reicht das dsasnicht passiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|