Gerätetasten in Aktionen kopieren
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 11. Dezember 2011 22:54
-
Wohnort: Dresden1. Harmony: 650
Gerätetasten in Aktionen kopieren
Hallo zusammen,
zunächst mal vielen Dank allen, die hier beim Einrichten der Fernbedienungen helfen.
Hab jetzt erfolgreich meinen Fernseher und meinen Videorekorder eingerichtet (nutze die 7.7er Software für die Harmony 650). Das geht gut, wobei ich mir die Standardtasten und Displaytasten individuell eingerichtet habe.
Leider kan man ja bei den Geräten keine komplexeren Tastenfolgen aufzeichen, weshalb ich Aktionen einrichten muss.
Nun möchte ich z. B. die Aktion "Mediaserver" einrichten. Dabei wird nur der Fernseher benutzt. Damit die Aktion keine Eingangsauswahl durchführt (der Medienserver steht als letztes in der Liste) habe ich zunächst "Dienstprogramm" als Vorlage gewählt, so kann ich dann später selbst den Eingang wählen.
So weit so gut.
Wie kann ich nun die Fernseher Gerätetastenbelegung für diese Aktion übernehmen? Die Tasten sind bei dieser Ation ja zunächst unbelegt. Muss ich für jede Aktion meine Fernseher Tasten vollkommen neu einrichten? Das wäre wirklich sehr umständlich.
Aternativ: Git es Aktionen, wo die Tasten eines Gerätes fertig übernommen werden und ich dann die Eingangswahl manuell machen kann.
zunächst mal vielen Dank allen, die hier beim Einrichten der Fernbedienungen helfen.
Hab jetzt erfolgreich meinen Fernseher und meinen Videorekorder eingerichtet (nutze die 7.7er Software für die Harmony 650). Das geht gut, wobei ich mir die Standardtasten und Displaytasten individuell eingerichtet habe.
Leider kan man ja bei den Geräten keine komplexeren Tastenfolgen aufzeichen, weshalb ich Aktionen einrichten muss.
Nun möchte ich z. B. die Aktion "Mediaserver" einrichten. Dabei wird nur der Fernseher benutzt. Damit die Aktion keine Eingangsauswahl durchführt (der Medienserver steht als letztes in der Liste) habe ich zunächst "Dienstprogramm" als Vorlage gewählt, so kann ich dann später selbst den Eingang wählen.
So weit so gut.
Wie kann ich nun die Fernseher Gerätetastenbelegung für diese Aktion übernehmen? Die Tasten sind bei dieser Ation ja zunächst unbelegt. Muss ich für jede Aktion meine Fernseher Tasten vollkommen neu einrichten? Das wäre wirklich sehr umständlich.
Aternativ: Git es Aktionen, wo die Tasten eines Gerätes fertig übernommen werden und ich dann die Eingangswahl manuell machen kann.
Geräte:
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Tastenbelegungen sind meines Wissens nach nicht zu übernehmen.
Daher, in jeder Aktion neu anlegen.
Viel Erfolg, Gruß
Daher, in jeder Aktion neu anlegen.
Viel Erfolg, Gruß
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 11. Dezember 2011 22:54
-
Wohnort: Dresden1. Harmony: 650
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Vielen Dank, Charly,
zu wissen, dass etwas nicht geht ist ja auch schon eine Hilfe und spart viel Rechercheaufwand.
Um es noch mal genau zu verstehen:
Man kann also auch keine gerätegebundene Aktion so einrichten, dass die Standard-Geräte-Tasten eines Gerätes schon vorbelegt sind?
Kann man denn alternativ die Tastenbelegungen über eine ini-Datei oder so etwas manuell kopieren, so dass ich mir das Geklicke sparen kann?
Letztlich scheint es aber, dass ich in erster Linie meine individuellen Tastenbelegungen über Aktionen verwalten sollte. Geräte zu programmieren ist zwar einfacher (wegen der Vorbelegung), sobald ich aber etwas komplexere Dinge prgrammieren will, scheitere ich mit diesem Konzept.
zu wissen, dass etwas nicht geht ist ja auch schon eine Hilfe und spart viel Rechercheaufwand.
Um es noch mal genau zu verstehen:
Man kann also auch keine gerätegebundene Aktion so einrichten, dass die Standard-Geräte-Tasten eines Gerätes schon vorbelegt sind?
Kann man denn alternativ die Tastenbelegungen über eine ini-Datei oder so etwas manuell kopieren, so dass ich mir das Geklicke sparen kann?
Letztlich scheint es aber, dass ich in erster Linie meine individuellen Tastenbelegungen über Aktionen verwalten sollte. Geräte zu programmieren ist zwar einfacher (wegen der Vorbelegung), sobald ich aber etwas komplexere Dinge prgrammieren will, scheitere ich mit diesem Konzept.
Geräte:
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Hi
bei autom angelegten Aktionen sind die Tasten vorbelegt. Bei manuell angelegten Aktionen bin ich mir grad nicht sicher, meine aber das auch hier eine Vorbelegung existiert
Nur bei Dienstprogrammen musst du alles manuell machen
bei autom angelegten Aktionen sind die Tasten vorbelegt. Bei manuell angelegten Aktionen bin ich mir grad nicht sicher, meine aber das auch hier eine Vorbelegung existiert
Nur bei Dienstprogrammen musst du alles manuell machen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 11. Dezember 2011 22:54
-
Wohnort: Dresden1. Harmony: 650
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Danke für die Erläuterung, std.
Mein Problem ist der Media-Server-Betrieb. Ich will, dass nur der Fernseher angeht und zwar direkt auf den Media-Server.
Nun will die Software immer, dass ich einen Eingang auswähle und die Fernbedienung klickt sich dann mühsam durch die Liste der Eingänge (wobei Media-Server der unterste ist).
Was ich demnach bräuchte ist eine Aktion, wo ich selbst die zwei Klicks zum Zugriff auf den Mediaserver eingeben kann und nicht zwangsweise einen Eingang vorbelegen muss. Ansonsten sollte aber der Fernsehr mit seinen Tasten grundlegend vorbelegt sein.
Mein Problem ist der Media-Server-Betrieb. Ich will, dass nur der Fernseher angeht und zwar direkt auf den Media-Server.
Nun will die Software immer, dass ich einen Eingang auswähle und die Fernbedienung klickt sich dann mühsam durch die Liste der Eingänge (wobei Media-Server der unterste ist).
Was ich demnach bräuchte ist eine Aktion, wo ich selbst die zwei Klicks zum Zugriff auf den Mediaserver eingeben kann und nicht zwangsweise einen Eingang vorbelegen muss. Ansonsten sollte aber der Fernsehr mit seinen Tasten grundlegend vorbelegt sein.
Geräte:
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
@halweg:
Tja, wenn wir jetzt wüssten, über welche Geräte wir hier eigentlich reden (siehe Foren-Regeln), könnte man sicher weiterhelfen.
Da könnte man z.B. über die Eingangs-Wahl mit Methode 2 eine perfekte Lösung bauen, aber so ... ohne Geräte ... keine Chance.
Zu den Tasten-Belegungen:
Lediglich bei "Dienstprogramm" sind keine Tasten belegt. Bei allen anderen Aktionen -egal ob automatisch oder manuell- sind Tasten immer belegt.
Tja, wenn wir jetzt wüssten, über welche Geräte wir hier eigentlich reden (siehe Foren-Regeln), könnte man sicher weiterhelfen.
Da könnte man z.B. über die Eingangs-Wahl mit Methode 2 eine perfekte Lösung bauen, aber so ... ohne Geräte ... keine Chance.
Zu den Tasten-Belegungen:
Lediglich bei "Dienstprogramm" sind keine Tasten belegt. Bei allen anderen Aktionen -egal ob automatisch oder manuell- sind Tasten immer belegt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 11. Dezember 2011 22:54
-
Wohnort: Dresden1. Harmony: 650
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Danke für den Hinweis TheWolf. Hab nun erst mal meine Geräte eingetragen. Wobei, der Verstärker wird de facto nicht mitgesteuert. Der schaltet sich per Master-Slave automatisch an, sobald eins der anderen Geräte eingeschaltet wird.
Was heißt Eingangswahl mit Methode 2?
Zuerst müsste ich ja die automatische Eingangswahl abschalten können.
Was heißt Eingangswahl mit Methode 2?
Zuerst müsste ich ja die automatische Eingangswahl abschalten können.
Geräte:
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18165
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
halweg hat geschrieben: Was heißt Eingangswahl mit Methode 2?

Dazu gehört dann auch das hier:

Ganz und gar nicht.halweg hat geschrieben: Zuerst müsste ich ja die automatische Eingangswahl abschalten können.
Wenn Du die Methode 2 benutzen kannst (siehe: Befehle testen), legst Du Dir einen separaten Eingang für den Media-Server an, wählst aber als Befehl "-keinen-" aus. Damit wird dann für diesen Eingang keine Eingangs-Wahl vorgenommen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Hi
wobei ich mich frage warum du beim Start der Aktion keinen Eingang angeben willst
Da du einen Panasonic der 20er Generation hast funktioniert garantiert Methode 2 zur Eingangswahl
Siehe auch FAQ: alle Befehle im Devicemode testen
In diesem Fall die Input... Befehle die im Device im Display liegen
Und mit Methode2 kannst du diese Input..... zur Direktwahl nutzen. da wird nix durchgeklickt
wobei ich mich frage warum du beim Start der Aktion keinen Eingang angeben willst
Da du einen Panasonic der 20er Generation hast funktioniert garantiert Methode 2 zur Eingangswahl
Siehe auch FAQ: alle Befehle im Devicemode testen

Und mit Methode2 kannst du diese Input..... zur Direktwahl nutzen. da wird nix durchgeklickt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 11. Dezember 2011 22:54
-
Wohnort: Dresden1. Harmony: 650
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Danke, das mit Methode 2 werd ich mal versuchen. Da ich auf der Fernbedienung keine direkte Taste "Media-Server" habe, hatte ich das nicht probiert. Bin gespannt, ob ich es hinbekomme, dass ich gleich mehrere Aktionen "Media-Server-Musik", "Media-Server-Videos" und "Media-Server-Bilder" einzurichten, so dass sich die Ferbedienung schon mal durch die Verzeichnisse klickt. Das wäre ideal. Leider befürchte ich, dass ich dann wieder alle Tasten neu einstellen muss. Das bringt dann nichts ... 
Ich meld mich später wieder.

Ich meld mich später wieder.
Geräte:
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
ach du meinst den Mediaplayer des TV? nein, den kann man leider nicht direkt anwählen
Für das doofe vieracast gibt es sogar eine taste auf der Original-FB
Trotzdem kannst du auf Methode 2 umstellen. Ist ja bei den anderen Quellen auch besser
Und bei der Aktion media-server hängst du die benötigten Befehle einfach beim Aktionsstart an
Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Für das doofe vieracast gibt es sogar eine taste auf der Original-FB
Trotzdem kannst du auf Methode 2 umstellen. Ist ja bei den anderen Quellen auch besser
Und bei der Aktion media-server hängst du die benötigten Befehle einfach beim Aktionsstart an

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 11. Dezember 2011 22:54
-
Wohnort: Dresden1. Harmony: 650
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Leider muss ich das Vorhaben mit dem Mediaserver wieder aufgeben. Das Problem ist, dass der Panasonic nach dem Einschalten immer erst ne Weile braucht, bis er das Netzwerk gefunden hat, so dass ich keine Tasten hinsichtlich der Medienauswahl senden kann.
Um jetzt nicht alle Tasten doppelt und dreifach belegen zu müssen, werd ich woh im Gerätemodus bleiben und mich ärgen, dass da sinnlos Tasten über dem Display sind und ich nicht mal mit zwei Tastendrücken ein Gerät einschalten kann.
Ich hab die Harmony für 40 € gekauft, aber meines Erachtens ist das bei diesem verworrenen Bedienkonzept noch zu viel zu viel.
Um jetzt nicht alle Tasten doppelt und dreifach belegen zu müssen, werd ich woh im Gerätemodus bleiben und mich ärgen, dass da sinnlos Tasten über dem Display sind und ich nicht mal mit zwei Tastendrücken ein Gerät einschalten kann.
Ich hab die Harmony für 40 € gekauft, aber meines Erachtens ist das bei diesem verworrenen Bedienkonzept noch zu viel zu viel.

Geräte:
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
Harmony 650
TV: Panasonic TX-L42V20E
DVD-Recorder: Thomoson DTH-8754E
AV-Receiver: Sony STR-DE685
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
leg dir die tasten doch in eine Aktion, dann brauchst du nicht in den Devicemodus wechseln
hab das auch alles bei mir in der "fernsehen" Aktion drin
hab das auch alles bei mir in der "fernsehen" Aktion drin
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|