Hallo zusammen,
ist es eigentlich Möglich, einen IR/Funk Wandler (z.B One for All HC 8300 Light Control Starter Kit) mit einer x-beliebigen Funksteckdose kommunizieren zu lassen?
Ich habe derzeit Funksteckdosen mit Dimmer aus dem Aldi, würde diese aber gerne über die Harmony One ansprechen.
Schön wäre es auch wenn ich die Dimmfunktion beibehalten könnte.
Ich schalte im Moment 3 Lampen und 2 davon können gedimmt werden.
Oder muss ich dazu mein Steckdosensystem auf Logitech kompatible Geräte umrüsten?
IR/Funk Wandler, kompatibel zu allen Funksteckdosen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Dezember 2011 23:55
-
1. Harmony: 10002. Harmony: 525
Re: IR/Funk Wandler, kompatibel zu allen Funksteckdosen?
welche alle genau funktionieren, kann ich dir nicht sagen. Allerdings sind sowohl zum lightmanager als auch zum OFA HC-8300 die Produkte von Intertechno kompatibel. Ich habe zusätzlich noch Steckdosen der marke Kangtai ausprobiert. Davon ließ sich jedoch nur eine Steckdose schalten (habe alle 256 Einstellungen durchprobiert). Manchmal klappt es auch mit Steckdosen von DÜWI.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18132
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: IR/Funk Wandler, kompatibel zu allen Funksteckdosen?
Jein.webbid hat geschrieben: ist es eigentlich Möglich, einen IR/Funk Wandler (z.B One for All HC 8300 Light Control Starter Kit) mit einer x-beliebigen Funksteckdose kommunizieren zu lassen?
Sofern Funk-Frequenz und Funk-Protokoll übereinstimmen, sollte das klappen.
Aber meist kennen die Steckdosen-Hersteller nicht mal ihr eigenes Funk-Protokoll.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: IR/Funk Wandler, kompatibel zu allen Funksteckdosen?
Puh, dann ist es wohl doch besser die Steckdosen von OFA zu nehmen, die sind preislich zumindest im Rahmen.
Da gibt es ja auch Erweiterungen damit ich dimmer kann.
Oder ich müsste einfach testen ob die OFA meine Aldi Steckdosen ansteuern kann..
Da gibt es ja auch Erweiterungen damit ich dimmer kann.
Oder ich müsste einfach testen ob die OFA meine Aldi Steckdosen ansteuern kann..
Re: IR/Funk Wandler, kompatibel zu allen Funksteckdosen?
Hi,
in diesem Thread gibt es viele Information zu unterschiedlichen Funksteckdosen, ich benutz erfolgreich die von REV Ritter, allerdings brauchste für jede Marke der Steckdosen ein eigenes Gerät in der Harmony
Gruß
dragst3r
in diesem Thread gibt es viele Information zu unterschiedlichen Funksteckdosen, ich benutz erfolgreich die von REV Ritter, allerdings brauchste für jede Marke der Steckdosen ein eigenes Gerät in der Harmony
Gruß
dragst3r