Kaufberatung / Harmony und Hbbtv?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
phjmr
Beiträge: 1
Registriert: 2. Januar 2012 15:48

Kaufberatung / Harmony und Hbbtv?

Beitrag von phjmr »

Hallo zusammen, ich möchte mir eine Harmony FB anschaffen.Ich habe eine Satellitenreceiver (Inverto IDL 6651N web edition) der Hbbtv Inhalte ( redbutton-Funktion) wiedergeben kann und desweiteren hat man auch die Möglichkeit des Timeshift und zur Aufnahme. nun meine Frage: mit welcher Fernbedienung kann ich diese Inhalte Steuern mit der Harmony one zum Beispiel? oder mit welchen FB geht das? beim Fernseher und beim Blue Ray habe ich keinerlei Sorgen ( beides Philips)vielen Dank für eure Hilfe
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung / Harmony und Hbbtv?

Beitrag von Kevin »

3 oder 4 Geräte? Nutzt du bei deinem Satellitenreceiver Farbtasten?
Wenn ja ist die One wohl eher nichts (die hat keine), vielleicht ne 6 oder 700. Guck mal hier, da kannst dir dann auch zu anderen Punkten Gedanken machen: http://www.harmony-remote-forum.de/harm ... ctual#link
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

joeben
Beiträge: 5
Registriert: 13. Januar 2012 10:09
1. Harmony: 885
2. Harmony: 525
1. Harmony: 885
2. Harmony: 525

Re: Kaufberatung / Harmony und Hbbtv?

Beitrag von joeben »

Hi,

also für HbbTV brauchst Du unbedingt die Farbtasten, ansonsten habe ich meinen 6650 schon vor längerem in die Datenbank eingepflegt und der läuft problemlos. Die Tastatur auf der Rückseite bekommst Du natürlich nicht wirklich sinnvoll unter. Hier dann lieber die virtuelle Tastatur nutzen.
Nach der Konfiguration vielleicht nochmal einen Blick auf die Tastenverzögerung werfen, die war bei mir viel zu hoch. Da kann man 0ms setzen.
Ansonsten funktionieren die Harmonys sehr gut mit der Volksbox. Ich hab die 525, die leider nicht mehr produziert wird.

Gruß joeben
[col]TV: Toashiba 32" LCD|AV: Denon AVR 1804[/col][col]SAT: Inverto Volksbox 6651N|FB: Harmony 525[/col][col]HTPC: XBMC mit MCE Fernbedienung|Sonstiges: Conrad Funk Eier + Intertechno Steckdosen[/col]
Antworten