Moin zusammen,
ich besitze eine Dreambox 8000 sowie die Harmony 900. Nun hab ich aber feststellen müssen das meine Dreambox gelegentlich nicht auf die Befehle der 900 reagiert. Hauptsächlich passiert das wenn man die Bouquets der Dreambox wechseln möchte - ab und zu wird das sogar auf der Harmony Signalisiert das der Befehl nicht angekommen ist und zwar mit der Anzeige des Funksendesymbols aber mit einem Strich dadurch. Scheinbar bekommt die Harmony vom Blaster wohl ne Rückmeldung dazu oder merkt selber das der Befehl nicht ordnungsgemäß zum Blaster übertragen wurde. Wenn ich die Dreambox direkt per Infrarot der H900 steuere funktioniert das ganze tadellos - also tritt das Problem nur in Verwendung des Blasters auf... Kann mir da jemand helfen?
Probleme mit Dreambox in Verwendung mit dem H900 Blaster
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Dreambox in Verwendung mit dem H900 Blaster
Hast du mal den Standort des Blasters ein bisschen geändert? Zumindest schon mal zum testen?
Nicht das dort was "einstreut", was zwischendurch die Verbindung stört.
Nicht das dort was "einstreut", was zwischendurch die Verbindung stört.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 5. November 2011 00:19
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Dreambox in Verwendung mit dem H900 Blaster
Den Hauptblaster selber hab ich noch nicht verschoben, was ich schonmal getestet habe ist ein Miniblaster direkt vor die Dream zu legen aber leider führte das eher zu einer verschlechterung denn dann wurde manche Befehle doppelt oder auch gar nicht ausgeführt aber eben noch schlimmr als ohne Mini Blaster... Hab jetzt schon was davon gelesen das man wohl besser die Befehle der Dream Fernbedienung als RAW anlernen soll und dann soll es besser gehen - ist da was dran?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit Dreambox in Verwendung mit dem H900 Blaster
Hi
das Problem Blaster und Dream kenne ich. Ich habe aber das gefühl das es nach jedem Flashen der 900 unterschiedlich ausgeprägt ist
nach 2-3mal neuflashen läuft es meistens rund
Und selbst nach meiner Flashorgie letzte Woche, da hatte ich mehrfach Kleinigkeiten geändert, hab ich momentan grad keine Problem
das Problem Blaster und Dream kenne ich. Ich habe aber das gefühl das es nach jedem Flashen der 900 unterschiedlich ausgeprägt ist
nach 2-3mal neuflashen läuft es meistens rund
Und selbst nach meiner Flashorgie letzte Woche, da hatte ich mehrfach Kleinigkeiten geändert, hab ich momentan grad keine Problem
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|