Hallo Zusammen,
ich habe im Wohnzimmer eine Lampe mit einem Gira 33700 Dimmer (Beschreibung siehe Anhang) und einer Nebenstelle. Bei einem kurzen Tastendruck geht das Licht voll an oder aus, bei langem Druck wird gedimmt.
Nun würde ich gerne die Lampe mit meiner zukünftigen Harmony 900 über einen IR/RF Wandler steuern. Gibt es eine Möglichkeit das zu verwirklichen?
Könnte ich z.B. den Empfänger ITL-1000 von Intertechno dazu nutzen? Oder könnte der dann nur ein/aus?
Vielen Dank und Grüße
Dirk
Wie Gira 33700 erweitern?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wie Gira 33700 erweitern?
TV: Philips 42PFL8694H
|
BluRay: Philips BDP7500B2
|
AVR: Yamaha RX-V567
|
Licht: Light Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno & LS20
|
Raspberry Pi: TSOP4838
|
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wie Gira 33700 erweitern?
Genau.Dirk921 hat geschrieben: Könnte ich z.B. den Empfänger ITL-1000 von Intertechno dazu nutzen? Oder könnte der dann nur ein/aus?
Der ITL-1000 ist ein Ein-/Ausschalter, kein Dimmer.
Aber ... bevor wir hier weiter "rumrätseln": Welche Art ist die Lampe?
Hochvolt, Niedervolt, LED, Sparlampe, gewickelter Trafo, elektronischer Trafo?
Damit steht und fällt die Auswahl des passenden Dimm-Moduls.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
AW: Wie Gira 33700 erweitern?
Ist eine Hochvolt Lampe (kein LED oder Sparlampe) ohne irgendwelche Trafos.
Dass hört sich so an, als würdest du die bestehende Technik tauschen wollen, oder? Ich würde gerne erweitern und den bestehenden Gira Dimmer ansteuern. Wenn das überhaupt mit irgendeinem Element möglich ist.
Viele Grüße
Dirk
Dass hört sich so an, als würdest du die bestehende Technik tauschen wollen, oder? Ich würde gerne erweitern und den bestehenden Gira Dimmer ansteuern. Wenn das überhaupt mit irgendeinem Element möglich ist.
Viele Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
|
BluRay: Philips BDP7500B2
|
AVR: Yamaha RX-V567
|
Licht: Light Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno & LS20
|
Raspberry Pi: TSOP4838
|
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: AW: Wie Gira 33700 erweitern?
Genau das ist die Frage:Dirk921 hat geschrieben: Ich würde gerne erweitern und den bestehenden Gira Dimmer ansteuern. Wenn das überhaupt mit irgendeinem Element möglich ist.
Ist Dein jetziger Dimmer überhaupt mit irgend einer Fernbedienung ansteuerbar?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
AW: Wie Gira 33700 erweitern?
Definitiv nein.
Allerdings kann der Dimmer über Nebenstellen erweitert werden. Hält man gedrückt, bekommt man die Dimm-Funktion, kurz antippen heißt an/aus. Daher die Frage nach einer Erweiterung, da ich mir vorstelle eine weitere Nebenstelle einzubauen, die dann über Funk ansprechbar ist.
Einen Schaltplan für den Dimmer mit Nebenstellen findest du im Anfang des ersten Posts.
Viele Grüße
Dirk
Allerdings kann der Dimmer über Nebenstellen erweitert werden. Hält man gedrückt, bekommt man die Dimm-Funktion, kurz antippen heißt an/aus. Daher die Frage nach einer Erweiterung, da ich mir vorstelle eine weitere Nebenstelle einzubauen, die dann über Funk ansprechbar ist.
Einen Schaltplan für den Dimmer mit Nebenstellen findest du im Anfang des ersten Posts.
Viele Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
|
BluRay: Philips BDP7500B2
|
AVR: Yamaha RX-V567
|
Licht: Light Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno & LS20
|
Raspberry Pi: TSOP4838
|
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: AW: Wie Gira 33700 erweitern?
Hmmm,Dirk921 hat geschrieben: Daher die Frage nach einer Erweiterung, da ich mir vorstelle eine weitere Nebenstelle einzubauen, die dann über Funk ansprechbar ist.
dafür bräuchtest Du einen "Funk-Taster", der nur solange schaltet, wie er das Signal bekommt.
Da fällt mir im Moment nur der CMR-1001 von InterTechno ein.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
AW: Wie Gira 33700 erweitern?
Das hört sich gut an! Wenn mir auch 5 Sek etwas wenig erscheinen. Aber wahrscheinlich reicht es, oder man drückt halt nochmal.
Hast du (oder jemand anders) Erfahrung mit dem Empfänger?
Viele Grüße
Dirk
Hast du (oder jemand anders) Erfahrung mit dem Empfänger?
Viele Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
|
BluRay: Philips BDP7500B2
|
AVR: Yamaha RX-V567
|
Licht: Light Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno & LS20
|
Raspberry Pi: TSOP4838
|
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
|