Mit der Harmony funktionierte alles, bis vor zwei Tagen - ich wollte eine DVD anschauen, aber der Fernseher meinte, er müsse weiter auf HDMI-1 bleiben und auf die Signale vom DVB-C warten, weil - am Vortag hatte ich noch fern gesehen und er hat einfach nicht den Eingang gewechselt von HDMI-1 auf HDMI-2. Eigenartig für mich war, dass das alles vorher immer hingeklappt hat - tja, das war auch immer Umschalten aus dem laufenden Betrieb und kein Kaltstart. Nun hab ich mich dann wieder in die Tiefen der FAQ begeben und die Lösung gefunden: Einschaltverzögerung! Nachdem ich die Einschaltreihenfolge geändert (FS als 1.) und die Einschaltverzögerung auf 12 Sekunden heraufgesetzt hatte, hat dann alles wieder richtig funktioniert, der Eingangswechsel aus dem Kaltstart klappt - und es passt jetzt auch alles. Mein FS braucht aus dem Standby 10-12 Sekunden, um Befehle entgegennehmen zu können und mein DVB-C braucht aus dem Tiefschlaf (ESM) in etwa die gleich Zeit zum aufwachen. Nun hab ich auch keine sonderlich komplizierten Gerätschaften, aber sowas bringt einen dann erstmal doch ins Grübeln.
Was will ich dem geneigten Leser damit sagen?: Viele Probleme mit der Harmony und den Geräten lassen sich lösen, wenn man sich die hervorragende Anleitung in diesem Forum zu Gemüte führt und dabei auch die FAQ's nicht ausser Acht läßt - und oft genug sitzen die Probleme zwischen den Ohren, ich hab hier schon viele - eigentlich - überflüssige Fragen gesehen. Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass keiner mehr Fragen stellen soll - von den Fragen und den dazugehörigen Antworten lebt das Forum. Und auch ich hab vom diesem Wechselspiel profitiert. Und in den FAQ's findet man auf fast alles, was mit der Programmierung (Einrichtung) der Harmony zu tun hat, eine Antwort. Z. B. die Einstellung der Einschaltverzögerung bei der 650. Man findet es nicht in der Dokumentation oder Bedienungsanleitung - man findet die Antwort in den FAQ's.
Dieser Beitrag ist einfach noch mal ein ganz dickes Lob an die Initiatoren und Betreiber dieses Forums - sie haben es sich verdient.

