LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von Dirk921 »

Hallo Zusammen,

ich habe einen Intertechno Aktor (ITL-230) in der Wand verbaut, dem ich mit den kleinen Fernbedienungen als Schlüsselanhänger steuern kann.
Kann ich dem LMP auch mittels dieser Fernbedienung anlernen ohne an den Aktor zu müssen?

Vielen Dank und Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von TheWolf »

Dirk921 hat geschrieben: Kann ich dem LMP auch mittels dieser Fernbedienung anlernen ohne an den Aktor zu müssen?
Du meinst wahrscheinlich, ob Du den ITL über den LMP anlernen kannst, oder?
Da lautet die Antwort natürlich "ja". Der Aktor muss dazu natürlich im Lern-Modus sein.
Denn sonst versteh ich nicht, was Du da beim LMP anlernen willst?

Jeder Aktor hat eine eindeutige Adresse, die im Lightman Studio eingestellt wird.

P.S.
Was macht denn die Mail an JB Media?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

AW: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von Dirk921 »

Grundsätzlich meine ich genau das. Aber ich möchte halt nicht die Steckdose aufschrauben und den ITL in den Lernmodus zu versetzen. Daher die Frage ob man den LMP auch mit einer Fernbedienung anlernen kann, die den Aktor schon bedient.

Grüße
Dirk

P.S. Bisher keine Antwort...
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AW: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von TheWolf »

Dirk921 hat geschrieben: Daher die Frage ob man den LMP auch mit einer Fernbedienung anlernen kann, die den Aktor schon bedient.
Warum wilst Du das machen?
Der ITL läuft doch schon auf einer bestimmten Adresse und genau die stellst Du in der Software ein.
Willst Du aber die Adresse ändern, musst Du an den ITL ran (also aufschrauben).
Dirk921 hat geschrieben: P.S. Bisher keine Antwort...
Ok, warten wir mal weiter ab. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von Dirk921 »

Entschuldigt meine späte Antwort.

Ich glaube wir reden noch etwas aneinander vorbei.
Normalerweise läuft die Programmierung so:
Aktor in den Lernmodus --> Fernbedienung / LMP anlernen --> Läuft

Ich habe jetzt eine angelernte Fernbedigung, aber der LMP weiß noch nix von der ITL in der Wand. Da ich da nicht zwingend ran möchte, interessiert mich ob folgendes geht:
LMP auf anlernen drücken, Fernbedienung von oben betätigen --> LMP kann nun auch den ITL bedienen.

Hattest du das so verstanden? Wenn nicht, habe ich meine Frage hoffentlich jetzt deutlicher beschrieben. :?

Viele Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von TheWolf »

Dirk921 hat geschrieben: Ich glaube wir reden noch etwas aneinander vorbei.
Nicht unbedingt. Aber ich befürchte, Du machst einen Denkfehler.
Dirk921 hat geschrieben: Normalerweise läuft die Programmierung so:
Aktor in den Lernmodus --> Fernbedienung / LMP anlernen --> Läuft
Um einen Aktor anzulernen, muss dieser in den Lern-Modus gesetzt werden. Dann sendest Du von der Harmony aus den gewünschten Befehl an den LMP und der sendet den Funk-Befehl an den Aktor.

Die Lern-Funktion des LMP ist dazu da, um die Infrarot-Befehle des LMP z.B. auf die Harmony zu übertragen.
LMP-Anleitung hat geschrieben: Nun wird die Fernbedienung in den Lernmodus versetzt und in der Software
Lightman-Studio die Taste markiert, welche eingelernt werden soll. Anschließend
klickt man auf den Knopf Lernen.
Die rote Leuchtdiode am Light-Manager leuchtet kurz auf und die Fernbedienung hat
den entsprechenden Code gelernt. Dieser Vorgang wird nun für alle gespeicherten
Tasten wiederholt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von Dirk921 »

Ok, da habe ich das falsche Wort genommen. Ich meinte den "Direkt senden" Button mit dem man dem LMP einen anlernbaren Aktor mitteilt.
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von TheWolf »

Dirk921 hat geschrieben:Ich meinte den "Direkt senden" Button mit dem man dem LMP einen anlernbaren Aktor mitteilt.
Und was macht "Direkt Senden"?
LM-Bedienungsanleitung hat geschrieben:Aktivieren Sie einfach den Lernmodus des Aktors und drücken auf Direkt Senden, schon ist der Aktor auf die gewählte Adresse eingelernt.
Er ist zum Anlernen eines Aktors zuständig.
Um das zu machen, musst Du auch wieder an den ITL direkt ran.

P.S.
Es gibt "erfreuliche" Neuigkeiten von JB Media zu "unserem Thema". Mehr kann und darf ich dazu aber im Moment noch nicht verraten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

AW: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von Dirk921 »

Ich probiere einfach mal.

Also stellt der LMP dann den Aktor ein? Gehen dann die Fernbedienungen noch? Ich glaub ich hab grad die Logik nicht bzw. nen Knoten im Kopf.

Grüße
Dirk

P.S. Freut mich! Aber warum antworten die dann nicht?
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AW: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von TheWolf »

Dirk921 hat geschrieben: Also stellt der LMP dann den Aktor ein? Gehen dann die Fernbedienungen noch? Ich glaub ich hab grad die Logik nicht bzw. nen Knoten im Kopf.
Bei der Funktion geht es darum, einem Aktor eine Adresse zu verpassen.
Das kannst Du
a) über die Funk-Fernbedienung machen
oder
b) über den LMP.
In beiden Fällen muss der Aktor aber im Lern-Modus stehen.
Dirk921 hat geschrieben: P.S. Freut mich! Aber warum antworten die dann nicht?
... weil "bestimmte Dinge" in der Mache sind und eine Antwort jetzt nicht konkret wäre.
Hab Geduld. Lange dauert's wicht mehr.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: AW: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von Dirk921 »

TheWolf hat geschrieben:Bei der Funktion geht es darum, einem Aktor eine Adresse zu verpassen.
Das kannst Du
a) über die Funk-Fernbedienung machen
oder
b) über den LMP.
In beiden Fällen muss der Aktor aber im Lern-Modus stehen.
Wobei sich da bei mir die Frage stellt, wie kann ich zwei Fernbedienungen auf den Aktor anlernen? Wenn der Aktor jedes Mal eine neue Adresse bekommt, dürften die Fernbedienungen die man zuerst anlernt nicht mehr funktionieren, oder?

Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von deuterianus »

Nahezu jeder Aktor kann mehr als eine Adresse speichern.


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: AW: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von TheWolf »

Dirk921 hat geschrieben: Wobei sich da bei mir die Frage stellt, wie kann ich zwei Fernbedienungen auf den Aktor anlernen? Wenn der Aktor jedes Mal eine neue Adresse bekommt, dürften die Fernbedienungen die man zuerst anlernt nicht mehr funktionieren, oder?
Mir stellt sich die Frage, ob Du nicht zu umständlich denkst. :wink:
Also, Du hast einen Aktor, dem Du per Original-FB z.B. die Adresse A1 verpasst.
Jetzt gehst Du in Lightman Studio und definierst dort einen Aktor ebenfalls mit der Adresse A1. Den legst Du z.B. auf die Taste L01.
Damit kannst Du dann den Aktor sowohl per Original-FB als auch über die Harmony bedienen.
Der Aktor bekommt also nur einmal eine Adresse und nicht "jedes Mal".
deuteranus hat geschrieben: Nahezu jeder Aktor kann mehr als eine Adresse speichern.
Aber nicht gleichzeitig.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von deuterianus »

Bisher habe ich nur lernfähige Aktoren gesehen, die mehr als eine Adresse gleichzeitig speichern können. Das heißt dann, dass diese Aktoren auch auf z.B. 2 Adressen reagieren. Es mag aber auch ausnahmen geben.

Achtung: Ich meine damit ausschließlich lernfähige Aktoren!


MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Beitrag von TheWolf »

deuterianus hat geschrieben:Bisher habe ich nur lernfähige Aktoren gesehen, die mehr als eine Adresse gleichzeitig speichern können.
Erzähl mir mehr darüber, denn ich kann's nicht wirklich glauben.
Welche Steckdosen sind das?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten