Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner One+ und meinem Samsung TV mit Bluray.
Fernsehen klappt gut, aber sobald ich Aktion Blueray wähle beginnt das Drama.
Der Fernseher sucht verzweifelt sein HDMI, muß er aber nicht, da er ja automatisch
vom BR-Player umgeschaltet wird. Ich schaffe es nicht, eine Aktion "Bluray" zu erstellen
ohne den TV einzuschalten.
Gibt es da Tipps?
Danke
Harmony One und Samsung Kombi
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 14. März 2012 17:43
-
1. Harmony: One +
Harmony One und Samsung Kombi
Samung UE46D8090
|
Samung BD-D7509
|
Sagemcom RCI88-320KDG
|
Re: Harmony One und Samsung Kombi
Ja! Anynet+ ausschalten und alles notwendige über die Harmony erledigen.
Ich habe ebenfalls Samsung TV und Blueray. Geht einwandfrei...
Ich habe ebenfalls Samsung TV und Blueray. Geht einwandfrei...
Gruß, moringer
TV: Samsung UE40D6500
|
Beamer: Sanyo Z3 auf 171 cm Leinwand
|
Receiver: Onkyo TX-SR508
|
Blue-ray Player: Samsung BD-D6500
|
Media PC (Eigenbau)
|
Splitter: 2x Ligawo 3D HDMI Splitter
|
Lautsprecher: Onkyo SKS-HT728
|
Fernbedienung: Logitech Harmony One
|
NAS: Netgear ReadyNas Duo 1TB
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 14. März 2012 17:43
-
1. Harmony: One +
Re: Harmony One und Samsung Kombi
Okay, ich probier es.
Danke schon mal.
Danke schon mal.
Samung UE46D8090
|
Samung BD-D7509
|
Sagemcom RCI88-320KDG
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 14. März 2012 17:43
-
1. Harmony: One +
Re: Harmony One und Samsung Kombi
Die Geräte schalten sich jetzt alle korrekt ein und aus, aber aber die Inputwahl gestaltet sich dramatisch.
KDG ist HDMI3 und BR-Player HDMI-CEc programmiert. Aber beim Umschalten rotiert der TV in der Liste und erwischt
immer den falschen Eingang. Wenn ich mit falschem Eingang ausschalte und dann später TV schauen will, stellt er
auch nicht HDMI3 ein. Habe mir als Behelf im LCD ein Taste HDMI3 programmiert, aber das kann es ja nicht sein.
KDG ist HDMI3 und BR-Player HDMI-CEc programmiert. Aber beim Umschalten rotiert der TV in der Liste und erwischt
immer den falschen Eingang. Wenn ich mit falschem Eingang ausschalte und dann später TV schauen will, stellt er
auch nicht HDMI3 ein. Habe mir als Behelf im LCD ein Taste HDMI3 programmiert, aber das kann es ja nicht sein.
Samung UE46D8090
|
Samung BD-D7509
|
Sagemcom RCI88-320KDG
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One und Samsung Kombi
Hi
da dein TV ja offensichtlich Direktwahlbefehle versteht, schließlich hast du dir HDMI3 ins Display gelegt, warum nutzt du dann nicht Methode 2 zur Eingangswahl?
Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen
da dein TV ja offensichtlich Direktwahlbefehle versteht, schließlich hast du dir HDMI3 ins Display gelegt, warum nutzt du dann nicht Methode 2 zur Eingangswahl?
Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One und Samsung Kombi
Hallo,
ja, ist klar. Du mußt CEC an wirklich allen Geräten ausschalten, sonst kann's nicht klappen, da die Harmony ja von der CEC-Schalterei nichts mitkriegt.
ja, ist klar. Du mußt CEC an wirklich allen Geräten ausschalten, sonst kann's nicht klappen, da die Harmony ja von der CEC-Schalterei nichts mitkriegt.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 14. März 2012 17:43
-
1. Harmony: One +
Re: Harmony One und Samsung Kombi
Okay, jetzt läuft es wie es soll.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
Samung UE46D8090
|
Samung BD-D7509
|
Sagemcom RCI88-320KDG
|