Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Lycos
Beiträge: 17
Registriert: 17. März 2012 20:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Beitrag von Lycos »

Hallo Leute,

ich habe seit kurzem das Problem, dass meine Harmony One nicht mehr lädt... Schon alles probiert, aus der Garantiezeit ist Sie schon raus.

Ich habe Sie daher mal aufgeschraubt und habe oben links an der Platine gesehen, dass so ein "SMD"? Widerstand sich gelockert hat. Kurzerhand hatte ich mir überlegt, diesen wieder anzulöten...ja es hat natürlich nicht geklappt und solche Widerstände sind schwer zu finden, sobald man sie mal aus dem Auge verloren hat. :P

Siehe hier:
IMG_0319.jpg
Nun zu meiner Frage:
Woher bekomme ich solche Widerstände? Ich weiß ja nichtmal wie viel Ohm etc. dieser hatte. Evtl kann man mit der Bezeichnung neben der Platine etwas entnehmen?!

Danke Euch schonmal für eure Antworten, auch wenn ich weiß, dass solche Themen eher seltener hier im Forum auftreten werden.

Mfg

FST830
Beiträge: 29
Registriert: 3. September 2009 09:04
1. Harmony: 525
Heimkino 1: TV:Sony KDL-40HX725
Heimkino 2: SAT: Atevio AT7000 (Fortis FS9000)
Heimkino 3: DVD:Sony BDP-S480
1. Harmony: 525

Re: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Beitrag von FST830 »

Hi,

ist das wirklich ein Widerstand? Ich lese da F36, nicht R36. Könnte evtl. eine Sicherung sein (so klein?). Habe mich mit SMD Bauteilen nie befasst. Wenn es doch ein Widerstand ist, dann kann man den aber ausmessen. Ist etwas "Fuddelkram", geht aber.

Aber ein Schaltbild wäre schon hilfreich.

Gruss
TV:Sony KDL-40HX725
SAT: Atevio AT7000 (Fortis FS9000)
DVD:Sony BDP-S480

Themenersteller
Lycos
Beiträge: 17
Registriert: 17. März 2012 20:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Beitrag von Lycos »

Mh, kann natürlich sein, dass F36 für eine Sicherung steht, andererseits könnte das auch nur eine Positionsangabe seitens Logitech sein... Ob mir der Support da weiterhelfen kann?

Denn extra dafür eine neue "defekte" Harmony One kaufen um dann ebenfalls nur einen Versuch zu haben, ist bestimmt nicht sinnvoll...

Kann man den Akku mit einem externen Ladegerät oder ähnlichem laden? Hatte da mal was von baugleichen Nokia-Akkus gehört, die man dann auch im Handy laden würde...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Beitrag von TheWolf »

Lycos hat geschrieben: Kann man den Akku mit einem externen Ladegerät oder ähnlichem laden?
Siehe hier: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Lycos hat geschrieben: Hatte da mal was von baugleichen Nokia-Akkus gehört, die man dann auch im Handy laden würde...
... die dann aber letzendlich doch nicht richtig funktioniert haben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Corvus
Beiträge: 174
Registriert: 19. Januar 2010 07:03
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Beitrag von Corvus »

Die SMD-Sicherungen für die USB-Ports auf Mainboards sind relativ groß in der Fläche, aber platt wie ne Flunder. Ich weiß nicht , ob es die auch in derart klein gibt, wobei "F" in der Tat meist "Fuse" bedeutet.
Wenn es eine Sicherung war oder idealerweise ein Null Ohm-Widerstand, dann könnte man das auch einfach brücken.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Beitrag von TheWolf »

Corvus hat geschrieben: Wenn es eine Sicherung war <...> dann könnte man das auch einfach brücken.
:shock: Ich glaub nicht, was ich da lese.
Eine Sicherung (wenn es denn eine ist) brücken? Das kann nicht Dein Ernst sein. :stock:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

TobiM4
Beiträge: 8
Registriert: 28. April 2010 22:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Beitrag von TobiM4 »

Hi

Also ich hatte das gleiche Problem. Die FB war einfach nicht mehr zum Leben zu erwecken. Ich kann aber nur den Tip geben sich an den Support von Logitech wenden. Die sind ganz kulant (auch außerhalb der Garantie) ich hab dort 70% auf Neukauf bekommen und hab jetzt eine nagelneue FB. Ist aus meiner Sicht top.

TobiM4

Themenersteller
Lycos
Beiträge: 17
Registriert: 17. März 2012 20:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Beitrag von Lycos »

Hallo zusammen,
ich war zufällig wieder mal im Forum unterwegs und wollte zumindest kurz berichten, dass und vorallem wie ich die Harmony One von damals wieder ladefähig gemacht habe.

Wie bereits vermutet, lag es wirklich an der F36. Im Nachhinein wundert mich ehrlich gesagt auch nicht, warum viele Harmony-Besitzer dieses Problem haben. Das Layout der Platine ist dermaßen unglücklich an der F36-Position gewählt, dass die Kabel von den Ladekontakten der Fernbedienung bspw. bei einem Sturz gegen die Sicherung drücken. Wenn es unglücklich läuft, dann bricht die Sicherung ab und das wars.

Langer Rede kurzer Sinn, ich habe mir bei Ih-Bäh eine defekte Harmony one gekauft und die besagte Sicherung/Widerstand von der Platine gelöst und in meine One eingelötet. Ging auch mit etwas Geduld und vorallem einer feinen Pinzette ganz gut. Und voila, die FB lädt wieder.(Hierzu am Besten eine feine (SMD-) Lötspitze nehmen)

PS: Zwar hatte die neue Harmony ein anderes Platinenlayout, aber die F36 war trotzdem vorhanden und nach etwas suchen habe ich sie in der rechten oberen Ecke ausfindig gemacht. Evtl. hilft es ja noch jemandem :lol:
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One lädt nicht mehr. Ersatzteil Widerstand

Beitrag von padrino »

Hi,

fürs Zurückkommen und berichten muss ich einfach danken.

Sieht man leider viel zu selten. :(

Danke!

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten