Hallo,
ich habe leider noch nicht herausgefunden, wie ich den LM Pro Aktionen in der Harmony 1100 (L01-L65) sprechende Bezeichnungen geben kann. Es werden immer mehr und ich blicke es langsam nicht mehr.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Horst
Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 5. Januar 2012 02:46
-
Wohnort: Mannheim1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
AV-Reciver: Sony STR-DB1080
|
Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
|
Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
|
Beamer: EH-TW4400 LPE
|
BLURAY: Samsung BD-C6900
|
Tuner: Vodafone Giga TV Home
|
TV-Lift: Venset TS1000A
|
Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
|
Aktor:APA3-1500R Steckdosen
|
Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
|
Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
Hi
verstehe ich nicht. Du kannst doch JEDEN Befehl im Display benennen wie du willst
verstehe ich nicht. Du kannst doch JEDEN Befehl im Display benennen wie du willst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
Was sind denn überhaupt "sprechende Bezeichnungen"??
Spricht dann die Harmony mit einem?
Spricht dann die Harmony mit einem?

TV: Samsung 55D7090
|
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
|
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
|
Multimedia: WD TV Live Hub
|
Konsolen: PS3/Wii
|
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 5. Januar 2012 02:46
-
Wohnort: Mannheim1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Re: Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
Ja das stimmt, aber ich muss in den Aktionen noch wissen, welche Lnn "Licht 17 einschalten" bedeutet.std hat geschrieben:Hi
verstehe ich nicht. Du kannst doch JEDEN Befehl im Display benennen wie du willst
Kann man L01 bis L65 irgendwie trickreich so benennen, dass man weiß was es bedeutet (es sozusagen zu einem spricht?)
Gruß
Horst
AV-Reciver: Sony STR-DB1080
|
Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
|
Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
|
Beamer: EH-TW4400 LPE
|
BLURAY: Samsung BD-C6900
|
Tuner: Vodafone Giga TV Home
|
TV-Lift: Venset TS1000A
|
Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
|
Aktor:APA3-1500R Steckdosen
|
Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
|
Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
|
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
Kurz und knapp: nein.
Du könntest die Befehle zwar unter eigenem Namen neu anlernen, aber den Aufwand ist es meiner Meinung nach nicht wert. Schließlich konfiguriert man die Harmony ja nicht jeden zweiten Tag neu
In der Anfangsphase ist ein Notizzettel / eine Textdatei ziemlich hilfreich.
Was auch einigermaßen hilft: Ein System bei der Tastenbelegung.
Ein Beispiel von mir:
- L01 bis L10 für Lichtszenen; mehr Lampen oder heller mit aufsteigender Nummerierung
- L11 bis L20 für Geräte, z.B. Subwoofer, Monitor; alphabetisch geordnet
- L21 bis L64 für einzelne Lampen, angeordnet im Uhrzeigersinn beginnend beim Eingang. Pro Lampe Tasten für ON, OFF, TOGGLE [, DIM_UP, DIM_DOWN ] => 5er-Gruppen
- L65 schaltet alles aus
Klar soweit?
MFG
Du könntest die Befehle zwar unter eigenem Namen neu anlernen, aber den Aufwand ist es meiner Meinung nach nicht wert. Schließlich konfiguriert man die Harmony ja nicht jeden zweiten Tag neu

Was auch einigermaßen hilft: Ein System bei der Tastenbelegung.
Ein Beispiel von mir:
- L01 bis L10 für Lichtszenen; mehr Lampen oder heller mit aufsteigender Nummerierung
- L11 bis L20 für Geräte, z.B. Subwoofer, Monitor; alphabetisch geordnet
- L21 bis L64 für einzelne Lampen, angeordnet im Uhrzeigersinn beginnend beim Eingang. Pro Lampe Tasten für ON, OFF, TOGGLE [, DIM_UP, DIM_DOWN ] => 5er-Gruppen
- L65 schaltet alles aus
Klar soweit?

MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
|
BDP: Yamaha BD-S673
|
Beamer: Mitsubishi HC5
|
CD: Yamaha CD-C600
|
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
|
SAT: Vu+ Solo²
|
XBOX One
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
ach du meinst im DropDown 
Ebenso wie "deuterianus" habe ich mir eine für mich sinnvolle Gruppierung ausgedacht

außerdem kann man ja nebenher das LightmanStudio laufen lassen und schnell nachschauen

Ebenso wie "deuterianus" habe ich mir eine für mich sinnvolle Gruppierung ausgedacht
hab ich auchL65 schaltet alles aus

außerdem kann man ja nebenher das LightmanStudio laufen lassen und schnell nachschauen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
Genauso mach ich das auch.std hat geschrieben: außerdem kann man ja nebenher das LightmanStudio laufen lassen und schnell nachschauen

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 5. Januar 2012 02:46
-
Wohnort: Mannheim1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Re: Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
Hallo,
ich denke der Lightmanager ist als Gerät bei Logitech falsch angelegt worden.
Beim meinem HDMI Switch (A1 bis A4 und B1 bis B4) kann ich ja auch die einzelnen Eingänge mit eigenen Bezeichnungen in diesem Menü versehen:
oder sehe ich das falsch? Vielleicht sind 65 Eingänge auch zu viel?
Gruß
Horst
ich denke der Lightmanager ist als Gerät bei Logitech falsch angelegt worden.
Beim meinem HDMI Switch (A1 bis A4 und B1 bis B4) kann ich ja auch die einzelnen Eingänge mit eigenen Bezeichnungen in diesem Menü versehen:
oder sehe ich das falsch? Vielleicht sind 65 Eingänge auch zu viel?
Gruß
Horst
AV-Reciver: Sony STR-DB1080
|
Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
|
Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
|
Beamer: EH-TW4400 LPE
|
BLURAY: Samsung BD-C6900
|
Tuner: Vodafone Giga TV Home
|
TV-Lift: Venset TS1000A
|
Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
|
Aktor:APA3-1500R Steckdosen
|
Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
|
Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lightmanager Pro sprechende Bezeichnungen
Nö.Horst2012 hat geschrieben: ich denke der Lightmanager ist als Gerät bei Logitech falsch angelegt worden.
Der Lightmanager hat Befehle dabei, die L01 bis L65 heissen.
Genauso wie Dein Switch Befehle dabei hat die InputA1, InputA2, etc. heissen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.Horst2012 hat geschrieben: Beim meinem HDMI Switch (A1 bis A4 und B1 bis B4) kann ich ja auch die einzelnen Eingänge mit eigenen Bezeichnungen in diesem Menü versehen:
Beim Input-Menü sagst Du ja nicht, das der/die Befehle anders lauten sollen, sonderen definierst nur Verweise auf die Befehle und diese Verweise kannst Du nennen, wie Du magst. Nicht aber die eigentlichen Befehle.
Befehle haben ihren festen Namen, aber die Darstellung im Display -oder eben die Verweise im Input-Menü- kannst Du nennen, wie Du magst.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|