Hallo Forengemeinde,
Für meinen Vater hatte ich vor ca 2 Jahren mal die Harmony One gekauft und seine Geräte eingerichtet (die Geräte, die bei mir im Profil stehen...).
Vor kurzem hat er sich nun ein Panasonic DMR XS400 gekauft (digitaler SatReciver mit HDD), denn ich Ihm nun wieder einrichten wollte. Das Gerät findet sich aber leider nicht in der Datenbank (nutzte die PC Software).
Unter der "Geräte" -Seite steht nun "Setup erforderlich" als Bildchen und "jetzt einrichten" als Button. Daraufhin soll ich Power, Wiedergabe und Num1 drücken... danach Display, Menü und Exit. Durch weiterklicken gelange ich nun zu einer Seite auf der das steht:
"Wenden Sie sich an den Kundendienst, um den verwendeten Befehlssatz zu ändern"
Meine Frage nun:
Da das Gerät ganz offensichtlich nicht in der Datenbank ist, muss ich normaler weise die Tasten einzel einlesen.
Wie gelange ich zu dieser Seite??
evtl. über ein Dummy-Gerät?
oder gar eine einfachere Lösung?
Danke im Vorraus
EDIT:
Nach etwas probieren ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Geräte nicht als Satreciver einfüge, sondern als DVD-Recorder, ich endlich einen Befehlssatz erhalte. Obwohl das primär ein Sat Reciver ist...
Da besteht ganz klar Verbesserungsbedarf!!
Das bedeutet ja, das ich Glück haben muss, damit ich bei einem solchen Geräte ein Befehlssatz bekommen.
Problem ist somit Behoben.
Trotzdem Danke
H One und Panasonic DMR XS-400
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 7. April 2012 14:19
-
1. Harmony: One
H One und Panasonic DMR XS-400
TV: Panasonic TX-28SL10F
|
DVR: Panasonic DMR-XS400
|
PVR: TelekomMedia Receiver 300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H One und Panasonic DMR XS-400
Fragt sich nur, wo.Unbekannt160 hat geschrieben: Nach etwas probieren ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Geräte nicht als Satreciver einfüge, sondern als DVD-Recorder, ich endlich einen Befehlssatz erhalte. Obwohl das primär ein Sat Reciver ist...
Da besteht ganz klar Verbesserungsbedarf!!

Wenn ich den DMR XS-400 über Google suche, stoße ich sofort auf Amazon und dort läuft er als
DMR-XS400EGK DVD-Festplattenrecorder
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H One und Panasonic DMR XS-400
Hi
das gerät enthält zwar einen DVB-S Tuner, aber ist halt trotzdem kein Sat-Receiver sondern zählt als DVD-Recorder
Okay, eigentlich BD, aber das Logitech noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist sieht man ja auch bei den Playern. da muss man die BD- ja auch als DVD-Player hinzufügen
das gerät enthält zwar einen DVB-S Tuner, aber ist halt trotzdem kein Sat-Receiver sondern zählt als DVD-Recorder
Okay, eigentlich BD, aber das Logitech noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist sieht man ja auch bei den Playern. da muss man die BD- ja auch als DVD-Player hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 7. April 2012 14:19
-
1. Harmony: One
Re: H One und Panasonic DMR XS-400
Da ich als Gerätenamen "xs400" angegeben habe und mir die Software daraus "DMR XS-400" gemacht hat, kennt die Datenbank das Gerät also schon.TheWolf hat geschrieben:Fragt sich nur, wo.Unbekannt160 hat geschrieben: Nach etwas probieren ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Geräte nicht als Satreciver einfüge, sondern als DVD-Recorder, ich endlich einen Befehlssatz erhalte. Obwohl das primär ein Sat Reciver ist...
Da besteht ganz klar Verbesserungsbedarf!!![]()
In meinem Fall sollte man dann vielleicht einen Hinweis erhalten dass das Gerät bereits als DVD-Recorder o.ä. geführt wird auch wenn ich Satreciver gewählt habe.
"DMR-XS400
HDTV Receiver und DVD-Festplattenrecorder"
So z.B. wird er auf der Panasonic-Seite bezeichnet. Also war meine Angabe nicht unbedingt verkehrt...
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... w=&angle=2
Wie auch immer, ein Hinweis seitens der Software währe halt schön gewesen...
TV: Panasonic TX-28SL10F
|
DVR: Panasonic DMR-XS400
|
PVR: TelekomMedia Receiver 300
|