ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eine Harmony One+. Nach anfänglichen Zicken mit der Software, die sich für meinen Geschmack zu sehr an Laien richtet (mir würde auch ein XML-Editor zum "Programmieren" reichen) habe ich jetzt doch alle meine Geräte eingerichtet bekommen und auch fast alle Aktionen funktionieren.
Eure großartige FAQ habe ich durchgearbeitet, die hat mir bei so einigen Punkten geholfen. Dennoch hänge ich jetzt an einem Punkt fest, an welchem ich anscheinend alleine nicht weiter komme.
Ich habe eine Aktion für das TV schauen über meinen SAT Receiver eingerichtet. Anbei Screenshots der Einstellungen, soweit nicht hier im Text beschrieben. Es handelt sich dabei folgende Geräte (in Klammern die Namen, wie sie die Software vorgibt):
Panasonic TX-P42G15E (PanasonicTX-P42G15E)
Onkyo TX-SR707 (OnkyoTX-SR707)
Edision Argus Pingulux Plus (Edisionargus pingulux plus)
Wenn ich die Aktion ausführe, schaltet sich der TV und AVR ein (und stellen jeweils den richtigen Kanal ein), der Pingulux Plus nicht. Die Helptaste löst das Problem, der Pingulux Plus startet. Ebensowenig schaltet die Taste "AllOff" auf der Fernbedienung den Pingulux Plus aus.
Kurioserweise funktioniert das Einschalten des Pingulux über die Touchschaltfläche "Power Toggle" im Geräte Modus einwandfrei.
Testweise habe ich mit Hilfe der Originalfernbedienung den PowerOn/PowerOff Befehl im RAW Modus angelernt. Ergebnis: Auch dieser funktioniert einwandfrei im Gerätemodus.
Betriebseinstellungen: Das Gerät soll immer eingeschaltet bleiben.
Hier habe ich schon anschließend schon beide Einstellungen probiert:
1. Ein/Ausschalten mit derselben Taste -> Im Gerätemodus OK
2. Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten (On/Off: Sowohl Analysierter Befehl als auc RAW Befehl) -> Im Gerätemodus OK.
Die Verzögerungen im Gerät (Screenshot 3) sind zur Zeit auf Standardwerte gesetzt. Aber auch hier habe ich schon einiges ausprobiert. Ich ging bisher davon aus, dass der Wert der Geräteverzögerung in der Aktion für den Pingulux (wenn ich die Fehlerbebehung in der Aktion für den Pingulux ausführe) derselbe Wert ist wie hier im "Verzögerungsmenü" des Geräts selbst.
Ich habe die Fehlerbehebung in der Aktion bemüht: Fehler bei Pingulux - Gerät schaltet sich nicht richtig Ein/Aus - Geräteverzögerung eingestellt. Folgende Werte habe ich probiert: 0ms, 200ms, 500ms, 1000ms. Der Standardwert ist hier 500ms.
Eine Duration ist, soweit ich weiß, nicht erforderlich, da ja sowohl die Original-FB nach kurzem Druck auf die Power Taste Ein-/Ausschaltet als auch Power Toggle im Gerätemodus der Harmony normal funktioniert.
Auch die Einschaltreihenfolge in der Aktion habe ich umgestellt, der Pingulux Plus stand schon ganz hinten, in der Mitte und ganz vorne

Was mache ich falsch? Seht ihr eine Lösung? Wie kann ich weiter vorgehen? Fehlen noch Daten zur Fehleranalyse? Was kann ich noch testen?
Vielen vielen Dank für eure Hilfe! Ich freue mich auf eure Antworten!