Guten Morgen,
ich möchte meiner Harmony 1100 beibringen folgende Aktivität durchzuführen:
- Philips LCD ausgeschaltet
- Denon AVR Receiver an (Eingang: Sat/Cbl)
- Unitymedia HDC-601DER einschalten und auf Radio umstellen
Auf der Unitymedia-Fernbedienung gibt es eine Taste "TV/ Radio". Diese Taste kannte die 1100 nicht, ich habe sie aber angelernt.
Wenn ich eine Aktion erstelle, dann kann ich nicht auswählen, dass der Unitymedia PVR beim Einschalten auf Radio schaltet.
Hat irgendwer eine Idee, wie ich das o.g. umsetzen kann?
Gruß
Spexs
[1100] Unitymedia HD-Recorder - Radiomodus
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
[1100] Unitymedia HD-Recorder - Radiomodus
TV1: Philips 42PFL5405
|
AVR: Denon 1312
|
REC: Unitymedia HD Recorder
|
BD1 / Games: PS3
|
CD: Sony
|
TV2: LG 27" LCD
|
BD2: Toshiba BDX1250KE
|
Light Manager Mini
|
Logitech RF Extender
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: [1100] Unitymedia HD-Recorder - Radiomodus
Hallo,
den "Radio/TV" - Befehl an den Anfang der Aktion legen und beim Verlassen wieder - damit ein "definierter Ausgangszustand" wieder hergestellt ist.
Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Geht natürlich auch über die Eingangswahl (Methode 1) zu konfigurieren. Aber wenn es nur eine Radio-Aktion ist, reicht auch die o. g. Lösung.
den "Radio/TV" - Befehl an den Anfang der Aktion legen und beim Verlassen wieder - damit ein "definierter Ausgangszustand" wieder hergestellt ist.

Geht natürlich auch über die Eingangswahl (Methode 1) zu konfigurieren. Aber wenn es nur eine Radio-Aktion ist, reicht auch die o. g. Lösung.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [1100] Unitymedia HD-Recorder - Radiomodus
Unsauber.Schwarz hat geschrieben: den "Radio/TV" - Befehl an den Anfang der Aktion legen und beim Verlassen wieder - damit ein "definierter Ausgangszustand" wieder hergestellt ist.

Sauber.Schwarz hat geschrieben: Geht natürlich auch über die Eingangswahl (Methode 1) zu konfigurieren.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: [1100] Unitymedia HD-Recorder - Radiomodus
Aber fixer - und sieht doch keiner.TheWolf hat geschrieben:Unsauber.![]()


Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: [1100] Unitymedia HD-Recorder - Radiomodus
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Der Befehl "TV/ Radio" am Anfang/ Ende der Aktion funktioniert soweit.
Wenn der Unitymedia Receiver jedoch länger ausgeschaltet war, geht er in einen Standbymodus, aus dem er einige Sekunden (ca. 15-25) benötigt, um aufzuwachen. Dies könnte ich durch mehrere "Infrarotverzögerungen" überbrücken.
Wie funktioniert denn die saubere Methode über die Eingangswahl? Funktioniert dies auch, wenn der Receiver nach dem einschalten einige Sekunden benötigt, bevor er den "TV/ Radio"-Befehl annehmen kann?
Gruß
Spexs
Der Befehl "TV/ Radio" am Anfang/ Ende der Aktion funktioniert soweit.
Wenn der Unitymedia Receiver jedoch länger ausgeschaltet war, geht er in einen Standbymodus, aus dem er einige Sekunden (ca. 15-25) benötigt, um aufzuwachen. Dies könnte ich durch mehrere "Infrarotverzögerungen" überbrücken.
Wie funktioniert denn die saubere Methode über die Eingangswahl? Funktioniert dies auch, wenn der Receiver nach dem einschalten einige Sekunden benötigt, bevor er den "TV/ Radio"-Befehl annehmen kann?
Gruß
Spexs
TV1: Philips 42PFL5405
|
AVR: Denon 1312
|
REC: Unitymedia HD Recorder
|
BD1 / Games: PS3
|
CD: Sony
|
TV2: LG 27" LCD
|
BD2: Toshiba BDX1250KE
|
Light Manager Mini
|
Logitech RF Extender
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: [1100] Unitymedia HD-Recorder - Radiomodus
Hallo,
Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Was soll ich hier großartig schreibe? Da steht doch alles:Spexs hat geschrieben:Wie funktioniert denn die saubere Methode über die Eingangswahl?

Das wäre dann die Eingangsverzögerung. Ich habe es schon gehabt, dass bei Geräten keine Eingangswahl vorgesehen ist, dann ist die Verzögerung auch nicht vorhanden. Also erst die Eingangswahl einrichten und dann noch mal nachsehen. Wenn das nicht geht, muss ein anderes Gerät, z. B. Fernseher, verwendet werden und die Befehle müssen angelernt werden - oder mal beim Support anfragen. Wie gesagt - erst mal bei Deinem Gerät testen.Spexs hat geschrieben:Funktioniert dies auch, wenn der Receiver nach dem einschalten einige Sekunden benötigt, bevor er den "TV/ Radio"-Befehl annehmen kann?

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [1100] Unitymedia HD-Recorder - Radiomodus
nein
das ist die Einschaltverzögerung
das ist die Einschaltverzögerung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: [1100] Unitymedia HD-Recorder - Radiomodus
Sollte da auch stehen.std hat geschrieben:das ist die Einschaltverzögerung

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|