Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Display
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Display
Hallo zusammen,
Ersteinmal bedanke nich mich für die tolle Hilfe, die ich allein durch Lesen bekommen habe. Ich habe mich jetzt entscheiden, ebenfalls in die Welt der Harmony einzusteigen und habe die 600/650 ins Auge gefasst. Trotzdem möchte ich mich vergewissern, dass die Geräte meine Anforderungen unterstützen.
Folgendes soll möglich sein:
1) Ein Gerät mir allen Funktionen meiner jetzigen TV-Fernbedienung (TV wird laut Hompage unterstützt)
2) Wie 1) jedoch soll die Lautstärketaste die Lautstärke über den Receiver steuern
3) Standard DVD Player
4) SMD LED 5050 Streifen mit "China-Controller"
Zu 4). Laut Forum sollte die Steuerung ja kein Problem sein. Neben dem Mappen auf Hard-Keys würde ich gerne die Farben über das Display steuern. Zu mindestens für TV-Sender kann man hier doch Symbole einbinden, oder? Wäre es dann möglich für jede LED Farbe (gesamt >20) ein eigenes farbiges Symbol einzubinden und damit die gewünschte Farbe einzustellen? Dann wäre die 650 meine Wahl. Sollte das nicht gehen und eine Steuerung nur über Hard-Keys möglich sein, würde ich die 600 nehmen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß
Der Tim
Ersteinmal bedanke nich mich für die tolle Hilfe, die ich allein durch Lesen bekommen habe. Ich habe mich jetzt entscheiden, ebenfalls in die Welt der Harmony einzusteigen und habe die 600/650 ins Auge gefasst. Trotzdem möchte ich mich vergewissern, dass die Geräte meine Anforderungen unterstützen.
Folgendes soll möglich sein:
1) Ein Gerät mir allen Funktionen meiner jetzigen TV-Fernbedienung (TV wird laut Hompage unterstützt)
2) Wie 1) jedoch soll die Lautstärketaste die Lautstärke über den Receiver steuern
3) Standard DVD Player
4) SMD LED 5050 Streifen mit "China-Controller"
Zu 4). Laut Forum sollte die Steuerung ja kein Problem sein. Neben dem Mappen auf Hard-Keys würde ich gerne die Farben über das Display steuern. Zu mindestens für TV-Sender kann man hier doch Symbole einbinden, oder? Wäre es dann möglich für jede LED Farbe (gesamt >20) ein eigenes farbiges Symbol einzubinden und damit die gewünschte Farbe einzustellen? Dann wäre die 650 meine Wahl. Sollte das nicht gehen und eine Steuerung nur über Hard-Keys möglich sein, würde ich die 600 nehmen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß
Der Tim
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Hi,
die Punkte 1 - 3 sind kein Problem.
die Punkte 1 - 3 sind kein Problem.
Das kommt drauf an, wie genau der Controller gesteuert wird. Ist's Infrarot, kannst Du im Zweifelsfall alle Befehle anlernen und ihn dann über die Harmony steuern.tim2000 hat geschrieben: 4) SMD LED 5050 Streifen mit "China-Controller"
Zu 4). Laut Forum sollte die Steuerung ja kein Problem sein.
Nein. Eigene Symbole (wozu auch immer) gehen nach wie vor bei keiner Harmony.tim2000 hat geschrieben: Wäre es dann möglich für jede LED Farbe (gesamt >20) ein eigenes farbiges Symbol einzubinden und damit die gewünschte Farbe einzustellen?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Hallo,
Ich würde die LED-Beleuchtung als Fernseher einrichten, die Befehle dort als Ziffern anlernen und diesen Fernseher in den Aktionen für die Kanalwahl angeben. Die Tastenbelegung für die Ziffern in der Aktion müssen dann natürlich manuell gemacht werden.
So können Farben als Grafik und die entsprechenden Ziffern in den BK belegt werden. Ist aber ziemlich kompliziert - vielleicht nicht unbedingt für einen Anfänger geeignet - gab auch mal, mit anderem Sinn, hier eine Beschreibung dazu.
Er meinte wohl in den "bevorzugten Kanälen" (BK).TheWolf hat geschrieben:Nein. Eigene Symbole (wozu auch immer) gehen nach wie vor bei keiner Harmony.
Da geht das. Wenn die LED Beleuchtung nun noch die Farben speichert und die sich dann über bestimmte IR-Befehle abrufen lassen, könnte das gehen - vorausgesetzt die BK werden nicht für das Einstellen von Fernsehsendern gebraucht.tim2000 hat geschrieben:Zu mindestens für TV-Sender kann man hier doch Symbole einbinden, oder?
Ich würde die LED-Beleuchtung als Fernseher einrichten, die Befehle dort als Ziffern anlernen und diesen Fernseher in den Aktionen für die Kanalwahl angeben. Die Tastenbelegung für die Ziffern in der Aktion müssen dann natürlich manuell gemacht werden.
So können Farben als Grafik und die entsprechenden Ziffern in den BK belegt werden. Ist aber ziemlich kompliziert - vielleicht nicht unbedingt für einen Anfänger geeignet - gab auch mal, mit anderem Sinn, hier eine Beschreibung dazu.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Super, vielen Dank für die Antworten.
D.h. 1-3 war ich mir auch ziemlich sicher, dass das geht.
zu 4): Ja, auf der LED-Remote (IR) ist pro Farbe ein Button, daher geh ich davon aus, dass pro Farbe ein Code verfügbar sein wird bzw. ich jede Farbe der Harmony anlehren kann. Demnach würde ich ein neues Gerät (TV) anlegen und die einzelnen Farben als Programm-Kanal der Harmony Tasten zuweisen, z.b. 1-20
Dann würde ich diese den BK zuordnen damit diese über das Display der 650 sichtbar sind.
Im Anschluß könnte jedem BK ein Icon (z.B. Symbol mit der entsprechenden Farbe) zugewiesen werden.
Anschließend könnte ich mit der Harmony über das eben angelegte "TV-Gerät" die LED steuern und die Standard Remote ersetzen. Die Farben könnten dann über Farbsymbole im Display angewählt werden.
Alternativ könnte man die Farben den TV-Sendern z.B. 100-120 zuweisen. Dann könnte man TV Sender und Farben dem gleichen Gerät (in der Harmony) zuweisen und steuern ohne das Gerät umzustellen?
Habt ihr das so gemeint? Dann würde ich auf Grund des Farbdisplays doch die 650 gg. der 600 bevorzugen.
D.h. 1-3 war ich mir auch ziemlich sicher, dass das geht.
zu 4): Ja, auf der LED-Remote (IR) ist pro Farbe ein Button, daher geh ich davon aus, dass pro Farbe ein Code verfügbar sein wird bzw. ich jede Farbe der Harmony anlehren kann. Demnach würde ich ein neues Gerät (TV) anlegen und die einzelnen Farben als Programm-Kanal der Harmony Tasten zuweisen, z.b. 1-20
Dann würde ich diese den BK zuordnen damit diese über das Display der 650 sichtbar sind.
Im Anschluß könnte jedem BK ein Icon (z.B. Symbol mit der entsprechenden Farbe) zugewiesen werden.
Anschließend könnte ich mit der Harmony über das eben angelegte "TV-Gerät" die LED steuern und die Standard Remote ersetzen. Die Farben könnten dann über Farbsymbole im Display angewählt werden.
Alternativ könnte man die Farben den TV-Sendern z.B. 100-120 zuweisen. Dann könnte man TV Sender und Farben dem gleichen Gerät (in der Harmony) zuweisen und steuern ohne das Gerät umzustellen?
Habt ihr das so gemeint? Dann würde ich auf Grund des Farbdisplays doch die 650 gg. der 600 bevorzugen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Eben nicht (richtig lesenSchwarz hat geschrieben:Hallo,Er meinte wohl in den "bevorzugten Kanälen" (BK).TheWolf hat geschrieben:Nein. Eigene Symbole (wozu auch immer) gehen nach wie vor bei keiner Harmony.

tim2000 hat geschrieben:Wäre es dann möglich für jede LED Farbe (gesamt >20) ein eigenes farbiges Symbol einzubinden
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Vielleicht kenn ich mich mit den Bezeichnungen auch noch nicht so 100% aus. Ich bitte dies zu entschuldigen.
Oben habe ich mein Verständnis ja noch einmal erläutert.
"Bevorzugten Kanälen" (BK) sind doch die, die ich im Display anzeigen lassen kann?
Zu BK kann ich laut "Schwarz" ein eigenes Symbol vergeben? Oder doch nicht?
Kurzum: Ist es irgendwie möglich die LED-Remote (die pro Farbe eine Taste hat) so durch eine Harmony zu ersetzen, dass ich pro Farbe ein Icon/Grafik-Symbol (in genau der LED-Farbe) im Display der Harmony angezeigt bekomme und über einen Druck neben dem Display das IR-Signal "abgefeuert" wird, so dass der LED Streifen die entsprechende Farbe anzeigt?
Ob jetzt über BK oder sonst wie, soll mir egal sein
Oben habe ich mein Verständnis ja noch einmal erläutert.
"Bevorzugten Kanälen" (BK) sind doch die, die ich im Display anzeigen lassen kann?
Zu BK kann ich laut "Schwarz" ein eigenes Symbol vergeben? Oder doch nicht?
Kurzum: Ist es irgendwie möglich die LED-Remote (die pro Farbe eine Taste hat) so durch eine Harmony zu ersetzen, dass ich pro Farbe ein Icon/Grafik-Symbol (in genau der LED-Farbe) im Display der Harmony angezeigt bekomme und über einen Druck neben dem Display das IR-Signal "abgefeuert" wird, so dass der LED Streifen die entsprechende Farbe anzeigt?
Ob jetzt über BK oder sonst wie, soll mir egal sein

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Nochmal (zum mitschreibentim2000 hat geschrieben: Kurzum: Ist es irgendwie möglich die LED-Remote (die pro Farbe eine Taste hat) so durch eine Harmony zu ersetzen, dass ich pro Farbe ein Icon/Grafik-Symbol (in genau der LED-Farbe) im Display der Harmony angezeigt bekomme...

Nein.
Du kannst nur Symbole für die bevorzugten Kanäle selbst vergeben. Ansonsten nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Ok, ich habe mitgeschrieben 
Wenn das so ist, kann ich den nicht einfach ein neues Gerät z.B. TV anlegen und die LED-Buttons von der LED-Remote der Harmony anlehren und alle als Favoriten="bevorzugten Kanäle" definieren. Wenn das funktioniert, kann ich denen ja eigene Symbole zuweisen?

Bevorzugter Kanal ist doch sowas wie ein Favorit, oder?Du kannst nur Symbole für die bevorzugten Kanäle selbst vergeben. Ansonsten nicht.
Wenn das so ist, kann ich den nicht einfach ein neues Gerät z.B. TV anlegen und die LED-Buttons von der LED-Remote der Harmony anlehren und alle als Favoriten="bevorzugten Kanäle" definieren. Wenn das funktioniert, kann ich denen ja eigene Symbole zuweisen?
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Genau
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
ja
da redet ihr irgendwie aneinander vorbei
Wenn die LED-Steuerung als TV angelegt wird, und in diesem dann die Farben als bevorzugte Kanäle angelegt werden, kannst du da auch selbst erstellte Icons hinterlegen
da redet ihr irgendwie aneinander vorbei
Wenn die LED-Steuerung als TV angelegt wird, und in diesem dann die Farben als bevorzugte Kanäle angelegt werden, kannst du da auch selbst erstellte Icons hinterlegen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Vielen Dank Euch allen! Dann sollte es ja lieber die 650 mit Farbdisplay und nicht die 600 werden.
Eine abschließende Frage habe ich aber noch.
Ich habe in den FAQ und Anleitung Threads gelesen, dass es eine max. Anzahl von BK gibt. Wieviele wären das bei der 650?
Eine abschließende Frage habe ich aber noch.
Ich habe in den FAQ und Anleitung Threads gelesen, dass es eine max. Anzahl von BK gibt. Wieviele wären das bei der 650?
Das d.h. ich könnte zur Not eine Rubrik "Rot" anlegen und dort verschiedene Rottöne als BK einfügen?Abschliessend noch ein Tip, falls man mehr als die maximale Anzahl der möglichen Favoriten braucht:
Legt euch für jede "Rubrik" eine eigene Aktion an. Also z.B. so:
- Fernsehen Kinder
- Fernsehen Filme
- Fernsehen Sport
- etc.
Damit habt ihr in jeder Aktion (Rubrik) die maximale Anzahl der Favoriten zur Verfügung.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Grundsätzlich geht das natürlich, aber ...tim2000 hat geschrieben: Wenn das so ist, kann ich den nicht einfach ein neues Gerät z.B. TV anlegen und die LED-Buttons von der LED-Remote der Harmony anlehren und alle als Favoriten="bevorzugten Kanäle" definieren. Wenn das funktioniert, kann ich denen ja eigene Symbole zuweisen?
da Du die für die Favoriten die Ziffern-Befehle des Gerätes brauchst, reduziert sich der "Farb-Vorrat" hier auf 10 Farben (0 - 9).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Ohh stimmt. Danke!
Ich glaube jetzt ist der Groschen gefallen. D.h. man kann also den BK nur "wirkliche" Kanäle zuordnen und nicht direkt IR Codes. Dann muss ich mir mal überlegen, ob ich mir nicht doch einfach das Geld spare und die 600 hole.
Ich glaube jetzt ist der Groschen gefallen. D.h. man kann also den BK nur "wirkliche" Kanäle zuordnen und nicht direkt IR Codes. Dann muss ich mir mal überlegen, ob ich mir nicht doch einfach das Geld spare und die 600 hole.
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Hallo,tim2000 hat geschrieben:Dann muss ich mir mal überlegen, ob ich mir nicht doch einfach das Geld spare und die 600 hole.
hat die nicht nur ein Schwarz/Weiß-Display. Dann nutzt die ganze Aktion mit den Farben und deren Icons nichts mehr. Da kannst Du dann auch Unicode-Zeichen aus der Windows-Tabelle benutzen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Kaufberatung Harmony 600/650 und LED Unterstützung Displ
Das ist mir klar. Ich hab mir nur selber gefragt, ob es mir der Aufpreis wert ist, die max. 10 Farben im Display anzeigen zu lassen
Der Rest müsste ja eh auf die anderen Tasten gelegt werden.
