Hallo,
habe mich schon etwas eingelesen und glaube die H900 wäre das Richtige für mich und meine Geräte. Meine Bose Lifestyle 48 kann auf IR gestellt werden, also auch dort kein Problem. Allerdings habe ich eine Multiroom Installation, die durch verschiedene Raumcodes gesteuert werden. Die Bose FBs selber haben den entweder durch einen HW-Switch oder Software-Umschaltung drin.
Frage: kann ich die H900 soweit nutzen, dass Sie auch Raumcodes kann?
Beispiel: Musik läuft im Wohnzimmer (Raumcode A / "Zentrale") und in der Küche (Raumcode B). Jetzt möchte aus der Küche per Funk ins Wohnzimmer senden, dass für die Küche die Lautstärke erhöht wird. Und später mit derselben H900 aus dem Bad (Raumcode C) steuern.
Vielen Dank im Voraus,
Steeby
Harmony 900 und Bose Raumcodes
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 und Bose Raumcodes
Ich denke schon.Steeby hat geschrieben: Frage: kann ich die H900 soweit nutzen, dass Sie auch Raumcodes kann?
Du hast aber für jeden Raum ein separates Gerät in Deiner Konfiguration.
Konkret:
Nach dem Anlegen des Gerätes wählst Du die Räume aus, die Du nutzen willst (im meinem Beispiel drei) ... ... und das Ergebnis sieht dann letzendlich so aus:
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 900 und Bose Raumcodes
Hallo TheWolf,
habe mir jetzt die H900 gekauft, bin auch voll begeistert. Zwar hatte mich im Typ meiner Lifestyle in der Anfrage vertan (es ist eine Lifestyle 35 Series IV). Meine wird aber auch sofort erkannt und funktioniert in den Basisfunktionen (mehr noch nicht getestet), und wird in Actions richtig angesprochen. Nur auf den Schirm mit der Raum-Auswahl komme ich nicht... wie bist du dahin gekommen?
Danke,
Steeby
habe mir jetzt die H900 gekauft, bin auch voll begeistert. Zwar hatte mich im Typ meiner Lifestyle in der Anfrage vertan (es ist eine Lifestyle 35 Series IV). Meine wird aber auch sofort erkannt und funktioniert in den Basisfunktionen (mehr noch nicht getestet), und wird in Actions richtig angesprochen. Nur auf den Schirm mit der Raum-Auswahl komme ich nicht... wie bist du dahin gekommen?
Danke,
Steeby
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 und Bose Raumcodes
Mit/für die Lifestyle 35 Series IV gar nicht.Steeby hat geschrieben: wie bist du dahin gekommen?
Lediglich für die Lifestyle 35 (ohne die Erweiterung "Series IV"), indem Du nur 35 als Bezeichnung angibst.
Dann kannst Du zwei Räume aktivieren, bei der 48 dagegen weitaus mehr.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 900 und Bose Raumcodes
Danke für die Info. Wenn ich für die verschiedenen Räume auch verschiedene FBs habe, sollte ich doch darüber weiterkommen können, oder?
Gruß,
Steeby
Gruß,
Steeby
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony 900 und Bose Raumcodes
Hallo,Steeby hat geschrieben:Wenn ich für die verschiedenen Räume auch verschiedene FBs habe
ich würde erstmal das Gerät mit den vielen Ebenen testen, ob Dein Gerät vielleicht auch darauf anspricht. Ansonsten würde ich für jede Fernbedienung ein neues Gerät einrichten, über die Testfunktion beim Einrichten versuchen ob die Harmony die verschiedenen IR-Codes kennt und wenn nicht dann bei jedem Gerät als neuen Befehl unter neuem Namen von den Originalfernbedienungen anlernen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 und Bose Raumcodes
Nur mal so zur Klarstellung:
Wenn ein Gerät mehrere Räume unterstützt, wird es in der Software für jeden Raum als separates Gerät angelegt (also bei 3 Räumen gibt's das Gerät 3 mal).
Wichtig dabei ist, dass jedes dieser Geräte separat ein- und ausgeschaltet werden kann.
Dazu müssen dann z.B. Befehle wie dieser existieren:
PowerOn
PowerOff
PowerOn(Zone2)
PowerOff(Zone2)
Oft haben die Geräte aber nur einen dieser PowerBefehl (Toggle oder getrennt), was bedeutet, dass ein gezieltes Einschalten des "2. Raumes" erstmal nicht möglich ist.
Abhilfe kann dann u.U. nur das Anlernen der fehlenden Power-Befehle von der Original-Fb schaffen.
Wenn ein Gerät mehrere Räume unterstützt, wird es in der Software für jeden Raum als separates Gerät angelegt (also bei 3 Räumen gibt's das Gerät 3 mal).
Wichtig dabei ist, dass jedes dieser Geräte separat ein- und ausgeschaltet werden kann.
Dazu müssen dann z.B. Befehle wie dieser existieren:
PowerOn
PowerOff
PowerOn(Zone2)
PowerOff(Zone2)
Oft haben die Geräte aber nur einen dieser PowerBefehl (Toggle oder getrennt), was bedeutet, dass ein gezieltes Einschalten des "2. Raumes" erstmal nicht möglich ist.
Abhilfe kann dann u.U. nur das Anlernen der fehlenden Power-Befehle von der Original-Fb schaffen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|