Hallo,
ich habe die Harmony, das One for all 8300 und daran ein Haufen Funksteckdosen für alle Geräte (um sie vom Standby zu nehmen) wie zum Beispiel: AVR, TV, Recver, DVD, XBox, Beleuchtungen etc.
Alles habe ich in Aktionen prima eingefügt. Nur leider klappen die nicht immer...wenn ich ...
Die Suche ergab 31 Treffer
- 2. April 2011 11:30
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: One for all + 10 Funksteckdosen...geht sporadisch nicht.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 910
- 14. März 2011 13:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1790
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Das sieht bei meinem Yamaha RX-v465 wohl eher schlecht aus 

- 14. März 2011 00:01
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1790
Re: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Iss ja net der TV, iss praktisch dieser RGB Controller:
http://www.amazon.de/RGB-Controller-mit-Steckern-Strips/dp/B003S2EUK8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299252100&sr=8-1
an dem ein LED-Lightstripe dran hängt...udn somit improvisiertes "Ambilight" schafft;).
Allerdings reagiert dieser RGB Controller ...
http://www.amazon.de/RGB-Controller-mit-Steckern-Strips/dp/B003S2EUK8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299252100&sr=8-1
an dem ein LED-Lightstripe dran hängt...udn somit improvisiertes "Ambilight" schafft;).
Allerdings reagiert dieser RGB Controller ...
- 13. März 2011 21:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1790
Zwei Geräte gleiche IF-Frequenz?
Hallo, ich habe eine Harmony One, einen Yamaha AVR und mir für meinen TV ein schickes "Ambilight" bestellt. Das besteht aus einem an der Rückwand des TV's angebrachten LED-Stripe, welcher mit über ein RGB Modul Farben ändern und dimmen kann. Gesteuert wird dieser über Infrarot. Klappt alles prächtig ...
- 8. März 2011 21:13
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC8010
- Antworten: 140
- Zugriffe: 108495
Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801
Nope, ich habe direkt angerufen. Der Fall wurde nach Kanada weitergeleitet 

- 4. März 2011 19:45
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC8010
- Antworten: 140
- Zugriffe: 108495
Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801
Okay, dankeschön...ich bin nämlich bald am verzweifeln hier 

- 4. März 2011 00:03
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC8010
- Antworten: 140
- Zugriffe: 108495
Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801
Ein Wunder "modernster" Technik, gell? ;)
CU,
Mario
Hi Mario,
genau so wie du es beschreibst, verhält sich der OFA Dimmer ( HC-8010 ) auch.
Dazu muss ich ca. 4 Sekunden lang den PowerOn-Befehl senden (da ja die ELRO nur durch Press&Hold dimmen).
Nur das wird er mit einer Duration nicht ...
- 3. März 2011 18:52
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC8010
- Antworten: 140
- Zugriffe: 108495
Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801
@Dixie
Elro-Dosen sind sehr extravagant. ;)
Eigentlich haben sie sogar nur einen Knopf, also theoretisch. ;)
Sie haben den Knopf "ON", dieser dimmt die Lampe solange man ihn gedrückt hält. Dabei wird bei Erreichen des Max zurück gedimmt und bei erreichen des Min. wieder hoch, bis man eben los ...
Elro-Dosen sind sehr extravagant. ;)
Eigentlich haben sie sogar nur einen Knopf, also theoretisch. ;)
Sie haben den Knopf "ON", dieser dimmt die Lampe solange man ihn gedrückt hält. Dabei wird bei Erreichen des Max zurück gedimmt und bei erreichen des Min. wieder hoch, bis man eben los ...
- 3. März 2011 00:29
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC8010
- Antworten: 140
- Zugriffe: 108495
Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801
Der Dimmer (scheint bei einigen hier Probleme zu machen)
Längerer Druck auf die entsprechenden Tasten schaltet auch hier die Lampe ein bzw. aus. Bei eingeschalteter Lampe löst ein längerer Druck auf „xx ON“ den Dimmvorgang im Wechsel von dunkel zu hell u. hell zu dunkel aus. Ein weiterer längerer ...
Längerer Druck auf die entsprechenden Tasten schaltet auch hier die Lampe ein bzw. aus. Bei eingeschalteter Lampe löst ein längerer Druck auf „xx ON“ den Dimmvorgang im Wechsel von dunkel zu hell u. hell zu dunkel aus. Ein weiterer längerer ...
- 3. März 2011 00:02
- Forum: Harmony und erprobte Geräte-Lösungen
- Thema: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
- Antworten: 136
- Zugriffe: 85125
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Noch eine Ergänzung:
Anstatt das Gerät ein zweites Mal anzulegen, kann man auch unter "Automatisierung im Haushalt" --> " Beleuchtungssteuerung" --> "OneForAll HC-8300" auswählen.
Der Vorteil hierbei ist, das die Duration schon standardmäßig eingerichtet ist und man sich hierfür nicht den Support ...
Anstatt das Gerät ein zweites Mal anzulegen, kann man auch unter "Automatisierung im Haushalt" --> " Beleuchtungssteuerung" --> "OneForAll HC-8300" auswählen.
Der Vorteil hierbei ist, das die Duration schon standardmäßig eingerichtet ist und man sich hierfür nicht den Support ...
- 2. März 2011 23:14
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Harmony One + All in One HC8300 + ELRO 440S
- Antworten: 2
- Zugriffe: 708
Harmony One + All in One HC8300 + ELRO 440S
Hallo,
ich habe hier im Forum gelesen das die Kombination funktionieren soll. Leider habe ich damit Probleme bzw. es funktioniert nicht.
Vorgegangen bin ich nach der Anleitung: http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=1908 welche ähnliche Geräte benutzt.
Harmony auf YCT-100 ...
ich habe hier im Forum gelesen das die Kombination funktionieren soll. Leider habe ich damit Probleme bzw. es funktioniert nicht.
Vorgegangen bin ich nach der Anleitung: http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=1908 welche ähnliche Geräte benutzt.
Harmony auf YCT-100 ...
- 28. Februar 2011 00:06
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Probleme beim Dimmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 742
Re: Probleme beim Dimmen
Hmmm...gibt es Dimmer die ihr stattdessen empfehlen könnt?
- 27. Februar 2011 18:57
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Probleme beim Dimmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 742
Probleme beim Dimmen
Hallo...ich möchte gerne mit meiner Harmony One meine Lampen dimmen. Dazu habe ich das ELRO Home Control Set AB440DA in Verbindung mit dem One for All HC-8300.
1) Nun aber die Frage: hat jemand schon Erfahrung mit dimmbaren Leuchtmitteln? Meine Energiesparlampen gehen schonmal garnicht. Beim Dimmen ...
1) Nun aber die Frage: hat jemand schon Erfahrung mit dimmbaren Leuchtmitteln? Meine Energiesparlampen gehen schonmal garnicht. Beim Dimmen ...
- 25. Februar 2011 01:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und PC: tastenkombinationen senden?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 516
Harmony und PC: tastenkombinationen senden?
Hallo,
ich habe eine Harmony One. Mit dieser steuere ich auf meinem PC das Windows Media Center. Klappt auch soweit ganz gut. Leider habe ich jedoch zwei Monitore und das MediaCenter geht immer auf dem falschen auf (egal welcher der primäre Hauptbildschirm ist).
Frage dazu: gibt es generell eine ...
ich habe eine Harmony One. Mit dieser steuere ich auf meinem PC das Windows Media Center. Klappt auch soweit ganz gut. Leider habe ich jedoch zwei Monitore und das MediaCenter geht immer auf dem falschen auf (egal welcher der primäre Hauptbildschirm ist).
Frage dazu: gibt es generell eine ...
- 24. Februar 2011 23:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: Alternative zu MyMovies
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1125
Alternative zu MyMovies
Hallo, ich finde ja MyMovies recht Klasse. Die Katalogisierungd er Filme in einer Datenbank mit Covern,welche dann über das mediaCenter angezeigt werden ist genial gelöst.
Auch die Einbindung des VLC Players ist ein Vorteil. Letztlich mchte ich das alles noch über meine Harmony One steuern.
Leider ...
Auch die Einbindung des VLC Players ist ein Vorteil. Letztlich mchte ich das alles noch über meine Harmony One steuern.
Leider ...