Die Suche ergab 78 Treffer
- 27. Januar 2013 09:21
- Forum: Harmony-Neuigkeiten
- Thema: Harmony Touch: Die Wahrheit
- Antworten: 114
- Zugriffe: 104140
Re: Harmony Touch: Die Wahrheit
Nach wie vor gilt (leider): Wir -Logitech- wissen am Besten, was alle Anwender weltweit brauchen und genau das bringen wir raus. Alles andere wird knallhart "eingestampft", egal ob das im Sinn der Kunden ist oder nicht.
Auch wenn ich schon ziemlich lange hier nichts mehr geschrieben habe, kann ...
- 31. Oktober 2010 15:20
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Taste 1 "ausgeleiert" bzw. reagiert kaum noch
- Antworten: 50
- Zugriffe: 28897
Re: Taste 1 "ausgeleiert" bzw. reagiert kaum noch
Ich hänge mich mal hier dran: hat jemand schon eine 885/895 aufgemacht? Ich kann weder Schrauben, noch den geringsten "Ansatzpunkt" zum hebeln finden.
Easy: Zwei Schrauben auf der Unterseite lösen, eine befindet sich vorn (das Loch ist doch eigentlich kaum zu übersehen), und eine unter dem ...
- 27. Oktober 2010 14:51
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Taste 1 "ausgeleiert" bzw. reagiert kaum noch
- Antworten: 50
- Zugriffe: 28897
Re: Taste 1 "ausgeleiert" bzw. reagiert kaum noch
Meine 895 ist zumindest schon außerhalb der Garantie, und wie bereits geschrieben war die einzige Reaktion der Hotline "Pech gehabt".klarahimmel hat geschrieben:mal so ne dumme Frage sind eure FBen alle schon so alt?
die muesste doch bei so einem Problem auf garantie getauscht werden?
- 11. Mai 2010 08:53
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Taste 1 "ausgeleiert" bzw. reagiert kaum noch
- Antworten: 50
- Zugriffe: 28897
Re: Taste 1 "ausgeleiert" bzw. reagiert kaum noch
Hallo,
hier noch ein Update zur Lösung meines "Problems".
Ich habe die Tastaturmatte erneut ausgebaut und einen winzigen Messingstift mit Kopf in die Taste "eingebaut". Nun funktioniert sie wieder wie am ersten Tag. Ich hatte zwar erst Bedenken weil ich jetzt Metall auf die Leiterbahnen drücke ...
hier noch ein Update zur Lösung meines "Problems".
Ich habe die Tastaturmatte erneut ausgebaut und einen winzigen Messingstift mit Kopf in die Taste "eingebaut". Nun funktioniert sie wieder wie am ersten Tag. Ich hatte zwar erst Bedenken weil ich jetzt Metall auf die Leiterbahnen drücke ...
- 11. Mai 2010 08:40
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Neue Harmony Modelle (650 + 700)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3076
Re: Neue Harmony Modelle (650 + 700)
Hallo,
was haltet ihr eigentlich von den neuen Harmony Modellen im unteren Preissegment (650 + 700)?
Dass z.B. nur noch 5 bzw. 6 Geräte unterstützt werden finde ich einen ziemlichen Rückschritt.
Ich hoffe meine 555 hält noch ein paar Jahre. Denn wenn die kaputt geht und es die 555 nicht mehr gibt ...
was haltet ihr eigentlich von den neuen Harmony Modellen im unteren Preissegment (650 + 700)?
Dass z.B. nur noch 5 bzw. 6 Geräte unterstützt werden finde ich einen ziemlichen Rückschritt.
Ich hoffe meine 555 hält noch ein paar Jahre. Denn wenn die kaputt geht und es die 555 nicht mehr gibt ...
- 18. April 2010 10:17
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Activities Sortierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2076
Re: Activities Sortierung
Liebe Leute, wozu denn diese Aufregung? Bleibt einfach bei den Fakten, dann passt das schon. In meinem ersten Posting hier im thread steht sehr eindeutig, dass es meiner Meinung nach Murks ist, dass diese Funktion nicht vorhanden ist. Zu dieser Meinung habe ich nicht nur ganz grundsätzlich jedes ...
- 17. April 2010 16:34
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Activities Sortierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2076
Re: Activities Sortierung
Richtig. Na und? Das ändert genau gar nichts daran, dass es Murks ist, wenn die Sortierung nicht mehr geändert werden kann, und vor allem ist es völliger Unsinn, das mit "ist ja nur die Kleine" zu begründen.std hat geschrieben: alte Modellbaureihe. Die hatten auch keine Hard-Keys für die Aktionen
- 17. April 2010 15:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Activities Sortierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2076
Re: Activities Sortierung
die 700 ist halt nur "Die Kleine" und natürlich in ihren Möglichkeiten gegenüber den größeren/teureren Modellen eingeschränkt
Bei nem 50PS Golf fragst du ja auch nicht warum der nicht so schnell fährt wie der GTI
Quatsch mit Himbeersoße. Erstens ist die 700 nicht "die Kleine", darunter gibt es ...
- 17. April 2010 14:10
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Activities Sortierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2076
Re: Activities Sortierung
Habe ich auch gerade festgestellt. Murks, meiner Meinung nach.std hat geschrieben:Hi
das solltest du auch sofort sagench habe die 700erBei der 700 geht das nicht
da hast du für die wichtigsten Aktivitäten ja die Hardwaretasten. Auf die Sortierung im Display hast du keinen Einfluß

- 3. Februar 2010 08:42
- Forum: Harmony-Neuigkeiten
- Thema: Neues Zubehör für die Harmony 900
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13416
Re: Neues Zubehör für die Harmony 900
P.P.S: In den USA gibt's Zusatzblaster/Mini-Blaster spottbillig:
http://buy.logitech.com/store/logib2c/en_US/DisplayCategoryProductListPage/categoryid.28076200?WT.ac=sc|downloads||dd
Der Receiver ist der Blaster, die IR-Shelf-Emitter sind die Mini-Blaster, und die Stromversorgung ist der A/C ...
- 24. Dezember 2009 13:22
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
- Antworten: 149
- Zugriffe: 86245
Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
Ich hab das gerade mal getestet (mit der InterTechno-Fernbedienung des 3er-Set's):
Bis ca. 12m Entfernung einwandfreies und zuverlässiges Schalten der Enpfänger. :ja:
Erst wenn die zweite Wand dazwischen liegt, reagiert der Empfänger nicht mehr.
Das dürfte dann die PAR 1000 sein - "Toyota ...
- 24. Dezember 2009 10:29
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
- Antworten: 149
- Zugriffe: 86245
Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
was meinst Du mit IT-Sendern? Die Fernbedienung von IT? Denn die Dosen sind ja "Empfänger" und das OFA der Sender...
Huch, das ist mir offenbar durchgegangen, irgendwie hab ich deine Antwort verpennt. Genau, ich meine die IT-Fernbedienung, ob es dazu eine leistungsstärkere Alternative gibt ...
- 6. Oktober 2009 11:30
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
- Antworten: 149
- Zugriffe: 86245
Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
Ich mach mal die Ingrid: Die Kombination von One-for-All Empfängern mit Intertechno-Sendern ist in höchstem Maße unbefriedigend. Das alles mag für kleinere Installationen funktionieren, aber die Intertechno-Sender sind tatsächlich bereits bei einer Entfernung von >5m hoffnungslos überfordert. Der ...
- 7. September 2009 18:23
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
- Antworten: 149
- Zugriffe: 86245
Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
Es wird langsam. Auch düwi, bislang vorzugsweise mit Intertechno-kompatiblem Geraffel unterwegs, hat eine Z-Wave-Produktlinie aufgelegt, und die Preise sind vergleichsweise durchaus zivil zu nennen.
Broschüre: http://xxhome.5cast.com/files/pdf/DuewiZWaveBroschuere.pdf
Bestellbar z.B.: http://www ...
Broschüre: http://xxhome.5cast.com/files/pdf/DuewiZWaveBroschuere.pdf
Bestellbar z.B.: http://www ...
- 7. September 2009 08:40
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
- Antworten: 149
- Zugriffe: 86245
Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno
Nun, bei Funksteckdosen geht sehr wohl der Einsatz mehrerer Harmonies, da alle Steckdosen getrennte Ein- und Ausschaltbefehle haben und ich im Prinzip ja nur die Dosen ein- bzw. ausschalten möchte. Da spielt der Zustand der Dosen keine Rolle, weil "ist an" und "aus" - Befehl -> "ist aus" und "ist ...