Hi
Hier ist die Antwort vom Support:
vielen Dank, dass Sie die technische Kundenbetreuung der Harmony Fernbedienung kontaktiert haben.
Prinzipiell ist Logitech die Technik der Kommunikation in beiden Richtungen bewusst und bekannt.
So finden Sie z.B. die Squeezebox Duet im Angebot Logitechs ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 11. Mai 2011 18:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: Abschlussarbeit Informatik Harmony
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2195
- 11. Mai 2011 14:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Abschlussarbeit Informatik Harmony
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2195
Abschlussarbeit Informatik Harmony
Hi
Dieses Thema richtet sich in erster Linie an MikeHarmony und/oder FredHarmony, da ich diese bekanntlich nicht per PN anschreiben kann. Vielleicht hat ja aber auch einer der anderen Forumsteilnehmer Ideen/technische Hintergrundinformationen dazu.
Diese Nachricht ging auch über die Logitech ...
Dieses Thema richtet sich in erster Linie an MikeHarmony und/oder FredHarmony, da ich diese bekanntlich nicht per PN anschreiben kann. Vielleicht hat ja aber auch einer der anderen Forumsteilnehmer Ideen/technische Hintergrundinformationen dazu.
Diese Nachricht ging auch über die Logitech ...
- 1. April 2011 19:54
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 763
Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden
na dann stellt beim AVR unter Einstellungen--Betriebseinstellungen--Gerät ist immer eingeschaltet
ein
Ich hatte das so verstanden, dass der Reciever dann mit der ersten (egal welcher) Aktion eingeschaltet wird und unabhängig von diversen Aktionswechseln einfach immer anbleibt bis die Power-Off ...
ein
Ich hatte das so verstanden, dass der Reciever dann mit der ersten (egal welcher) Aktion eingeschaltet wird und unabhängig von diversen Aktionswechseln einfach immer anbleibt bis die Power-Off ...
- 31. März 2011 08:10
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 763
Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden
Hi
zu 2: ja geht. Du kannst zu einem Start bzw. Ende einer Aktivität beliebige Tasten drücken lassen. Beim Start der Pause z.B. Pause und beim Ende dann wieder Play.
Ok und wie kann ich diesen Befehl einstellen?
1 funktioniert mit meinem Okyo-AVR und der Brennstuhl Leiste auch ohne manuell ...
zu 2: ja geht. Du kannst zu einem Start bzw. Ende einer Aktivität beliebige Tasten drücken lassen. Beim Start der Pause z.B. Pause und beim Ende dann wieder Play.
Ok und wie kann ich diesen Befehl einstellen?
1 funktioniert mit meinem Okyo-AVR und der Brennstuhl Leiste auch ohne manuell ...
- 29. März 2011 09:12
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 763
bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden
Hi,
erstmal vielen Dank für eure tollen FAQs, die haben mir beim Einrichten meiner One sehr geholfen :-D
Nun habe ich aber zwei Dinge, an denen ich nicht recht weiter weiß.
1. Master/Slave Steckdose:
Mein AVR ist das Herzstück meiner Anlage. Alle Geräte laufen hier zusammen, also möchte ich ...
erstmal vielen Dank für eure tollen FAQs, die haben mir beim Einrichten meiner One sehr geholfen :-D
Nun habe ich aber zwei Dinge, an denen ich nicht recht weiter weiß.
1. Master/Slave Steckdose:
Mein AVR ist das Herzstück meiner Anlage. Alle Geräte laufen hier zusammen, also möchte ich ...
- 7. März 2011 10:44
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Panasonic-TV's mit Duration
- Antworten: 102
- Zugriffe: 63299
Re: Panasonic-TV's mit Duration
Hallo TheWolf,
vielen Dank für die Liste.
Eine Ergänzung noch: Mein TX-P46U20E hat die Duration auch schon dabei.
vielen Dank für die Liste.
Eine Ergänzung noch: Mein TX-P46U20E hat die Duration auch schon dabei.