Leider taucht in meiner Software weder "Gerät reagiert zu oft" noch der Begriff "Sendewiederholung" auf.
...
Habs jetzt über "Gerät reagiert zu stark" und dort den Wert bei "Wenn das Gerät zu viele Befehle empfängt" auf Null gesetzt. Das funktioniert :D
Interessanterweise kann ich trotzdem noch ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 20. Dezember 2011 20:53
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: problem im Panasonic Media Player
- Antworten: 10
- Zugriffe: 857
- 20. Dezember 2011 19:13
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Einfach nur Infrarot-Sensorlampe auschalten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 385
Einfach nur Infrarot-Sensorlampe auschalten
Hallo zusammen,
Ich habe im Wohnzimmer eine kleine Lampe mit einer Infrarot-Steckdose ausgestattet. Dieser Sensor reagiert auf jedes beliebige Infrarotsignal, kann die Lampe ein-/ausschalten und bei längerer Betätigung dimmen. Damit meine Fernbedienungsbefehle nicht ständig die Lampe ein- und ...
Ich habe im Wohnzimmer eine kleine Lampe mit einer Infrarot-Steckdose ausgestattet. Dieser Sensor reagiert auf jedes beliebige Infrarotsignal, kann die Lampe ein-/ausschalten und bei längerer Betätigung dimmen. Damit meine Fernbedienungsbefehle nicht ständig die Lampe ein- und ...
- 20. Dezember 2011 18:50
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: problem im Panasonic Media Player
- Antworten: 10
- Zugriffe: 857
Re: problem im Panasonic Media Player
Gibt es hier inzwischen eine Lösung?
Hab das gleiche Problem, d. h. die Richtungstasten werden immer doppelt empfangen, sobald ich im Mediaplayer-Modus bin. Das ist natürlich dumm, weil ich dann immer die alte Fernbedienung rausholen muss.
Hab die Pfeiltasten oben/unten manuell angelernt, aber das ...
Hab das gleiche Problem, d. h. die Richtungstasten werden immer doppelt empfangen, sobald ich im Mediaplayer-Modus bin. Das ist natürlich dumm, weil ich dann immer die alte Fernbedienung rausholen muss.
Hab die Pfeiltasten oben/unten manuell angelernt, aber das ...
- 18. Dezember 2011 10:56
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Gerätetasten in Aktionen kopieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Leider muss ich das Vorhaben mit dem Mediaserver wieder aufgeben. Das Problem ist, dass der Panasonic nach dem Einschalten immer erst ne Weile braucht, bis er das Netzwerk gefunden hat, so dass ich keine Tasten hinsichtlich der Medienauswahl senden kann.
Um jetzt nicht alle Tasten doppelt und ...
Um jetzt nicht alle Tasten doppelt und ...
- 13. Dezember 2011 17:27
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Gerätetasten in Aktionen kopieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Danke, das mit Methode 2 werd ich mal versuchen. Da ich auf der Fernbedienung keine direkte Taste "Media-Server" habe, hatte ich das nicht probiert. Bin gespannt, ob ich es hinbekomme, dass ich gleich mehrere Aktionen "Media-Server-Musik", "Media-Server-Videos" und "Media-Server-Bilder" einzurichten ...
- 13. Dezember 2011 10:41
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Gerätetasten in Aktionen kopieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Danke für den Hinweis TheWolf. Hab nun erst mal meine Geräte eingetragen. Wobei, der Verstärker wird de facto nicht mitgesteuert. Der schaltet sich per Master-Slave automatisch an, sobald eins der anderen Geräte eingeschaltet wird.
Was heißt Eingangswahl mit Methode 2?
Zuerst müsste ich ja die ...
Was heißt Eingangswahl mit Methode 2?
Zuerst müsste ich ja die ...
- 12. Dezember 2011 20:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Gerätetasten in Aktionen kopieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Danke für die Erläuterung, std.
Mein Problem ist der Media-Server-Betrieb. Ich will, dass nur der Fernseher angeht und zwar direkt auf den Media-Server.
Nun will die Software immer, dass ich einen Eingang auswähle und die Fernbedienung klickt sich dann mühsam durch die Liste der Eingänge (wobei ...
Mein Problem ist der Media-Server-Betrieb. Ich will, dass nur der Fernseher angeht und zwar direkt auf den Media-Server.
Nun will die Software immer, dass ich einen Eingang auswähle und die Fernbedienung klickt sich dann mühsam durch die Liste der Eingänge (wobei ...
- 12. Dezember 2011 16:00
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Gerätetasten in Aktionen kopieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Re: Gerätetasten in Aktionen kopieren
Vielen Dank, Charly,
zu wissen, dass etwas nicht geht ist ja auch schon eine Hilfe und spart viel Rechercheaufwand.
Um es noch mal genau zu verstehen:
Man kann also auch keine gerätegebundene Aktion so einrichten, dass die Standard-Geräte-Tasten eines Gerätes schon vorbelegt sind?
Kann man denn ...
zu wissen, dass etwas nicht geht ist ja auch schon eine Hilfe und spart viel Rechercheaufwand.
Um es noch mal genau zu verstehen:
Man kann also auch keine gerätegebundene Aktion so einrichten, dass die Standard-Geräte-Tasten eines Gerätes schon vorbelegt sind?
Kann man denn ...
- 11. Dezember 2011 23:11
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Gerätetasten in Aktionen kopieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1691
Gerätetasten in Aktionen kopieren
Hallo zusammen,
zunächst mal vielen Dank allen, die hier beim Einrichten der Fernbedienungen helfen.
Hab jetzt erfolgreich meinen Fernseher und meinen Videorekorder eingerichtet (nutze die 7.7er Software für die Harmony 650). Das geht gut, wobei ich mir die Standardtasten und Displaytasten ...
zunächst mal vielen Dank allen, die hier beim Einrichten der Fernbedienungen helfen.
Hab jetzt erfolgreich meinen Fernseher und meinen Videorekorder eingerichtet (nutze die 7.7er Software für die Harmony 650). Das geht gut, wobei ich mir die Standardtasten und Displaytasten ...