Die Suche ergab 23 Treffer

von 86bibo
16. Mai 2008 16:18
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Konsolensteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 2052

Das ist richtig und so hab ich das bisher auch gemacht. Da aber die Konsole angeschaltet bleiben soll beim Aktivitätenwechsel, funktioniert das nicht. Da wird die Konsole dann erst ausgeschaltet, wenn die die Power Taste auf der Harmony drücke und die führt natürlich die Power Off Funktion für die ...
von 86bibo
13. Mai 2008 17:10
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Konsolensteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 2052

Also schon mal vielen Dank für eure Hilfe. Hat alles wunderbar funktioniert und ich ich bin schon sehr zufrieden mit meiner Harmony. Durch die Umstellung wie oben beschrieben hat sich aber ein neues Problem ergeben, an welchem die Harmony unschuldig ist, aber welches ich trotzdem gern lösen möchte ...
von 86bibo
13. Mai 2008 16:59
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Grundeinrichtung beendet, 2 Probleme bleiben
Antworten: 3
Zugriffe: 1168

Punkt 1 hab ich immer noch nicht gelöst, ich bin am Überlegen, ob ich den TV nochmal komplett neu einrichte. Am Anfag hat das irgendwie besser funktioniert, vielleicht hab ich jetzt schon zu viel dran rumgespielt (auch wenn es ja ganr nicht soo viele Parameter gibt).

Punkt 2 hab ich jetzt gelöst ...
von 86bibo
8. Mai 2008 16:18
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Konsolensteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 2052

Aha, wusste gar nicht, das ich die Funktion auch in den Aktivitäten festlegen kann.

Das bedeutet. Alle Geräte werden mit Start der Aktivität eingeschaltet und erst wieder ausgeschaltet, wenn ich alles ausschalte, egal welche andere Anktivitäten ich wähle, richtig?

Wenn ja, wäre das des Rätsels ...
von 86bibo
8. Mai 2008 11:31
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Konsolensteuerung
Antworten: 10
Zugriffe: 2052

Konsolensteuerung

Hallo,

ich steuere mit meiner 785 drei Konsolen (PS2, Xbox, Xbox360). Die Sache funktioniert im Prinzip auch einwandfrei (brauch ja normalerweise nur ein und Ausschalten über FB, der Rest geht über Controller).

Hab aber das Problem, das beim normalen Einrichten der Aktivitäten, die Konsolen ...
von 86bibo
8. Mai 2008 11:21
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Grundeinrichtung beendet, 2 Probleme bleiben
Antworten: 3
Zugriffe: 1168

Grundeinrichtung beendet, 2 Probleme bleiben

Hallo, hab mir wie bereits schon an anderer Stelle erwähnt 2 Harmonys gegönnt (785 fürs WZ, 525 fürs SZ) und bin mit meiner Konfiguration auch ganz zufrieden. Hab jetzt im SZ mit der 525 noch 2 Probleme.

1. Ich habe einen alten Nokia TV mit 2 Scart Eingängen. Für den ersten Eingang muss ich nur die ...
von 86bibo
29. April 2008 23:29
Forum: Harmony 525
Thema: Befehle von Orginal-FB werden nicht erkannt
Antworten: 13
Zugriffe: 2915

Das hab ich schon geändert, aber dann hab ich nur noch doppelte und Dreifachschaltungen
von 86bibo
29. April 2008 19:47
Forum: Harmony 525
Thema: Befehle von Orginal-FB werden nicht erkannt
Antworten: 13
Zugriffe: 2915

So, hat doch noch funktioniert. Kann zwar die Befehle nicht manuell anlernen, aber mit dem Gerät Nokia ITT 6168 aus der Datenbank hat es geklappt.

Nun hab ich das nächste Problem. Hab eine Xbox, die ich mit der Harmony steuern will. Im Prinzip kein Problem. Sie hat nen IR-Mod, sodass ich sie per ...
von 86bibo
28. April 2008 13:32
Forum: Harmony 525
Thema: Befehle von Orginal-FB werden nicht erkannt
Antworten: 13
Zugriffe: 2915

Werde ich morgen mal machen, da ich zur Zeit noch an der Arbeit bin. Morgen hab ich aber Urlaub, da werde ich die Hotline mal nerven. Ich werde heute abend vielleicht nochmal ein oder zwei andere Nokia oder ITT Geräte versuchen, ob die Codes vielleicht passen.
von 86bibo
28. April 2008 08:30
Forum: Harmony 525
Thema: Befehle von Orginal-FB werden nicht erkannt
Antworten: 13
Zugriffe: 2915

Hab auch erst gedacht, es liegt an der Harmony, aber ich hab fürs WZ noch eine 785 und da hab ich das gleiche Problem. Ich denke vielleicht ist der IR-Code zu kurz oder zu lang, aber ich hab schon alles probiert mit kurz drücken, lang drücken, verschiedene Winkel, verschiedene Abstände ...
von 86bibo
28. April 2008 07:29
Forum: Harmony Programmierung
Thema: ToDo-Wunschliste an Logitech
Antworten: 293
Zugriffe: 110640

Ich hätte noch ein paar Dinge:

- Sequenzen auch im Device Modus
- Anlernen der FB durch IR-Codelisten (ähnlich anderen FB)
- Sortierung der Geräte im Device Modus

Ansonsten schon genannt:
- selbstständiges kopieren von Befehlen oder Geräten auf einen anderen Acount.
von 86bibo
28. April 2008 07:15
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Anlernen von Original FB funktioniert nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 890

Anlernen von Original FB funktioniert nicht

Hallo,

hab jetzt die 525 und will damit TV, DVD-Player, Xbox und Sat-Receiver steuern. Bis auf den TV funktionieren auch alle Geräte, aber den bekomme ich nicht zum laufen.

Es ist ein Nokia ITT Digivision 7161 VT. Aus der Datenbank scheint er ihn nicht zu finden, bzw. ich habe sämtliche möglichen ...
von 86bibo
27. April 2008 22:34
Forum: Harmony 525
Thema: Befehle von Orginal-FB werden nicht erkannt
Antworten: 13
Zugriffe: 2915

Auch mit der Onkyo FB kann ich die Harmony nicht anlernen. Batterientausch und anderen Abstand hab ich auch schon alles Probiert.

Bei Onkyo (ich glaub auch bei Philips) hat die FB den Code 0388. Kann ich damit was anfangen?
von 86bibo
27. April 2008 21:26
Forum: Harmony 525
Thema: Befehle von Orginal-FB werden nicht erkannt
Antworten: 13
Zugriffe: 2915

dem hab ich auch gefunden, aber die Befehle funktionieren nicht. Wenn ich die Universalfernbedienung von meinem Onkyo nehme, da funktionieren sowohl die Codes, als auch das anlernen mittels orginal FB.
von 86bibo
27. April 2008 17:02
Forum: Harmony 525
Thema: Befehle von Orginal-FB werden nicht erkannt
Antworten: 13
Zugriffe: 2915

Befehle von Orginal-FB werden nicht erkannt

Hallo,

hab jetzt die 525 und will damit TV, DVD-Player, Xbox und Sat-Receiver steuern. Bis auf den TV funktionieren auch alle Geräte, aber den bekomme ich nicht zum laufen.

Es ist ein Nokia ITT Digivision 7161 VT. Aus der Datenbank scheint er ihn nicht zu finden und wenn ich die Befehle manuell ...