Das bringt mich auf die Idee, auch mal die Einschaltreihenfolge zu überprüfen. Vielleicht schaltet der Denon zuerst ein und wenn der BRAVIA einschaltet, wechselt der Denon über Scart den Eingang um ihn dann auf das Kommando der ONE hin nochmal zu wechseln....
Hmhm... ich weiß schon, warum ich in ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 29. Dezember 2009 11:53
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: (ONE) Falscher Eingang bei Denon DVD-Receiver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1344
- 29. Dezember 2009 11:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: (ONE) Falscher Eingang bei Denon DVD-Receiver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1344
Re: (ONE) Falscher Eingang bei Denon DVD-Receiver
Hm, das würde ich annehmen, aber ich benutze den Denon ja z.B. bei der Aktivität "Fernsehen" im selben Modus, wie ich es hier tun will, d.h. mit dem Eingang Digital-AUX und dort funktioniert es einwandfrei. Am Denon kann es also nicht liegen.
Ich werd's mal nach 525Users Tipp als "Dienstprogramm ...
Ich werd's mal nach 525Users Tipp als "Dienstprogramm ...
- 29. Dezember 2009 10:28
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: (ONE) Falscher Eingang bei Denon DVD-Receiver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1344
Re: (ONE) Falscher Eingang bei Denon DVD-Receiver
Moin,
nein, keiner der sichtbar wäre, deswegen wundere ich mich ja... wird vielleicht bei einer Aktivität vom Typ "DVD sehen" immer ein Default-Eingang gewählt?! Obwohl ich mir das ja kaum vorstellen kann...
Vielleicht lege ich die Aktivität nochmal neu an...
nein, keiner der sichtbar wäre, deswegen wundere ich mich ja... wird vielleicht bei einer Aktivität vom Typ "DVD sehen" immer ein Default-Eingang gewählt?! Obwohl ich mir das ja kaum vorstellen kann...
Vielleicht lege ich die Aktivität nochmal neu an...
- 29. Dezember 2009 09:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: (ONE) Falscher Eingang bei Denon DVD-Receiver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1344
(ONE) Falscher Eingang bei Denon DVD-Receiver
Hallo Gemeinde,
ich habe einen Denon DVD-Surround-Receiver, den ich in Verbindung mit meinem Sony BRAVIA als DVD-Player benutze und zum fernsehen als AVR, d.h. der Denon hängt per Scart am Sony und der Sony ist per optischem Kabel am Denon angeschlossen.
Alle Aktivitäten funktionieren wunderbar ...
ich habe einen Denon DVD-Surround-Receiver, den ich in Verbindung mit meinem Sony BRAVIA als DVD-Player benutze und zum fernsehen als AVR, d.h. der Denon hängt per Scart am Sony und der Sony ist per optischem Kabel am Denon angeschlossen.
Alle Aktivitäten funktionieren wunderbar ...
- 11. Juni 2009 15:01
- Forum: Harmony One
- Thema: Frequenz der Befehle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 848
Re: Frequenz der Befehle
Falls es noch jemanden interessiert:
Der Support empfiehlt hier, die Befehle von der Originalfernbedienung neu anzulernen.
Werd mal sehen, ob die Befehle dann kürzer/schneller gesendet werden ...
Der Support empfiehlt hier, die Befehle von der Originalfernbedienung neu anzulernen.
Werd mal sehen, ob die Befehle dann kürzer/schneller gesendet werden ...
- 10. Juni 2009 15:05
- Forum: Harmony One
- Thema: Frequenz der Befehle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 848
Frequenz der Befehle
Hi Leute,
mal wieder eine Frage. Ich benutze meine Harmony One zusammen mit einem Kathrein UFS-922 PVR (oder andersrum :D).
Der PVR kann Timeshift-Sprünge von 30 Sekunden ausführen, indem ich Direction-Right (oder -Left) sende. Wenn ich nun auf der Harmony viele male schnell drücke, um z.B. schnell ...
mal wieder eine Frage. Ich benutze meine Harmony One zusammen mit einem Kathrein UFS-922 PVR (oder andersrum :D).
Der PVR kann Timeshift-Sprünge von 30 Sekunden ausführen, indem ich Direction-Right (oder -Left) sende. Wenn ich nun auf der Harmony viele male schnell drücke, um z.B. schnell ...
- 30. Mai 2009 11:41
- Forum: Harmony One
- Thema: Eingangswechsel bei Medion TV
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1701
Re: Eingangswechsel bei Medion TV
Ja das hat tatsächlich geholfen .... als Scart enwtickelt wurde, hat wohl noch niemand an solche Fernbedienungen gedacht
Jedenfalls danke für die Hilfe!
Jedenfalls danke für die Hilfe!
- 22. Mai 2009 12:08
- Forum: Harmony One
- Thema: Eingangswechsel bei Medion TV
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1701
Re: Eingangswechsel bei Medion TV
Vielleicht habe ich mein Problem missverständlich beschrieben. Ich befinde mich in der Aktivität Fernsehen mit TV und SAT-PVR, der an AV-2 hängt. Dann schalte ich um auf die Aktivität Fernsehen (Dolby) bei der nur der AVR hinzu kommt, der aber gleichzeitig DVD-Player ist. Für beide Aktivitäten ist ...
- 22. Mai 2009 10:46
- Forum: Harmony One
- Thema: Eingangswechsel bei Medion TV
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1701
Re: Eingangswechsel bei Medion TV
Aber es ist ja nicht die Harmony, die den Eingang umschaltet sondern der TV, der automatisch den aktiven SCART-Eingang wechselt?! Mein Problem ist ja gerade, dass die Harmony das gar nicht mitbekommt...
Aber ich probiere deinen Vorschlag gerne mal aus, vielleicht hab ich ja das ganze auch nicht ...
Aber ich probiere deinen Vorschlag gerne mal aus, vielleicht hab ich ja das ganze auch nicht ...
- 22. Mai 2009 08:59
- Forum: Harmony One
- Thema: Eingangswechsel bei Medion TV
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1701
Re: Eingangswechsel bei Medion TV
Hallo,
das habe ich schon eingestellt, wie hier in der Anleitung beschrieben.
Dass mein TV immer auf den SCART-Eingang wechselt, daran ändert es leider nichts.
Vermutlich ist das einzige, das hilft, einen TV mit HDMI zu kaufen
So long,
deine-mudder
das habe ich schon eingestellt, wie hier in der Anleitung beschrieben.
Dass mein TV immer auf den SCART-Eingang wechselt, daran ändert es leider nichts.
Vermutlich ist das einzige, das hilft, einen TV mit HDMI zu kaufen
So long,
deine-mudder
- 19. Mai 2009 10:09
- Forum: Harmony One
- Thema: Eingangswechsel bei Medion TV
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1701
Eingangswechsel bei Medion TV
Hallo Leute,
ich weiß, das Thema Eingangswechsel ist schon vielfach besprochen worde. Aber ich komme einfach nicht klar, vielleicht haben ja die Experten einen Lösungsansatz.
Ich habe einen alten Medion Röhren-TV mit folgenden Eingänge in dieser Reihenfolge: TV, AV-1, AV-2, F-AV, RGB, SVHS. Der TV ...
ich weiß, das Thema Eingangswechsel ist schon vielfach besprochen worde. Aber ich komme einfach nicht klar, vielleicht haben ja die Experten einen Lösungsansatz.
Ich habe einen alten Medion Röhren-TV mit folgenden Eingänge in dieser Reihenfolge: TV, AV-1, AV-2, F-AV, RGB, SVHS. Der TV ...
- 16. Mai 2009 17:57
- Forum: Harmony One
- Thema: Gerät aus Aktion entfernen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1016
Re: Gerät aus Aktion entfernen
Ne die Kosten sind es sicher nicht ;-))
Aber mein Sat-Receiver gibt echte Dolby-Digital-Signale und normale analoge Signale leider mit sehr unterschiedlicher Lautstärke aus. Wenn ich zappe bin ich ständig dabei die Lautsärke an meinem AV-Receiver zu regulieren. Daher möchte ich wie du es ...
Aber mein Sat-Receiver gibt echte Dolby-Digital-Signale und normale analoge Signale leider mit sehr unterschiedlicher Lautstärke aus. Wenn ich zappe bin ich ständig dabei die Lautsärke an meinem AV-Receiver zu regulieren. Daher möchte ich wie du es ...
- 15. Mai 2009 19:44
- Forum: Harmony One
- Thema: Gerät aus Aktion entfernen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1016
Gerät aus Aktion entfernen
Hallo Leute,
ich habe einen normalen TV, einen Sat-Receiver, einen AV-Receiver und neuerdings eine Harmony One.
Nun habe ich eine Aktivität "Fernsehen" angelegt und er hat alle drei Geräte hinzugefügt. Ich möchte aber den AV-Receiver wieder entfernen und den Ton über den TV ausgeben. Leider finde ...
ich habe einen normalen TV, einen Sat-Receiver, einen AV-Receiver und neuerdings eine Harmony One.
Nun habe ich eine Aktivität "Fernsehen" angelegt und er hat alle drei Geräte hinzugefügt. Ich möchte aber den AV-Receiver wieder entfernen und den Ton über den TV ausgeben. Leider finde ...
