Hallo,
da ich das gerade leidvoll durchgemacht habe...
Du brauchst die Einrichtung eines Parameters Duration, das kann nur der Support in Kanada. Selber hat man keine Chance.
Alternativ einfach ein möglichst ähnliches Modell probieren aus der Liste oben in diesem Thread, bei dem schon diese ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- 3. Februar 2010 17:36
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Panasonic-TV's mit Duration
- Antworten: 102
- Zugriffe: 63229
- 2. Februar 2010 20:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: Logitech Support sucks...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 22132
Re: Logitech Support sucks...
Ich wollte Euch weitere Schimpferei ersparen :wink:
In Kurzform: Kanada richtet endlich Duration ein, beim Synchronisieren mit der FB gibt es dann einen Fehler, meine Konfiguration war zerschossen, wieder Support angerufen, der konnte Problem nicht lösen, habe es dann selber gefunden und will ...
In Kurzform: Kanada richtet endlich Duration ein, beim Synchronisieren mit der FB gibt es dann einen Fehler, meine Konfiguration war zerschossen, wieder Support angerufen, der konnte Problem nicht lösen, habe es dann selber gefunden und will ...
- 2. Februar 2010 18:23
- Forum: Sonstiges
- Thema: Logitech Support sucks...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 22132
Re: Logitech Support sucks...
Danke Mike,
Thema hat sich mittlerweile erledigt.
Thema hat sich mittlerweile erledigt.
- 27. Januar 2010 10:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Logitech Support sucks...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 22132
Re: Logitech Support sucks...
Hallo Uwe,
ich denke, Du verwechselst etwas. Die Anzahl Wiederholungen kann man selber einstellen, die Duration nicht. Es sei denn, für das spezifische Modell wurde der Parameter bereits in der DB schon vergeben oder per 2nd Level eingerichtet.
ich denke, Du verwechselst etwas. Die Anzahl Wiederholungen kann man selber einstellen, die Duration nicht. Es sei denn, für das spezifische Modell wurde der Parameter bereits in der DB schon vergeben oder per 2nd Level eingerichtet.
- 26. Januar 2010 18:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: Logitech Support sucks...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 22132
Re: Logitech Support sucks...
Nun, ich weiß ja nicht mit welchem Support Du hier vergleichst...
Kleiner Update übrigens:
Email vom Support in Kanada erhalten, Duration ist eingerichtet, auf 1000ms gesetzt, kann unter Betriebseinstellungen geändert werden.
Stört nur ein winziges Detail: diesen Eintrag gibt es nicht :wall ...
Kleiner Update übrigens:
Email vom Support in Kanada erhalten, Duration ist eingerichtet, auf 1000ms gesetzt, kann unter Betriebseinstellungen geändert werden.
Stört nur ein winziges Detail: diesen Eintrag gibt es nicht :wall ...
- 26. Januar 2010 15:56
- Forum: Sonstiges
- Thema: Logitech Support sucks...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 22132
Logitech Support sucks...
Sollte jemand von Logitech hier mitlesen, es gibt eine Reihe von 'Verbesserungsmöglichkeiten' im Support:
1) email an Support geschickt bzgl. Problem mit Duration, bis heute keine Antwort
2) Support Line angerufen, Problem On/off mit zwei Geräten geschildert. Antwort: Duration kann nur 2nd Level ...
1) email an Support geschickt bzgl. Problem mit Duration, bis heute keine Antwort
2) Support Line angerufen, Problem On/off mit zwei Geräten geschildert. Antwort: Duration kann nur 2nd Level ...
- 25. Januar 2010 18:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Panasonic-TV's mit Duration
- Antworten: 102
- Zugriffe: 63229
Re: Panasonic-TV's mit Duration
Vielleicht sollte man das mal dem Logitech Support erklären, damit die einen nicht unnötig nach Kanada verweisen sondern dem Kunden ein Alternativ-Modell empfehlen... 

- 25. Januar 2010 18:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Mark Levinson
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1900
Re: Harmony und Mark Levinson
Dann sollte man das vielleicht im eigentlichen Text deutlich machen oder in die FAQs packen.Wofür gibt es die sonst..
Als ich es gelesen habe gab es die Anworten noch nicht, aus denen man das nun herauslesen kann (wenn man lange genug liest)...

Als ich es gelesen habe gab es die Anworten noch nicht, aus denen man das nun herauslesen kann (wenn man lange genug liest)...
- 25. Januar 2010 18:07
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Mark Levinson
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1900
Re: Harmony und Mark Levinson
???
Weil mein Modell nicht darunter ist, vielleicht?
Weil mein Modell nicht darunter ist, vielleicht?
- 25. Januar 2010 15:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Mark Levinson
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1900
Re: Harmony und Mark Levinson
So,
der Rest war dann vergleichsweise einfach. Wie sich herausstellte war das, was ich als einfach erwartet hatte (CDP) komplex und das was ich als komplex vermutet hatte (Sat Receiver, TV, DVD Rekorder) relativ einfach.
Ein paar Erkenntnisse gab es noch:
Wenn jemand den Technisat MF4-S Digit ...
der Rest war dann vergleichsweise einfach. Wie sich herausstellte war das, was ich als einfach erwartet hatte (CDP) komplex und das was ich als komplex vermutet hatte (Sat Receiver, TV, DVD Rekorder) relativ einfach.
Ein paar Erkenntnisse gab es noch:
Wenn jemand den Technisat MF4-S Digit ...
- 23. Januar 2010 16:46
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Mark Levinson
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1900
gelöst!
So, nun ist zumindest bei den Audio Geräten alles so, wie es sein soll (zumindest sieht jetzt alles danach aus), inkl. Ein-/ausschalten.
Jetzt geht s weiter mit den TV Geräten. Da ahne ich schon Böses
Dafür mache ich dann ggf. einen neuen Thread auf.
Jetzt geht s weiter mit den TV Geräten. Da ahne ich schon Böses

Dafür mache ich dann ggf. einen neuen Thread auf.
- 23. Januar 2010 13:48
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Mark Levinson
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1900
Re: Harmony und Mark Levinson
Hallo,
1) Na ja, da die PowerOn Funktion standardmäßig im Device Modus vorhanden ist, sollte die PowerOff Funktion dann eben auch da sein, aber egal.
2) Der Verstärker funktioniert einwandfrei im Device-Modus, alle Funktionen.
1) Na ja, da die PowerOn Funktion standardmäßig im Device Modus vorhanden ist, sollte die PowerOff Funktion dann eben auch da sein, aber egal.
2) Der Verstärker funktioniert einwandfrei im Device-Modus, alle Funktionen.
- 23. Januar 2010 13:40
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Mark Levinson
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1900
Re: Harmony und Mark Levinson
Nein, tun die leider nicht (Habe ich in dem Thread 'Logitech Support und Duration' beschrieben.
Ich habe den CDP komplett neu eingerichtet und bin einen Schritt weiter gekommen. Vielleicht kann mir jetzt jemand helfen. Wir reden ausschließlich über Ein-/Ausschalten. Ich habe nun einen Befehl mit ...
Ich habe den CDP komplett neu eingerichtet und bin einen Schritt weiter gekommen. Vielleicht kann mir jetzt jemand helfen. Wir reden ausschließlich über Ein-/Ausschalten. Ich habe nun einen Befehl mit ...
- 23. Januar 2010 11:53
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Mark Levinson
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1900
Re: Harmony und Mark Levinson
seufz, vielleicht drücke ich mich ja so unklar aus:
Schneller Vorlauf wird auf der Original FB durch langes Drücken aktiviert, kurzes Drücken löst Next Track aus. Dieses lange Drücken bekomme ich der Logitech FB nicht beigebracht.
Mein Hauptproblem ist aber das Ein/Ausschalten. Das braucht man ...
Schneller Vorlauf wird auf der Original FB durch langes Drücken aktiviert, kurzes Drücken löst Next Track aus. Dieses lange Drücken bekomme ich der Logitech FB nicht beigebracht.
Mein Hauptproblem ist aber das Ein/Ausschalten. Das braucht man ...
- 23. Januar 2010 11:43
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Mark Levinson
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1900
Re: Harmony und Mark Levinson
Hallo,
nun erstens hat sich meine Frau nie an das unterschiedliche Verhalten der jeweiligen Tasten (TV, DVD, Sat receiver, Vorverstärker, D Player) gewöhnen können - und das ist ja der Grund warum wir die Logitech geholt haben - und ja, bei diesem Modell bleibt das Gerät im schnellen Vorlauf Modus ...
nun erstens hat sich meine Frau nie an das unterschiedliche Verhalten der jeweiligen Tasten (TV, DVD, Sat receiver, Vorverstärker, D Player) gewöhnen können - und das ist ja der Grund warum wir die Logitech geholt haben - und ja, bei diesem Modell bleibt das Gerät im schnellen Vorlauf Modus ...