Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hab ich grad versucht und festgestellt, dass ich keine "A"-Befehle habe.
Ich habe 1ON, 1OFF, ... bis 16OFF, B20ON, B20OFF, B30ON B30OFF, B40ON B40OFF, C20ON, C20OFF, C30ON, C30OFF, C40ON, C40OFF, D20=N, D20OFF, D30ON, D30OFF, D40ON und D40OFF.
Du kannst Dose1 (= unit code 1), eingestellt auf "A" mit Intertechno-Code M13 und mit der ELRO AB440R (DIPs On On Off Off Off) über Taste "A" steuern? Dose 2 (= unit code 2) geht mit IT-Code M14 (und dann evtl. mit AB440R, Taste "A" (DIPs On On Off Off ON)?
Ich habe nun die gleichen Codes wie MBNalbach in meinem Konto und habe jeden Code mit jeder Einstellung (A, B, C und D) ausprobiert, es funktioniert rein garnichts!!!
Die Aussage in dem angegebenen Link ist zwar richtig, jedoch gibt es zwei Typen von Funksteckdosen.
Neben der ABCD-Einstellmöglichkeit sind die Steckdosen mit entweder "Unit code: 1" oder "Unit code: 2" gekennzeichnet.
Vertehe ich das richtig, dass Du dann aber praktisch nur drei der Dosen nutzen kannst, da ja immer zwei auf der selben Frequenz funken (Ausnahme, Du willst zwei Dosen gleichzeitig schalten. ;))?
Ne, die Dosen und die Fernbedienung kannst Du ja umschalten, somit müssten 8 Dosen getrennt ...
Ich weiß nicht, ob die folgende Info Deine Frage teilweise beantwortet, aber ich habe mir 2 AB601S-Sets im Abstand von 2 Jahren gekauft und kann mit der FB des ersten Sets auch die Steckdosen des zweiten Sets steuern. Daher denke ich, dass die Codes nicht wild gestreut sind.