User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandler)

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandler)

Beitrag von padrino »

Hi,

da dragoonflyinn hier geschrieben hat, dass er (s)eine ELRO AB601S-Dose mit der FB des AB440S-Sets steuern kann, wenn deren DIPs auf

ON, ON, OFF, OFF, OFF

stehen, würde mich mal interessieren, wie das bei anderen AB601S-Dosen ist.

Ich kann/will kaum glauben, dass ELRO bei allen den selben (festen) Hauscode verwendet, sondern eher, dass bei der Produktion "gestreut" wurde.

Daher wäre es toll, wenn Besitzer der AB601S-Serie das testen und hier die Ergebnisse posten könnten.
Sollten die Hauscodes unterschiedlich und weder auf Dose noch der original AB601R-emote ersichtlich sein, bliebe für den User nur alle Kombinationen der (kommenden) AB440S-Codes auszuprobieren... :roll:

Danke.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

aussi
Beiträge: 9
Registriert: 17. November 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von aussi »

Ich weiß nicht, ob die folgende Info Deine Frage teilweise beantwortet, aber ich habe mir 2 AB601S-Sets im Abstand von 2 Jahren gekauft und kann mit der FB des ersten Sets auch die Steckdosen des zweiten Sets steuern.
Daher denke ich, dass die Codes nicht wild gestreut sind.

Grundsätzlich suche ich ebenso nach einer Möglichkeit das AB601S Set mit der Harmony über den AFO Wandler zu steuern und bin für Vorschläge und Tips offen.
Zuletzt geändert von aussi am 18. November 2010 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von MBNalbach »

Hallo

Kontaktiere den Support und lasse dir in dein Konto die NEUEN Elro AB 440S Codes einfügen. Damit solltest du die dosen steuern können.

Gruß
MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von padrino »

@aussi

Erst mal Danke für die Info! :gut:

Vertehe ich das richtig, dass Du dann aber praktisch nur drei der Dosen nutzen kannst, da ja immer zwei auf der selben Frequenz funken (Ausnahme, Du willst zwei Dosen gleichzeitig schalten. ;))?

Zumindest für die A-Dose gibt es schon jetzt eine Lösung, lies mal
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 135#p50070

Leider schrieb dragoonflyinn, dass er mit der D-Dose keine Erfolge hatte. Aber vielleicht kannste Du ja beides einmal testen und hier kurz berichten?

Ansonsten heißt es echt auf die kompletten ELRO-Codes zu warten, aber auch dann muss man erst mal finden, welcher passt - anscheinend geht ja nicht einfach so mal "hochrechnen"... :roll:

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

aussi
Beiträge: 9
Registriert: 17. November 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von aussi »

padrino hat geschrieben: Vertehe ich das richtig, dass Du dann aber praktisch nur drei der Dosen nutzen kannst, da ja immer zwei auf der selben Frequenz funken (Ausnahme, Du willst zwei Dosen gleichzeitig schalten. ;))?
Ne, die Dosen und die Fernbedienung kannst Du ja umschalten, somit müssten 8 Dosen getrennt angefahren werden können (wenn ich richtig gerechnet habe) A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2.
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von padrino »

aussi hat geschrieben:
padrino hat geschrieben:Ne, die Dosen und die Fernbedienung kannst Du ja umschalten, somit müssten 8 Dosen getrennt angefahren werden können (wenn ich richtig gerechnet habe) A1, A2, B1, B2, C1, C2, D1, D2.
Hi,

ok, dann klingt das aber anders als

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 120#p50056

da steht nur was von A-D auf den Dosen, nix von 1+2...

Naja, dennoch kannste mal mal mit "Group M" (ob nun mit A1/2) etc. testen. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

aussi
Beiträge: 9
Registriert: 17. November 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von aussi »

Die Aussage in dem angegebenen Link ist zwar richtig, jedoch gibt es zwei Typen von Funksteckdosen.
Neben der ABCD-Einstellmöglichkeit sind die Steckdosen mit entweder "Unit code: 1" oder "Unit code: 2" gekennzeichnet.
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von padrino »

Ah,

jetzt klingelt's bei mir...

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=6116

Könnte mir vorstellen, dass der Housecode nur gering anders ist.

Wie gesagt, wenn Du nicht testest, dann werden wir nie erfahren, ob's klappt. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

aussi
Beiträge: 9
Registriert: 17. November 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von aussi »

So, ich habe getestet, NIX!!!

Ich habe nun die gleichen Codes wie MBNalbach in meinem Konto und habe jeden Code mit jeder Einstellung (A, B, C und D) ausprobiert, es funktioniert rein garnichts!!!

Was ist den "Group M"?

Enttäuschter Gruß vom

aussi
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von padrino »

Hi,

zwar keine Lösung, aber ein Ansatz findet sich hier:

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 165#p50667

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

aussi
Beiträge: 9
Registriert: 17. November 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von aussi »

padrino hat geschrieben:Hi,

Du kannst Dose1 (= unit code 1), eingestellt auf "A" mit Intertechno-Code M13 und mit der ELRO AB440R (DIPs On On Off Off Off) über Taste "A" steuern?
Dose 2 (= unit code 2) geht mit IT-Code M14 (und dann evtl. mit AB440R, Taste "A" (DIPs On On Off Off ON)?
M13 bzw M14 hab ich nicht drin als Code, lediglich die normalen 1on, 1off bis irgendwas und dann 1 bis 31 ohne Buchstaben.

Hab ich evtl. schon wieder nicht die richtigen Codes vom Support eingespielt bekommen? :shock:
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von padrino »

Du hast die "richtigen" Codes, aber eben für die AB440, nicht die AB601.

Leg mal das Gerät

Intertechno "Group M" an. Da sind die drin.

Ist aber, wie gesagt, auch keine (komplette) Lösung... einfach mal im Thread dort etwas einlesen.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

aussi
Beiträge: 9
Registriert: 17. November 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von aussi »

OK, hab ich, und A1 und A2 lassen sich schalten.
Das reicht mir erst mal und ich warte nun ab, bis die kompletten irgendwann eingepflegt werden.

Danke bis dahin.

Gruß
aussi
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von padrino »

Hi,

tja, ich bin mir nicht sicher, ob es für die AB601 je eine komplette Lösung geben wird, die scheinen ja schon sehr eigen... :roll:

Ich hab nochmal nachgerechnet, eigentlich müsste/sollte aus dem neuen ELRO Device folgendes funktionieren

Dose A1, statt M13ON/OFF: 19A-ON/OFF
Dose A2, statt M14/ON/OFF: 3A-ON/OFF

Vielleicht kannste/willste die beiden ja mal Testen. Allerdings in einer Aktion, oder wenn im Device, dann die Tasten nicht ins Display, sondern z.B. auf VOL+/- oder Ch+/- legen, dann kannste nämlich auch länger gedrückt halten, falls es daran liegt, dass sie Sendelänge zu kurz ist.

Lust, das noch zu checken? :D

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

aussi
Beiträge: 9
Registriert: 17. November 2010 20:54
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: User gesucht mit ELRO AB440R und AB601S (und IR/RF-Wandl

Beitrag von aussi »

Hab ich grad versucht und festgestellt, dass ich keine "A"-Befehle habe.
Ich habe 1ON, 1OFF, ... bis 16OFF, B20ON, B20OFF, B30ON B30OFF, B40ON B40OFF, C20ON, C20OFF, C30ON, C30OFF, C40ON, C40OFF, D20=N, D20OFF, D30ON, D30OFF, D40ON und D40OFF.

Hab ich doch wohl nicht alles :shock:
Antworten