Richtig.Stefan71 hat geschrieben: 8. Dezember 2024 12:46 Wenn ich das richtig interpretiere brauche ich ja kein Nvidia Shield als " Hardware" sondern nur das Gerät anlegen.
Denk aber dran, den Shield Pro einzubinden.
Richtig.Stefan71 hat geschrieben: 8. Dezember 2024 12:46 Wenn ich das richtig interpretiere brauche ich ja kein Nvidia Shield als " Hardware" sondern nur das Gerät anlegen.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Ja und?Kat-CeDe hat geschrieben: 8. Dezember 2024 09:09 er hat ja kein FireTV Stick oder NVidia Shield sondern einen FireOS Fernseher.
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Wie jedes andere stinknormale Gerät auch.Kat-CeDe hat geschrieben: 9. Dezember 2024 08:38 ich weiß nicht (mehr) wie Harmony die Shield einbindet.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Ok.Kat-CeDe hat geschrieben: 10. Dezember 2024 09:48 ich meine nur das die Shield mehr Möglichkeiten der Steuerung hat als ein FireTV Stick und ich nicht weiß was Logitech genommen hat.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Soweit ich weiß wurde die Nutzung von ADB bei der aktuellsten Firmware der neuen Stick-Modelle schon abgeschaltet.Kat-CeDe hat geschrieben: 10. Dezember 2024 14:34 Ich komme z.B. noch per ADB rauf und kann auf Tastndruck bestimmte Apps starten ich befürchte das geht dann nicht mehr.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
TV: Panasonic 65Z95AEG
|
AVR: Marantz SR-7010
|
BD: Panasonic UB-900
|
Media Player: Chinoppo M
|
SAT: Vu+ Duo 4K SE
|
Front LS: Nubert NuLine 102
|
Center: Nubert NuLine CS-72
|
Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
|
Rear: Nubert NuLine 32
|
DSP: Antimode 8033S II
|
Steuerung: IP Symcon
|
Korrekt.Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 11:15 Muss ich den TV mit Fire OS auch zuerst wie ein Stick einbinden? Dann später dann das Ganze mit der Nvidia Shield Pro?
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Da habe ich dann ein Problem. Die Tasten sind zurzeit abgestimmt auf die Bedienung der VU+ Box. Aber in meinem Fall wenn ich die Bedienung über IP Symcon mache (noch nicht getestet) dann habe ich ja alle Befehle und alle Geräte aufgelistet und könnte mir ja dann die Befehle zusammen stellen wie ich sie brauche.TheWolf hat geschrieben: 30. Dezember 2024 12:54 Am Ende -so hab ich's gemacht- in MyHarmony lass alle Fest-Tasten auf den Fire-TV Stick zeigen, lediglich die Befehle des Steuerkreuzes (Links, Rechts, Hoch, Runter und OK) zeigen auf den NVIDIA.
Da habe ich dann auch einen Fehler gemacht, ich habe eine weitere Aktion "Nvidia Shiled" angelegt. Also praktisch eine für den FireTV und eine für den Shield.Danach erweiterst Du diese Aktion um den NVIDIA und pairst auch den über das SmartPhone mit der Harmony.
TV: Panasonic 65Z95AEG
|
AVR: Marantz SR-7010
|
BD: Panasonic UB-900
|
Media Player: Chinoppo M
|
SAT: Vu+ Duo 4K SE
|
Front LS: Nubert NuLine 102
|
Center: Nubert NuLine CS-72
|
Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
|
Rear: Nubert NuLine 32
|
DSP: Antimode 8033S II
|
Steuerung: IP Symcon
|
Äääh, was hat die VU+ Box mit dem FireTV Stick zu tun?Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24 Da habe ich dann ein Problem. Die Tasten sind zurzeit abgestimmt auf die Bedienung der VU+ Box.
Richtig: Falsch.Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24
Da habe ich dann auch einen Fehler gemacht, ich habe eine weitere Aktion "Nvidia Shiled" angelegt. Also praktisch eine für den FireTV und eine für den Shield.
Versteh ich nicht.Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24 Was mir auch aufgefallen ist wenn ich z.B. auf HDMI 2 schalte (Vu+ Box) dann schreibt er mir das er die Verbindung zum Harmony Keyboard getrennt hat.
Nö. Warum auch?Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24 Sollte ich dann besser in den Einstellungen des Fire TV "Immer angeschaltet lassen..." auswählen?
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|