ich bin seid einigen Wochen Besitzer des Hubs mit der Smart Control. Das ganze begeistert mich total. Ich nutze zusätzlich App Steckdosen und habe hier also keinerlei IR RF Probleme da es diese nicht gibt.
Nun würde ich gerne meine Rolläden im Wohnkino mit einbinden. Die Harmony hat bei mir noch ein Gerät frei, dann wären es 8.
Es kommt leider nur Rademacher elektrische Gurtwickler in Frage, weil es zur Miete ist und weil ein Rolladen Elektrisch ist und nur Rademacher bietet der passenden Aktor zum umrüsten in Verbindung mit Gurtwicklern an.
Anstatt der Teuren Fernbedienung dachte ich an eine Steuerung über die Harmony. Das nur noch ein Gerät möglich ist gerne auch alle gleichzeitig.
Problem natürlich die Ansteuerung. Intertechno Funksteckdosen und diverse andere Geräte lassen sich ja scheinbar ansteuern. Auch gab es mal einen One for all hv 8300 IR RF Wandler oder Conrad Eier.
Dies alles gibt es nicht mehr. Dafür gibt es aber die Powermind XL. Ist diese auch nutzbar?
Gebraucht ist vllt. ein hc 8300 noch manchmal mit Geduld zu bekommen. Aber was bringt all das wenn man mit der Harmony den endsprechenden Befehl nicht senden kann.
Also, wie bringt man der Harmony den richtigen IR Befehl bei damit dieser sein Ziel über einen IR RF Wandler erreicht.
Welcher IR RF Wandler funktionier?
Wie finde ich herraus ob die Harmony diese Rademacher Geräte unterstütz?
Gibt es andere Lösungen???
Gerne auch andere Antriebe.
Anforderungen wären,
2 mit Gurtwickler betriebene Rolläden Elektrisieren mit Funk IR etc. möglichst kostengünstig und rückbaubar.
1 vorhandenen Rolladen welcher mit Rohrmotor und Rolladenschalter gesteuert wird möglichst einfach umzurüsten das auch dieser per Funk IR etc steuerbar ist.
Vllt hat hier jemand nen Tip oder das selbst schon mal realisiert...
Danke
