Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
muss doch Logitech wissen und berücksichtigen, das durch HDMI ARC oder CEC solche Effekte auftreten können und diese teilweise nicht zu unterbinden sind.
Nein, die Lösung heißt ganz einfach CEC deaktivieren.
Außerdem tritt das Problem nur bei Toggle auf, was uns wieder zu meiner ersten Antwort bringt. Konfiguriere im Gerät getrennte on/off
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
mversi hat geschrieben: 2. Februar 2017 10:07
Nur, warum sendet die Harmony immer diese verflixten EIN Befehle für TV und AV Receiver wenn ich doch nur den Eingang am AV Receiver und TV wechseln möchte.
Das verstehe ich nicht.
Ein Grund kann die falsche Zuweisung des Power-Befehls in den Betriebs-Einstellungen sein.
Gehen wir davon aus, dass in den Betriebs-Einstellungen "verschiedene Tasten" ausgewählt ist, als eigentlicher Befehl für das Ein- und Ausschalten aber fälschlicherweise der PowerToggle ausgewählt wurde, dann passiert exakt das von Dir beschriebene.
Die Aktion startet und die Harmony sendet den Ein-Befehl laut Betriebs-Einstellungen. In diesem Fall also den PowerToggle.
Du wechselst in eine andere Aktion mit TV. Die Harmony schaut beim TV in die Betrieb-Einstellungen, sieht dort "verschiedene Tasten" und sendet den Ein-Befehl erneut. Normalerweise, wenn wirklich getrennte Befehle hinterlegt wären (also PowerOn und PowerOff) passiert gar nichts, weil mehr als Einschalten geht ja nicht. Jetzt ist aber der PowerToggle zum Einschalten hinterlegt, also sendet die Harmony genau den raus und was passiert? Der TV geht wieder aus.
Wichtig bei alldem ist, dass Du in die Betriebs-Einstellungen des TV's schaust und Dich nicht durch die Aussagen innerhalb der Aktion irritieren lässt. Dort steht nämlich immer PowerOn, egal ob sich dahinter real der PowerToggle oder der PowerOn verbirgt.
Kontrolliere also in den Betriebs-Einstellungen, ob dort "verschiedene Tasten" ausgewählt ist und danach auch PowerOn und PowerOff als Befehle hinterlegt sind.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 1.01 Alle Details in myharmony.com
Stichwort: Geräte --> Geräteeinstellungen ändern --> Betriebs-Einstellungen
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Aber warum kann man das senden eines EIN Befehls nicht manuell unterbinden.
du hast doch jetzt zwei Lösungsvorschläge erhalten, die du auch beide umsetzen solltest.
Was willst du mit einer dritten, unsinnigen Variante. Aber sogar das würde gehen. Ebenfalls in den Betriebseinstellungen des Gerätes: ¨Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter¨
Nur dann überlässt du die Steuerung halt komplett dem unzuverlässigen CEC
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
Neuroplant hat geschrieben: 2. Februar 2017 08:24
Hallo,
es gibt definitiv die Befehle PowerOn und PowerOff bei Sony.
Auf der Original Fernbedienung ist nur der Toggle, aber bei den Befehlen sind auch die einzelnen Befehle dabei.
Ebenso sieht es für die Eingangswahl aus, mit der Original FB muß man sich immer durch das Source-Menue quälen, es gibt aber auch direkte Eingangsbefehle, die die Harmony nutzen kann.
(Tipp: InputTv kann man ohne anlernen zu den Eingängen hinzufügen)
->Die Harmony kann bei vielen Geräten mehr als die Original Fernbedienung.
Gruß
Neuroplant
Hey. Ich habe auch einen Sony Bravia und ein paar Aktionen mit der companion laufen. Die einzige die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet ist halt die fernseh Aktion. Und zwar wenn ich vorher ein Gerät auf HDMI genutzt habe und dann tv über den integrierten Receiver schauen möchte klappt das nicht. Ich habe nämlich einzig für diesen Eingang keine direkte Taste. Die einzige Möglichkeit ist hier tatsächlich sich durch das Source menu zu hangeln.
Dann hab ich deinen Tipp gelesen und es ist Hoffnung aufgekeimt. Kannst du mir erklären wie das gehen soll? Ich nutze die Smartphone App zum konfigurieren.
Ps: bei mir funktioniert aber sonst alles soweit sehr gut und das trotz ARC und CEC. Und das eben darum weil ich wie hier alle sagen die ein und ausschalt Befehle über powerOn und powerOff habe. Nicht über toggle. Soviel dazu. CEC wollte ich nicht missen da es bei mir wunderbar Läuft. Ich war schon lange nicht so angetan von einer neuen Technik.
Das einzige Gerät was nicht so richtig will ist die Nintendo Switch. Diese will gar nicht reagieren. Obwohl ich es aktiviert habe.
Zuletzt geändert von R32er am 24. April 2017 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
das ist kein Trick. Den Befehl für ¨ Input TV¨ gibt es in der Eingangswahl. Ist dedenfalls bei meinem EX725 vorhanden.
Könnte sogar sein dasa für jeden Tuner separat einer ist. Kann ich jetzt nicht nachgucken
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
R32er hat geschrieben: 24. April 2017 12:46
Ich habe schon einiges bei meinem hx755 geprüft und ich finde absolut keinen direkt Input tv Eingang.
Stimmt. Den gibt's nicht.
Hast Du mal den Befehl Analog/Digital ausprobiert?
Oder den Befehl Tv/Radio?
Was bewirkt die Befehle?
Was mir gerade noch aufgefallen ist:
Für Deinen TV werden beim Anlegen einer Aktion u.a. die Eingänge Digital und Analog angeboten. Beiden Eingängen kann man den jeweiligen Input-Befehl (InputDigital bzw. InputAnalog) zuweisen.
Das sieht am Ende dann so aus:
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Ausgehend vom Screenshot oben:
Auf den Rechten Button "Fehlender Eingang"
Namen Vergeben (z.B. Input TV)
und dann aus der folgenden Liste inputTV auswählen
In den Einstellungen des TV kann man festlegen, welcher Tuner bei Eingang TV gewählt werden soll
Neuroplant hat geschrieben: 24. April 2017 14:00
Ausgehend vom Screenshot oben:
Auf den Rechten Button "Fehlender Eingang"
Namen Vergeben (z.B. Input TV)
und dann aus der folgenden Liste inputTV auswählen
Soweit die Theorie, die ich gerade versucht hab konkret nachzustellen.
Nur in der Praxis gibt's keinen Befehl InputTv. Und nu?
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Also mit dem Befehl analog/digital toggle und direkt input analog oder digital alles schon versucht. Es geht nicht. Und eben den Input tv gibt es bei mir zumindest definitiv nicht!
In der harmony Smartphone App gibt es auch die Möglichkeit Eingang fehlt. Dann kann ich diesen aber nur anlernen. Aber da die original FB den Befehl nicht hat wird das nichts.
Momentan behelfe ich mir damit das ich den Fernseher
Nicht mit google einschalte sondern mit channel up. Wenn alles aus ist klappt das. Aber ein Wechsel von einem HDMI Eingang in den internen tv Tuner gelingt nicht. Und dann muss ich immer nachsteuern... blöd.
Zuletzt geändert von R32er am 24. April 2017 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hm, bei meinen Sony-TVs war/ist er da.
Dann bleibt tatsächlich nur ihn anzulernen.
Normalerweise gibt es nicht viele Unterschiede in den verschiedenen Sony Profielen.
Ich war beim ersten mal ziemich überrascht ihn in dieser Liste funktionsfähig vorzufinden, ich halte ihn für den wichtigsten Eingang an Sony Fernsehern.
jetzt erinnere ich mich. Bei mir macht der Analog/Digital Befehl genau das was du willst. Wenn der TV auf einem HDMI-Eingag steht schaltet der Befehl wieder auf den digitalen Tuner
Wie ich das Problem gelöst habe das weiter getoggelt wird wenn man auf Tuner ausschaltet, und dann beim nächsten Mal wieder ein, weiß ich nicht mehr. Ich komm an mein 650er Konto nicht mehr ran. Wahrscheinlich habe ich beim Ausschalten einen HDMI-Befehl angehängt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail